Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Autobahn -> Stau -> Hohe Temperatur


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7030 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 11:16:48    Titel: Autobahn -> Stau -> Hohe Temperatur
 Antworten mit Zitat  

Moin

Seit es wieder einbsischen wärmer ist hab ich ein Temperatur Problem traurig

Ich fahre Autobahn (15km) dann kommt ein kleiner Stau und innert kürzester Zeit steigt die Wassertemp. kurz vor den roten Bereich.
Der Kühler ist i.o., wasser hats auch noch drinn... Was ist da defekt?

Achja, beim hochtourigen fahren (bergauf, gelände) dasselbe spiel. sobalds dann wieder geradeaus geht fällt die temp. wieder Unsicher

Wer weiss abhilfe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 11:18:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt nach defekter Viskokupplung des Lüfters.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 11:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War Deiner ein VauAcht?? Der OnetenVauAcht hatte dann das gleiche Problem.
Erste Frage:
Wieviel Wasser ist drin und verliert er Wasser?
Ist das Öl milchig?
Läuft die Wasserpumpe?
Bei mir war vor Jahren bei den gleichen Symtomen der Kühler zugerantzt. Da half nur Kühler austauschen.
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7030 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 11:23:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Viskolüfter (Propeller) ist neu, der dreht auch :)
der kühler ist noch gut, kein rost etc.
waserstand ist ungefähr in der hälfte, könnte ich mal nachschütten, beim alten wurde es aber auch mit weniger wasser nicht wirklich heiss
das öl ist schwarz, naja, so ne dunkle brühe halt :-)
wie sehe ich ob die wasserpumpe läuft?
achjam, wasser verlier ich keins, nur öl ^^

und ja, es ist ein v8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 11:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von aussen war der bei mir auch ok, Innen hatte er Arteriosklerose. Wenn dein Auto eine Reisevorgeschichte hat hat u.U. mal jemand schwefliges Wasser rein o.Ä.????
Öl hab ich nur gefragt wegen evtl. Zylinderkopfschaden. Aber gottseidank no.
Wasser mal auffüllen und schauen obs wieder fällt. Schläuche, Schellen etc kontollieren.
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 11:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Schlamm im Kühler? oder wie Anna schreibt innen versifft. Ausbauen, in Tonne mit Wasser und Geschirrspülmittel/Entkalker 2-3 Tage einweichen und den Dreck rausspülen.

Thermostat hängt? evtl geht der nicht ganz auf.

Wenn sich der Viskolüfer sich dreht (das Viskoteil ist neu, oder?) dreht sich auch die Wapu.

Luft im System? mal am höchsten Punkt (Vergaser oder?) die Wassserleitung abmachen und schaun ob Wasser oder Luft kommt.

Ich glaub aber das oberste.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 11:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du das System entkalkst und den Kühler runtermachst schau doch gleich auch mal in die Schläuche wie die von innen ausschauen und drück sie zusammen und schau obs knirscht oder sich glitschig anfühlt.
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 12:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal fahren, dann anhalten und fühlen ob der Kühler warm wird, wenn nicht Thermostat zu. Fehler gefunden.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7030 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 12:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kühler wird warm, schläuche werden warm, schläuche sind alle io, schlauchschellen sitzen alle gut :)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 19:38:59    Titel: Re: Autobahn -> Stau -> Hohe Temperatur
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:

Ich fahre Autobahn (15km) dann kommt ein kleiner Stau und innert kürzester Zeit steigt die Wassertemp. kurz vor den roten Bereich.


war bei meinem auch so --> neuer kühler, jetzt ist es weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 19:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm... ist jetzt vielleicht ne blöde Frage.... auch gar nicht böse gemeint .... aber hast du mal in den Kühler direkt geschaut (natürlich nur wenn kalt!) .... ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem alten Toyo .... Ausgleichsbehälter war korrekter Füllstand ... aber Kühler an sich war innen furztrocken ....

Gruss
Mattes
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 20:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich löste ein solches Problem relativ elegant, in dem ich zum Kühlwasser ne Flasche Essig gekippt haben und damit ein paar Tage herumfuhr. Durch diese sehr geringe Essigkonzentration, löst man sehr gut Rost, Kalk und viele Ablagerungen. Als ich danach das Wasser abgelassen hatte, kam ne Menge gelöster Rost heraus. Danach lagen die Temperaturen wieder merklich tiefer.

Eine andere Methode, die gerade bei "Jeepern" sehr gerne genommen wird: Viskolüfter raus und thermostatgeregelten e-Lüfter rein. Bringt auch wieder ein paar PS mehr, weil der Viskolüfter nicht mehr auf der Kurbelwelle oder an der Wapu hängt Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 20:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo bueti,
du warst doch auch in Saverne?
Vielleicht ist einfach dein Kühler zwischen den Lamellen verdreckt?
Bevor du anfänst zu schrauben, Kühlergrill weg und mit Gartenschlauch mal eine Stunde durchspülen...wirkt manchmal Wunder, ansonsten:
Visko Checken, Kühlwasser im Kühler, Thermostat einfach rausmachen und ohne fahren und uns deine Erfahrungen mitteilen...?

MfG

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen