Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 08.06.2012 08:38:45 Titel: Motorsteuergerät vor Wasser schützen |
|
|
Da ich bei meinem Patsche gerade vor einem Großumbau stehe, will ich gleich alles optimieren, was nur möglich ist. Da bin ich auf das tiefsitzende Motorsteuergerät gestoßen, welches mit Sicherheit lediglich Spritzwasser geschützt ist. Wenn man den Patsche also mal bis Unterkante Fenster im Wasser/Modder oder ähnlichem versenkt, bekommt man da sicherlich das ein oder andere Problem!? Ich wollte die Kabel, die zum Steuergerät gehen, verlängern und es unter das Dach versetzen. Sollte ja an und für sich kein Problem darstellen, nur ist es wirklich notwendig oder halten die doch mehr aus als nur Spritzwasser?
Gruß Marcel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 08.06.2012 09:56:36 Titel: |
|
|
Nicht wirklich viel mehr.
Da sollte man schon was machen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 10.06.2012 16:31:11 Titel: |
|
|
ich hab das Steuergerät vom Samurai in eine blecherne Munitionskiste verbaut und diese an der Kabeldurchführung und am Deckel mittels Karosseriedichtmasse abgedichtet. Hält bis jetzt super und war nach der letzten Schlammschlacht (CTT) furztrocken! Obwohl es im Motorraum sitzt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. Enduro |
|
Verfasst am: 10.06.2012 17:03:22 Titel: Re: Motorsteuergerät vor Wasser schützen |
|
|
Marci-Patsche hat folgendes geschrieben: |
(...) Ich wollte die Kabel, die zum Steuergerät gehen, verlängern und es unter das Dach versetzen. Sollte ja an und für sich kein Problem darstellen, nur ist es wirklich notwendig oder halten die doch mehr aus als nur Spritzwasser?
Gruß Marcel |
Gleich vorneweg: Ich habe keine Ahnung!
Besteht die Möglichkeit, dass bei einer Verlängerung der Zuleitungskabel, sich die elektrischen Widerständ der Zuleitungen so verändern, dass das Steuergerät Probleme machen könnte?
Nur ne Überlegung/Frage von mir.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 17:20:33 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | ich hab das Steuergerät vom Samurai in eine blecherne Munitionskiste verbaut und diese an der Kabeldurchführung und am Deckel mittels Karosseriedichtmasse abgedichtet. Hält bis jetzt super und war nach der letzten Schlammschlacht (CTT) furztrocken! Obwohl es im Motorraum sitzt... |
Hab ich genau so am Hägglund:
 | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 23:05:28 Titel: |
|
|
 | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 11.06.2012 13:25:47 Titel: |
|
|
Es verändern sich die Widerstände zwar aber max. 1-2 Ohm und das ist bei dem Alter des Fahrzeugs nicht relevant und kann somit vernachlässigt werden.
Gruß Marcel | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
|