Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
KFZ Import Schweiz-Österreich
Brauche Eure Hilfe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ceck68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Triestingtal / NÖ
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch G 300
2. Renault Kadjar
3. KTM 640 Adv.
4. Peugeot 205 1,9 CTI
5. Suzuki DR 350
6. Steyr T80
7. Steyr 9083
BeitragVerfasst am: 12.06.2012 14:35:22    Titel: KFZ Import Schweiz-Österreich
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute, wie schaut es mit einem KFZ Import aus der Schweiz nach Österreich aus.
Es geht beim Stück der Begierde um einen Puch G, gebraucht, 3Liter Benziner.
Wie verhält es sich mit Zoll, Steuernachzahlungen und vor allem dem Zulassen in Österreich????
Wenn jemand sich da verlässlich auskennt bitte um Tipps
Danke
Gruss
Herwig

_________________
I am from
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 12.06.2012 15:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genaueres kann Dir nur der ÖAMTC sagen, da gibt's zu viele Einzel-themen bzgl. Baujahr, Gutachten, Oltimer-Liste, Schadstoffaustoss, ist die Typisierung in Ö. noch möglich, Gutachten und Listen gelten nur für Originalzustand...etc...
Gewisse Baujahr kannst in Ö. nicht mehr anmelden, ältere schon wieder ... manche sind NOVA-frei, andere zahlst voll nach.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 12.06.2012 15:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde mir das genau durchrechnen
das rentiert sich eigentlich nur, wenn der Wagen in Österreich nicht zu bekommen ist...
ÖAMTC ist ein guter Tip, da haben sie Spezialisten die dir das genau ausrechnen

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 12.06.2012 17:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ÖAMTC ist da als Quelle die erste Wahl.
Guckst du hier

Grundlegend: NoVA (vom Kaufpreis, dürften in dem Fall 15 oder 16% sein), CO2-Ausgleich (kann schnell teurer werden als das Auto), Zoll (müsste man erfragen) und Einfuhrumsatzsteuer (20%, ev. in der Schweiz bezahlte Steuer würde refundiert), dazu noch die Kosten für eine eventuelle Typisierung (ab 180 Euro).
Bei nem Oldtimer siehts wiederum ganz anders aus.

Ein Rocky wie meiner hätte mich bei einem Kaufpreis von 3000 Euro noch 480 Euro an NoVA und ca 4700 Euro an CO2-Ausgleich gekostet - und das bei einem Import aus Deutschland (ohne Zoll) Hau mich, ich bin der Frühling

Ich empfehle dir, dich hier mit den genauen Fahrzeugdaten zu informieren:
Zentrale Auskunft Zoll
Zollamt Klagenfurt Villach
Ackerweg 19
9500 Villach
Telefon +43 (0)1 51433 564053
Fax +43 (0)1 51433 5964053
E-mail

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.06.2012 14:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und nicht vergessen: manche Baujahre kannst in Österreich nicht mehr anmelden!

Cool wäre es, einen bereits in Österreich einmalig zugelassenen (in der Schweiz oder DE) zu finden, dann ersparst Du dir das Ganze... also ein Re-Import.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 13.06.2012 18:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, die Bemessungsgrundlage ist dann höher als der Wert des Autos, aber meines Wissens gibt es für gebrauchte KFZ Abminderungsfaktoren...

Aber mal anders gesprochen:
Meinst nicht, dass du einen Puch G nicht auch in Österreich bekommst, zumal die ja auch hier hergestellt wurden?

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 06:08:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beziehst du dich mit Bemessungsgrundlage auf den CO2-Ausgleich? Die von mir genannte Summe von ~4700 Euro ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern Berechnung des ÖAMTC für ein Fahrzeug mit 288g/km...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 09:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte, dass es ein Überschlag mit den 25-, 50- und 75 Euro-Stufen ist, die dann aber noch abgemindert werden können.
Aber wenn der Betrag schon für ein Fahrzeug mit konkreten Daten berechnet wurde, dann will ich nicht schlauer sein als die ÖAMTC-Spezialisten.

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ceck68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Triestingtal / NÖ
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch G 300
2. Renault Kadjar
3. KTM 640 Adv.
4. Peugeot 205 1,9 CTI
5. Suzuki DR 350
6. Steyr T80
7. Steyr 9083
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 10:13:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die vielen Tipps, offensichtlich rechnet es sich nicht einen G zu importieren, nur leider sind in A kaum 463er mit vernünftigem Motor in meiner Preisklasse zu finden....
Aber... mich drängt ja nix, kommt Zeit kommt Rat vielleicht lauft mir ja irgendwann wieder zufällig einer zu...
Gruss
ceck68

_________________
I am from
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 11:00:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Variante hab ich vergessen:
Wenn das Fahrzeug bereits als Lkw zugelassen ist und auch in Österreich wieder als Lkw zugelassen wird braucht weder NoVA noch CO2-Ausgleich entrichtet zu werden - bei den meisten Pickups sollte das zB der Fall sein.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 06:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Eine Variante hab ich vergessen:
Wenn das Fahrzeug bereits als Lkw zugelassen ist und auch in Österreich wieder als Lkw zugelassen wird braucht weder NoVA noch CO2-Ausgleich entrichtet zu werden - bei den meisten Pickups sollte das zB der Fall sein.

lg Bodo


bei uns laufen unzählige Dodge RAM, die alle über die Schweiz reinkommen. ABER alle auf LKW Zulassung, zumindestens die , wo ich den Besitzer kenne. Ansonsten ist momentan D als Importland für PKWs auf Grund dieser Geschichte fast out. Bei der Schweiz ist es aber teilweise noch eine Rechnung wert, das die Autos um etliches preiswerter sind wie hier und in D.

Gruss
Steffen

http://www.autoxy.at/gebrauchtwagen/dodge-ram/hohenems
http://www.fitzcars.com/index.php?id=157

Zumindestens ist es eine Überlegung wert.
Ansonsten steht hier noch ein 463-er Puch.

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/puch-puch-g-350-gdt-kurz-td-aut-w463-40414873/?adId=40414873

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen