Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4791 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 08.06.2012 10:25:14 Titel: openstreetmap bzw Google maps offline auf PC nutzen? |
|
|
Moinsen,
ich steh grad ein bißchen auf dem Schlauch mit folgender Fragestellung:
Lassen sich openstreetmap und/oder google maps auch offline auf einem netbook nutzen? Routing und Navigation wäre nicht zwingend notwendig... Auf einem tablet PC geht es wohl aber ich möchte dafür mein netbook nutzen.
Wenn das möglich sein sollte, mag vielleicht jemand mit einfachen Worten erklären welche software etc. nötig ist? Idealer weise eine Lösung die später mit GPS bzw, Navigation ausbaubar ist.
Mein DANK für Eure Hilfe!
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 08.06.2012 10:28:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.06.2012 10:38:31 Titel: |
|
|
Laut der Google Roadmap, wird Google Maps material bald auch offiziell Offline zur Verfügung stehen. Bis dahin nimmste den regulären (nicht ganz legalen, aber privat geduldeten) Weg und saugst Dir das Kartenmaterial mit dem MOBAC (Version < 1.9, bei mir zu bekommen) in dem für Dein Programm benötigtes Format.
Du kannst auch mal ein Blick auf das HowTo für Fortgeschrittene werfen. Dieser Thread: http://forum.buschtaxi.org/navigations-karten-selber-basteln-ttqv-fugawi-etc-t26740-15.html#p438480
Ist ein spannendes Thema, wurde aber auch hier schon oft behandelt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4791 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 08.06.2012 11:28:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Laut der Google Roadmap, wird Google Maps material bald auch offiziell Offline zur Verfügung stehen. Bis dahin nimmste den regulären (nicht ganz legalen, aber privat geduldeten) Weg und saugst Dir das Kartenmaterial mit dem MOBAC (Version < 1.9, bei mir zu bekommen) in dem für Dein Programm benötigtes Format. |
Soweit verständlich aber welches Programm und welches datenformat sollte dann zum Einsatz kommen?
flashman hat folgendes geschrieben: | ...wurde aber auch hier schon oft behandelt.  |
Leider haben mir die Beiträge mangels "Fachwissen" nicht sehr weitergeholfen. Ich bräuchte einfach mal einen Anfang, sprich welches Anzeigeprogramm nutze ich auf einem Netbook für das OSM bzw das mit MOBAC gesaugte Materal?
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.06.2012 11:32:40 Titel: |
|
|
Es geht ums Reisen Offroad, richtig? Mit Windows bist Du da bei TTQV, Ozi Explorer oder Fugawi. Das sind so die Marktführer und weltweit verbreitet. Für Android ist Orux Maps wohl eines der Besten.
Je nach dem, für welches Du Dich entscheidest, sind die Formate spezifisch andere. Es gibt zwar auch welche, die übergreifend sind, das ist dann aber kommerziell und kostet Geld. (ECW etc)
Ich nutze den schlanken Ozi Explorer aus Australien. Die meisten nutzen TTQV, aber das Programm hatte zwischenzeitlich Ressourcenprobleme und ist manchen zu mächtig.
Fugawi hatte bei mir gezickt, sah aber sehr gut aus. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4791 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 08.06.2012 12:16:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es geht ums Reisen Offroad, richtig? Mit Windows bist Du da bei TTQV, Ozi Explorer oder Fugawi. |
So weit bin ich ja noch gar nicht. Im Moment geht es NUR darum das OSM Material auf dem netbook anzeigen zu lassen. Eine "offlineimmerdabeiweltkarte" quasi.
Innerhalb Deutschland ist das ja alles mit einer Prepaid Internetverbindung kein Problem. Ich hab aber einfach keine Lust im Ausland erst nach einer Prepaid Simkarte mit passendem Tarif zu suchen. Da ist mir meine Urlaubszeit zu schade. Daher die Idee mit der offline Nutzung.
Alles andere kommt sicher später mal...
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.06.2012 12:49:57 Titel: |
|
|
Macht nichts, die Antwort bleibt die Gleiche  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Werdohl Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki NGV 2,4 2. Suzuki SX4 S-Cross 3. Suzuki SV1000-N |
|
Verfasst am: 08.06.2012 13:14:58 Titel: |
|
|
Ich klinke mich mal hier ein...
Ich habe das Runterladen der Karten mal mit MOBAC probiert. Ich kann mir aussuchen welche Karte ich nutzen möchte, welchen Teil ich speichern möchte, gebe dem ganzen einen Namen und lade das alles runter.
Aber, wenn ich mir dann die Karte angucken will ist der Ordner leer, obwohl das Programm mir sagt es habe ca. 570MB an Karten Material runtergeladen?! Was mache ich da falsch? | _________________ Gruß
Sauerländer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.06.2012 14:32:43 Titel: |
|
|
Huch - Das ist jetzt nicht wirklich "gut"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4791 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 10:30:52 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Macht nichts, die Antwort bleibt die Gleiche  |
Na jut, dann werd ich es mal probieren... MOBAC 1.8 und Oziexplorer Demo/Trialversion sind installiert.
Welche Einstellungen im MOBAC sind denn für den Anfang empfehlenswert?
Danke!
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|