Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kraftstoffeinsparung durch Spoiler am Dachgepäckträger ?????
Wieviel könnte man durch einen Spoiler sparen ??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 01.06.2012 18:04:45    Titel: Kraftstoffeinsparung durch Spoiler am Dachgepäckträger ?????
 Antworten mit Zitat  

Hallo !
Gibt es Erfahrungen oder Meinungen ob ein Spoiler oder Windleitblech vor dem Dachgepäckträger was bringt ??
Ich weiß wenn ich Sprit sparen will habe ich das falsche Auto !! Hau mich, ich bin der Frühling

Aber so ein Dachgepäckträger ist ja wirklich eine Bremse im Wind, darum dachte ich wenn man da einen Spoiler oder sowas dran hätte könnte man vielleicht was sparen. ?!? Obskur


Gruß Vanguard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2012 18:51:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bringt bisserl was - Wenn man öfter schneller fährt und der Windwiderstand mehr zum Tragen kommt. Zudem kannste so auch verhindern, dass sich Wind unterm Träger fängt. Aber erwarte keine Wunder....

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.06.2012 19:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zuerst einmal wuerde ich mir ein ganz anderes Auto kaufen.... Ein J95 ist bestimmt kein Spritsparwunder ;)



Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Haarmatte
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Velden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Maverick II (verk.)
BeitragVerfasst am: 01.06.2012 22:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte auch schon mal daran gedacht meinen Träger entsprechend auszustatten... allerdings überhaupt nicht wegen dem Spritverbrauch, sondern weil es die Lautstärke etwas reduziert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 08:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein korrekt platziertes Windleitblech minimiert auf jeden Fall die Geräusche, daher liefern wir unsere Frontrunner Träger auch mit sowas aus.

Die Spriteinsparung halte ich für vernachlässigbar.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 12:33:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich fahr nur mit dachbox, weil der platz nimmer ausreicht und merk keinen unterschied, ob geräusche oder spritverbrauch.

da musst schon ne lange strecke mit oder ohne fahren und dann vergleichen - um nach dem komma was zu merken.

klaro, mag es klitzekleine prozente ausmachen, aber ob es das ausmacht.

meine letzte lange strecke - urlaubsfahrten - mal mit, mal ohne Box hat überhaupt keine unterschiede gemacht, immer gleicher verbrauch.

natürlich montier ich ab, wenn ich se länger zeit nicht brauch oder ne lange strecke fahre, und das zeug auf dem dach net brauch - aber nur für den inneren schweinehund und fürs ruhige gewissen....

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 12:38:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Ein korrekt platziertes Windleitblech minimiert auf jeden Fall die Geräusche, daher liefern wir unsere Frontrunner Träger auch mit sowas aus.

Die Spriteinsparung halte ich für vernachlässigbar.


Wie sieht den so ein Windleitblech aus ? Kann leider in Deinem Shop keine Bilder finden . Habt Ihr soeinen Träger mit Blech in B.K. dabei ?
Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 13:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vanguard hat folgendes geschrieben:
Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Ein korrekt platziertes Windleitblech minimiert auf jeden Fall die Geräusche, daher liefern wir unsere Frontrunner Träger auch mit sowas aus.

Die Spriteinsparung halte ich für vernachlässigbar.


Wie sieht den so ein Windleitblech aus ? Kann leider in Deinem Shop keine Bilder finden . Habt Ihr soeinen Träger mit Blech in B.K. dabei ?
Gruß Volker


Le Blech:


Und montiert:

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 14:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Abschrägung ist hinten ?
Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 16:30:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das Blech wird in Fahrtrichtung vorne am Dachträger montiert (im Bild die Reling ist hinten), die Abschrägung nach hinten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 21:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK Danke ! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 05.06.2012 13:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein paar Werte aus der Bosch Bibel:

tieferlegen des Fahrzeugs um 30mm(grins) -5% des cw Wertes
Außenspiegel: +2 bis +5% des cw Wertes
geöffnetes Fenster: +5% des cw Wertes
geöffnetes Schiebedach: +2% des cw Wertes
Surfbrett auf Dachgepäckträger: +40%(!!) des cw Wertes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 07.06.2012 12:43:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Enorm was Luftwiderstand so ausmacht!!! Mit dem range auf der Autobahn in Geländehöhe (EAS defekt) macht bei 140km/h Reisegeschwindigkeit locker 4L/100km mehr Sprit gegenüber dem Fahren in Autobahnhöhe (was nur 50mm tiefer ist) Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 07.06.2012 15:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Ein paar Werte aus der Bosch Bibel:

tieferlegen des Fahrzeugs um 30mm(grins) -5% des cw Wertes
Außenspiegel: +2 bis +5% des cw Wertes
geöffnetes Fenster: +5% des cw Wertes
geöffnetes Schiebedach: +2% des cw Wertes
Surfbrett auf Dachgepäckträger: +40%(!!) des cw Wertes


oje, 40 %....
da müsst ich ja ständig dann einen verbrauch haben, der jenseits der 20 liter liegt.

warum brauch ich dann mit der dachbox trotzdem so wenig mehr....
(letzte Urlaubsfahrt um die 11,8 L/100 km irgendwo - trotz stopp and go, mal volllast, mal gemütlichem dahinschleichen und voll geladenem Auto bis unters Dach.....)

Diese ganzen Verbräuche liegen doch irgendwo nicht im voll reellen, da sind so viele Faktoren zu berücksichtigen.

ich weis jetzt nicht, was 2 oder 50 % des cw- Wertes an Sprit pro 100 km mehr ausmachen, interessant wärs schon mal.

es kommt auch auf die Reifen an, ob einer nur 100 oder 120 fährt, die allgemeine Strecken, das Verhalten des Fahrers selbst, Klima an oder nicht usw.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.06.2012 15:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der CW Wert wirkt sich mit steigender Geschwindigkeit als exponentielle Funktion auf den Verbrauch aus. Aber eine generelle Aussage über eine Distanz ist nicht möglich. Dafür spielt immer die reusltierende Windgeschwindigkeit mit ein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen