Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Glühkerzen brennen durch
woran liegts ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4809 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 10:09:09    Titel: Glühkerzen brennen durch
 Antworten mit Zitat  

Moin Leute



Ich hab da ein problem mit der vorglühanlage. vor ca 4 wochen hat es mir alle 6 glühkerzen durchgebrannt. es waren alle 6 hin und man konnte keinen wiederstand messen. dann 6 neue eingebaut .....startete wieder super aber die vorglühanzeige blinkte immernoch machmal ....


so dann wurde das Starten von woch e zu woche immer schlechter und jetzt geht ohne bremsenreiniger wieder nix mehr und die vorglühanlage zieht keinen strom mehr obwohl an der leiste spannung anliegt ...


wie kann das sein ?????? was is da kaputt das die immer durchbrennen ??? hab keine lust jetzt noch ein paar zu opfern die nur 3 wochen halten ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 10:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm schalten die evtl nicht ab und glühen die ganze zeit?

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 10:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem kenn ich bisher eigentlcih nur vom BT 50 und Ford Ranger, da zerfallen die Kerzen richtig rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4809 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 10:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein die glühen nicht die ganze zeit . ich seh es sehr gut an der spannungsanzeige ...wenn sie anfhören zu glühen geht die spannung um 2 volt hoch .... jetzt allerdings nichtmehr...zündung an und er hat sofort volle spannung.


zerfallen sehn meine nicht aus - die sehn genauso aus wie vorher nur das man keinen Wiederstand mehr messen kann.


ich hoffe ich bekomm das hin ...ich hab weder lust alles 4 wochen glühkerzen zu wechseln noch hab ich lust jeden morgen mit bremsenreiniger zu starten ...was sicher alles andere als gut für den motor ist Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2012 11:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- Billige Glühkerzen
- Falsches Anzugsdrehmoment
- Defekte Einspritzdüsen
- Defekte Lichtmaschine
- ...

Wie sehen die Kerzen denn aus? Bild wäre hilfreich...

EDIT: ah ich les grad, "wie vorher"... dann wahrscheinlich billige Kerzen oder falsches Anzugsmoment.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4809 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 11:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die kerzen sind von NGK....is das ne gute oder billige marke ?

anzugsmoment hab ich von hand gemacht nach gefühl ...halt nur so fest wie ich mir sicher war weil kein risiko eingehen wollte eine abzureißen - aber wenn das es fehler ist dann schau ich nach wie vile Nm die brauchen .





ok defekte einspritzdüsen - sieht man das an den kerzen ?

LIMA - wie kann ich das feststellen ? die spannungsanzeige zeigt nie mehr wie 14V an und abtterie is auch immer gefüllt das ich ewig orgeln könnte wenn es sein müsste ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2012 11:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ganz blöd gefragt, könnten es die falschen GKs sein?

Ich finde für den RD28Ti im Bosch ESI sowohl 6V als auch 12V-GKs... Unsicher

So wie ich das sehe sind das 3x CX51 und 3x CZ51, alles 6V...es käme also auch das Glühzeitsteuergerät in Frage.
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 11:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schließ doch mal die alten Kerzen heraussen an die Batterie an und schau ob sie an der kompletten Stiftlänge schön gleichmäßig glühen, wenn ja würd ich die Kerzen ausschließen!
EDIT: Da muss ich meinem Vorschreiber auch recht geben - nur in meinem alter erkennt man die Typenbezeichnun nimmer so genau Heiligenschein
@ Sir Landy wie in dreiteufels Namen hast ud da den typ rausgefunden Obskur

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4809 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 11:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja es sind CX51 und CZ51 auch beide mit 6V .


ob das jetzt so richtig ist weis nicht - ich hab die genauso eingebaut wie es vorher auch war.


ich weis allerdings das es da beim Patrol um baujahr 91 wie meiner eben ist nen wechsel gab ...iwas mit 6V und 12 V.




ich bin jetzt nich umbedingt ein meister im schaltpläne lesen vll kann ja wer was damit anfangen ...is ausm WHB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2012 12:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Poste das mal in groß, ich erkenn gar nix...
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.06.2012 12:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du brauchst 12V kerzen. Nach Schaltplan werden die beim Vorglühen parallel an 12V geschaltet, fürs nachglühen in Reihe

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 13:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde auch 12Volt Kerzen einbauen.
Es kann sein, das man früher 6Volt Kerzen für schnelleres glühen verwendet hat.
Dann muss aber auch das Glühzeitsteuergerät entsprechend schnell umschalten. Sonst brennen sie wie in deinem Fall durch.
Mann erkennt es deutlich an der blauen Verfärbung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2012 14:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
.Mann erkennt es deutlich an der blauen Verfärbung.


Ich möchte mal behaupten, das blaue ist (genau wie das grüne) Sprühlack...
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4809 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 14:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ist sprühlack ...keine ahnung was das bringen sollte Supi


tja wenn ich jetzt 12 veinbaue dann alle 6 oder 3 stück in 6V und die anderen 3 in 12V ...da war doch mal iwas ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2012 14:16:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht der Sechskant, vorne am Absatz sind die Stifte deutlich Blau.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen