Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4805 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.06.2012 19:08:20 Titel: wieviel öl auffüllen? |
|
|
hi,
defender 90 td5 2003er,wenn das öl an der mn markierung steht,wieviel muß ich reinschütten um die markierung in der mitte zu haben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 16.06.2012 19:09:51 Titel: |
|
|
Von welcher Markierung redest du?
Welches Bauteil? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mamming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Discovery 2a TD5 |
|
Verfasst am: 16.06.2012 19:27:33 Titel: |
|
|
Wenn Du den Ölmessstab/Ölpeilstab meinst, entspricht beim TD5 (zumindest in meinem Disco - und deshalb vermutlich auch im 90er) das Maß zwischen Maximal- und Minimalmarkierung 1 Liter (wie übrigens bei fast allen PKW-Motoren).
Folglich lautet die Antwort auf Deine Frage 0.5 Liter | _________________ In diesem Sinne
Georg
------------------------------------------------------------------------------
bekennender I-Phone- und Facebook-Verweigerer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.06.2012 19:29:13 Titel: |
|
|
Dieses "fast" trifft leider auf weniger Motoren zu, als man denkt. Diese 1l von min bis max Regel kann man leider nicht als echte Regel hernehmen. (markenübergreifen gemeint, nicht auf den speziellen Motor) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 16.06.2012 19:36:50 Titel: |
|
|
Trifft aber bei einem Defender TD 5 zu
Vorrausgesetzt da ist nicht irgendein Fremdoilstab reingewuschtelt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.06.2012 19:38:17 Titel: |
|
|
Das weiß ich anhand des Postings ja
Bezog mich nur erklärend auf den Teil in der zweiten Klammer.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.06.2012 22:58:58 Titel: |
|
|
Wird das Zeugs jetzt in Nagellackfläschchen vertickt?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.06.2012 08:54:50 Titel: |
|
|
deswegen steht da ja auch ,,bei FAST allen PKW-motoren,, .............
FAST bedeutet eben nich alle,sondern einige/viele............eben nicht alle............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|