Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4791 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2012 14:35:45 Titel: reifen felgen eintragung tüv |
|
|
wer trägt mir reifen felgen kombination ein enkei 8,5x15 et-35 mit 33/12,5x15 komme aus hessen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.06.2012 14:40:34 Titel: Re: reifen felgen eintragung tüv |
|
|
nissand22 hat folgendes geschrieben: | wer trägt mir reifen felgen kombination ein enkei 8,5x15 et-35 mit 33/12,5x15 komme aus hessen |
Der TÜV ist schon korrekt, die haben für EInzelabnahmen die Hoheit dort.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.06.2012 21:34:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 13.06.2012 23:11:43 Titel: |
|
|
Mit dem "komme aus Hessen" spielt er vermutlich darauf an, daß hier dank der zwischengeschalteten Kontrollbehörde
kaum noch ein TÜV-Mann irgendwas nach Ermessen einträgt sondern nur noch mit irgendwelchen Papieren.
Hast Du hier eine Frage an den gesunden Prüferverstand, wirst Du inzwischen vom Hof geschickt!
Hab ich selber erlebt, die schicken einen allen Ernstes in ein anderes Bundesland!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 14.06.2012 00:13:56 Titel: |
|
|
Aber selbst in einem anderen Bundesland geht's doch am Ende über so eine komische stelle beim Verkehrsamt, wo Eintragungen trotz Bestätigung von TÜV nochmal kontrolliert werden, bevor sie in die Papiere übernommen werden. Denn auch wenn man ne TÜV Abnahme von woanders hat, muss man das ja in Hessen in seinen Kfz Schein übernehmen lassen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.06.2012 01:10:18 Titel: |
|
|
Die Zulassungsstellen haben keine Kontrollkompetenz. Das wäre mir akut neu. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 14.06.2012 01:30:14 Titel: |
|
|
In Hessen ist das seit einer Weile mit der Zulassung etwas spezieller mit der Einzelbetriebserlaubnis
Ich habe zufaelligerweise gestern mal in Mannheim beim TUEV wegen Reifen gefragt und erfahren, dass es dort keine Probleme gibt. Einzig ein Dauerfestigkeitsnachweis und ein Korrosionstest ist hier fuer die Felgen erforderlich. Der Rest ist das uebliche und einfach zu Loesende: Informationen ueber die Reifen wie Tragfaehigkeit, Geschwindigkeitsindex und Abrollumfang werden gebraucht. Geaenderte Getriebe- oder Achsuebersetzung bei zu grossen Reifenabrollumfangsaenderungen. Tachoangleichung - hier reicht das Navi zum Nachweis bei der Probefahrt. Freigaengigkeit ist natuerlich selbstverstaendlich.
Den Verweis in eines der umliegenden Bundeslaender habe ich in Darmstadt auch schon bekommen.
Noch ein Tip: Sag dem Sachverstaendigen, dass der Wagen in Hessen zugelassen werden soll. Es kann sonst, laut meiner ehemaligen Zulassungsstellenleiterin, massiven Aerger bei Fehlern im Gutachten geben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4791 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.06.2012 09:47:43 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | auf was den für einen navara??
Was hat der den für änderungen?? | d22 bj,2000 bodylift,drehstäbe hochgedreht,hinterachse zusätzlich air rancho stosdämpfer. räder schon montiert,freigängigkeit lenkung nach vorne vorhanden . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.06.2012 13:58:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4791 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.06.2012 20:08:39 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | Das wird mal wieder schwer, welche reifen sind den als serienreifen eingetragen 205/80R16 oder 255/70R15t
ich glaub bei dir in der nähe die nechste abnahmemöglichleit währe erfur | 255/75x15 nachträglich eigetragen,oder 285/70x16 serienreifen 205/r16-oder 255//70x15.gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gummifetischist

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota VDJ76 |
|
Verfasst am: 14.06.2012 21:24:52 Titel: |
|
|
Es geht zwar das eine Eintragung in einem anderen Bundesland gemacht wird aaaaaaaaaaaaber .
Wenn dann diese Tüvpapiere in Hessen zur Zulassung getragen werden ,werden eben diese zur "Kontrollstation"geschickt und das wars dann wieder
Die "guten" Tüver hier in Bayern machen für Hessenzulassungen nichts mehr denn der Ärger geht über die Landesgrenze hinaus. Wobei es sich wohl im Hessenlande um eine rigerose EUumsetzung handelt die auch in die anderen Bundesländer früher oder später rüberschwappt
mfg Dieter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.06.2012 22:40:47 Titel: |
|
|
Ja, ich weiß, Dieter. Deshalb wurde von Seiten der Oldtimer Markt ja auch ganz nebenbei darauf hingewiesen, daß eine
Tageszulassung in einem anderen Bundesland in ganz problematischen Fällen eine Lösung sein kann. Steht der Kram
erst mal in den Papieren, dann kommt Flashi zum tragen: die Zulassungsstellen selbst haben keine Kontrollfunktion
sondern nur die zwischengeschalteten Behörden in Fulda und Marburg.
Der Artikel in der Markt ist übrigens mal wieder sehr lesenswert, auch in Bezug auf die Ausbildung dieser Kontrolleure!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|