Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 15:08:12 Titel: Vorglühanzeige Blinkt - was heißt das ? |
|
|
Moinsen
ich hab das seit ein Paar tagen das meine vorglühanzeige nach dem starten weiterblinkt . erst ging das blinken schnell wieder aus dann dauerte es länger und jetzt zuletzt startete er nichtmehr ...
ok jetzt nicht lachen aber ich bin die letzetn tage sehr wenig gefahren und der Tank war so gut wie leer und als ich dann nen BW kanister aufgefüllt habe und entlüftet habe startet er auch aber das geblinke ging noch kurz weiter und ging aber iwann auch aus ...
also das er nichtmehr fährt wenn er keinen diesel mehr bekommt ist mir klar aber meine Frage ist jetzt was genau das Geblinke der Vorglühanzeige zu bedeuten hat und womit das zusammen hängt ?
kann das geblinke daher kommen das er luft ausm tank gezogen hat oder muss das zufall gewesen sein ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 16:31:11 Titel: |
|
|
Ist die Selbstzerstörungsanzeige wenn das blinken aufhört und zu Dauer an geht , LAUF.  | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2012 18:00:33 Titel: |
|
|
Störung in der Vorglühanlage. Eine oder mehrere Kerzen sind defekt. Hatte ich auch schonmal.
Kerzen durchprüfen, oder gleich alle austauschen, dann hast Ruhe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 19:54:40 Titel: |
|
|
ah ok . ja neue kerzen hab ich schon aber das mach ich erst wenn der kopf neu kommt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 21:31:44 Titel: |
|
|
nee bis der kopf neu kommt will ich doch nich warten
die klacken zwar aber erstens ist das ausklacken höchstens eine sekunde nachdem das glühen beginnen sollte und die glühkerzen bekommen garkeinen strom ...
können das trotzdem die kerzen an sich sein wenn da garkein strom ankommt ? ....außerdem meinte der vorbesitzer ja das die erst ein hahr alt wären was ich auch glaube sehn ja auch neu aus...
dumm ist das ich grad kein messgerät da hab ... ich hab vom vorbesitzer auch nen knopf zum manuellen vorglühen aber selbst wenn ich den Drücke klackt zwar ein aber strom fließt keiner ( man siehts ja normalerweise an der spannungsanzeige das die etwas runtergeht ...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 21:41:19 Titel: |
|
|
HABS SCHON GEFUNDEN ... war die Sicherung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 30.05.2012 09:44:02 Titel: |
|
|
ich brauch nochmal hilfe ....
iwie will er nicht so richtig vorglühen ...
die vorderen kerzen haben 12V aber die hinteren 3 haben 0V woran kann das liegen ?
3 kerzen die erst ein jahr alt gleichzeitig gestorben ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2012 09:56:18 Titel: |
|
|
Hmm ectl. der Knopf musst den drücken, wird ja nen grund haben warum er auf manuell umgerüstet hat. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 30.05.2012 13:06:40 Titel: |
|
|
nein den knopf muss ich eig nie drücken ...ging immer ohne und jetzt bringt der knopf auch genausowenig wie das vorglühen mit dem zündschlüssel.
ich seh es ja auch an der spannungsanzeige - vorher stand die wärend des glühens so bei 10V und ging dann auf 12V hoch das man es wirklich ganz klar sehen konnte wenn der glühvorgang vorbei war... jetzt bewegt sich die Nadel nur wirklich ganz minimal ... dei klacken aber so wie sie sollen ...wenn er kalt ist bekomm ich ihn wirklich nur mit bremsenreiniger an und wenn er warm ist brauch er auch ne sekunde länger bis er kommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2012 13:15:07 Titel: |
|
|
mess die leitungen durch evtl. kabelbruch oder die haben eine seperate sicherung die auch durch ist | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 30.05.2012 16:13:08 Titel: |
|
|
Auch wenn die mech. Gräusche machen, muss das noch lange nicht heißen, dass sie den Arbeitsstrom zu den Glühkerzen durchschalten.
Das lässt sich nur mit messen (am Besten Strommessung) prüfen. | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.05.2012 22:18:26 Titel: |
|
|
Ich würde die Glühkerzen auch mal auf Widerstand prüfen.
Denk dran, daß die hinteren Kerzen Masse nicht über den Motorblock bekommen sondern am oberen Teil 2 Anschlüsse haben.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.05.2012 05:43:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.05.2012 05:44:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 31.05.2012 07:32:21 Titel: |
|
|
Kann sein das ein fertig ist.
Da brennen gerne mal die Kontakte weg.
Kostet allerdings über 80€ ein . | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|