Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Na endlich !!!
war ja mehr als überfällig

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 4793 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.06.2012 22:36:23    Titel: Na endlich !!!
 Antworten mit Zitat  

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/jaehrlicher-tuev-fuer-aeltere-autos-soll-laut-eu-pflicht-werden-a-839229.html

da kommt doch mal was ordentlich in die Kasse

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 00:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieber den TÜV für Fahrer über 50 einführen, wäre der Sicherheit bedeutend zuträglicher...

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 00:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibts eigentlich irgend einen Vorteil den wir durch diese Sch.. Drecks EU haben?

ich seh nur Nachteile, zahlen für die andern Pleiteländer

die Deppen der EU kommen ständig mit neuen Vorschriften die nur unser Geld kosten usw usw

ich verstehe die Schweiz gut das sie diesem Deppenhaufen nicht beitreten

EU Vorschrift hier, EU Vorschrift da, langsam könnte ich Argsssss wenn ich nur EU höre

wir haben genug bescheuerte Gesetze, da brauchen wir nicht noch die EU dazu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 06:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, aber bei uns gibt es das schon lange. Der Fiat muss auch jeden November anteten. Der Toyo hat jetzt nochmal 2 Jahre bekommen. Danach muss er jährlich.
Dafür brauche ich keine EU Smile

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.06.2012 06:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Lieber den TÜV für Fahrer über 50 einführen, wäre der Sicherheit bedeutend zuträglicher...



stört es dich so sehr, dass die älteren nicht mehr den ehrgeiz haben unbedingt der erste und schnellste zu sein, dass man eine sperrlinie und überholverbot akzeptiert, dass man beim abbiegen blinkt, dass man mit einem satz reifen 100 000 km fährt, dass man die erfahrung von hunterttausenden oder mio kilometer hat und dass man vorausschauend fährt.
was ist das problem daran?

roman 59 jahre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 08:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Lieber den TÜV für Fahrer über 50 einführen, wäre der Sicherheit bedeutend zuträglicher...





Mach Dich nackig, Du Tier lieber alle fahrer UNTER 40 zur fahrschule schicken............. YES rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 09:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte bis jetzt ehrlich gesagt nie Probleme mit meinen älteren Autos beim Tüv. Die älteren Modelle sind einfach viel übersichtlicher rotfl und die Ersatzteilregale im after marked recht gut gefüllt.
Die meisten mechanischen Schäden rep. wir doch sowieso immer recht zügig, damit keine grösseren Folgeschäden auftreten.
Oder nicht?
Soll'n die doch machen. Das einzige was mich daran stört, das man seine TÜV "Spende" nicht zurück bekommt, wenn die Karre in Ordnung ist. Aber wartet ab Jungs! Auch die Elektronikspielzeuge, die heute noch neu sind, werden älter. Dann wird der TÜV den ganzen Elektronikwahnsinn endlich von der Strasse fegen YES
Nicht falsch verstehen! Ich habe nichts gegen fortschrittliche, moderne Autos.
Aber "neuer" heisst nicht unbedingt "verkehrsicher".

In diesem Sinne schönes Wochenende und einen richtig spannenden Fussballabend YES

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 10:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke eher für alle fahrer und autos alle 10.000 km oder spätestens jährlich Wut ... verdammte regelungswut und verschiebung von verantwortung.
aber da sind die deutschen ganz vorn! das hat glaube ich herzlich wenig mit der EU zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 10:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

roman hat folgendes geschrieben:
Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Lieber den TÜV für Fahrer über 50 einführen, wäre der Sicherheit bedeutend zuträglicher...



stört es dich so sehr, dass die älteren nicht mehr den ehrgeiz haben unbedingt der erste und schnellste zu sein, dass man eine sperrlinie und überholverbot akzeptiert, dass man beim abbiegen blinkt, dass man mit einem satz reifen 100 000 km fährt, dass man die erfahrung von hunterttausenden oder mio kilometer hat und dass man vorausschauend fährt.
was ist das problem daran?

roman 59 jahre


Hallo Roman,

nein das stört mich ganz und garnicht, aber es gibt nicht weniger Autofahrer, die durch Fehlverhalten wie Bremsen auf einer Beschleunigungsspur, Vorfahrt missachten, Angstbremsungen vor grünen Blitzerampeln uvm den Verkehr gefährden.
Mein letzter Beitrag war nicht besonders gut, das räume ich ein, denn es gibt - wie Siggi angedeutet hat - auch reichlich schlechte Fahrer in jungem Alter.

Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 4793 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2012 10:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
....aber es gibt nicht weniger Autofahrer, die durch Fehlverhalten wie Bremsen auf einer Beschleunigungsspur, Vorfahrt missachten, Angstbremsungen vor grünen Blitzerampeln uvm den Verkehr gefährden.


solch verhalten ist recht gleichmäßig auf alle Altersgruppen verteilt, mein ich. Allerdings ist bei der Gruppe 65+ mitunter sehr seltsames Verhalten zu beobachten. Von extrem lustig bis kreuzgefährlich. Da hät ich nix dagegen Fähigkeitstests zu machen

Aber zurück zum TÜV. Gäbe es eine unverfälschte Statistik die belegt das Autos ab 7 Jahren übermäßig aus technischen Gründen Unfälle verursachen wäre gegen eine jährliche Prüfung nix einzuwenden. Dann aber zu halben Gebühren. Ansonsten ist es reinste Abzocke mit null Effekt

Und als Ergänzung der nächste Knaller

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/spd-und-gruene-versprechen-tempo-30-in-staedten-a-839338.html

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 10:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...würde das Tempolimit dann auch für Radfahrer gelten?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 10:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
...würde das Tempolimit dann auch für Radfahrer gelten?


Seit wann gelten Verkehrsregeln auch für Radfahrer..??

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 17:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Jens hat folgendes geschrieben:
...würde das Tempolimit dann auch für Radfahrer gelten?


Seit wann gelten Verkehrsregeln auch für Radfahrer..??

Kini


Das wäre mir auch neu rotfl

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 17:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich spürs wieder ganz deutlich, wir befinden uns im Sommerloch rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 18:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, da kann man sich nur an den Kopf fassen bei solchen Meldungen.


Jährlich zum TÜV mit meiner alten Schüssel und dafür den halben Preis zahlen, ok!

Aber nur, wenn eingeführt wird, dass Mann und Frau in der Lage ist, bei einem Neuwagen die Lampen für Abblend- und Fernlicht SELBER (Nachts auf einem Autobahnparkplatz) zu wechseln...

Da wird nichts geregelt, dass wundert mich auch regelmäßig...

Und zu 30 in der Stadt:
Ich behaupte, die Umweltbelastung wird zunehmen, die Sicherheit wird geringer und der Lärm höher!

Wenn man mit 30km/h durch die Stadt fährt, können weniger Autos in 30Sekunden "über eine grüne Ampel" fahren als wenn die Autos 50km/h fahren.

Folglich stehen mehr Autos an den Ampeln, die Häufigkeit des Anfahrens und Abbremsens wird erhöht. Die Umweltbelastung steigt....

Wenn man dann noch die voraussichtliche Erhöhung an akustischer Präsenz der Fahrzeughupen berücksichtigt, wird es in den Städten lauter, was ebenfalls als Umweltverschmutzung anzusehen ist.

Des Weiteren kann ich mir vorstellen, dass sehr viele Autos weniger Energie verbrauchen,wenn sie mit 50km/h bewegt werden, als mit 30km/h ...

Kacke dass in S-H nun die SPD, mit den Grünen und den SSW "am Start" sind...

MEINE Schuld ist das nicht :P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.382  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen