Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
1995er Maverick 2.4i lang
Neu hier und ein paar Probleme

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 17:31:45    Titel: 1995er Maverick 2.4i lang
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

seit gestern steht er bei mir YES

Wozu? Soll mich bei Holz- "Machen" im Wald und Anhänger auf Waldwegen bewegen etwas unterstützen.

234tkm runter, BRC Gasanalge mit 65 l (im Kofferraum) verbaut, schöne Frontramme, 275/60 15er drauf und etwas höhergelegt. Also gnaz gute Voraussetzungen.

Bei den 380 km Überführung mit 280 km Autobahn kam folgendes zum Vorschein:

1) Kuppelt hart ein - es gibt einen Ruck, wenn man nicht ganz vorsichtig das Kupplungspedal zurückkommen läßt.
2) Gibt man schnell Gas (Pedal zackigig runter) gibt es einen Ruck durch den Maverick, Richtung diagonal von hinten rechts nach vorne links und es fühlt sich an, als ob der Wagenh sich in diese Richtingung versetzt.
3) Geht man schnell vom Gas kommt ein ähnlicher Ruck von diagonal hinten rechts nach vorne links und wieder ruckt der Wagen in diese Richtung.
4) Beim Vollbremsen bricht er leicht aus - gehe hier auf den Bremsteststand und prüfe, welcher Bremskreis mich hier ärgert.

Was kann 2 & 3 sein?

5) Habe eine Halterung für eine ca. 6 t Seilwinde inkl. Winde (eine der üblichen von ebay - hätte ich eh beschafft) mit dazu bekommen. Kann ich damit einfach rumfahren oder gibt es seitens TÜV Auflagen die erfüllt werden müssen, damit es offiziell ist?

Danke für die Hilfe, morgen wird erstmal umgemeldet. Ende des Monats baue ich den ebay- Minikat ein und hoffe auf Euro 2, den gerade ist er Wagen E2 = Euro 1 Nee, oder?

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 17:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke leider kann ich dir im Kupplungsbereich net helfen, Hallo und willkommen trotzdem Winke Winke


aber zur Windensache: mach mal Bilder der Halterung Vertrau mir
ist sie Abnehmbar? ich hatte eine Abnehmbare, war im Angebauten Zustand 30cm+ in der Fahrzeuglänge und in den Papieren stand so in etwa:

"Mit abnehmbarer Seilwinde der Firma xy;bei angebauter Winde Fahrzeuglänge 300mm +; Winde muss im angebauten Zustand im bereich der StvZO (oder war s STvO? ) abgedeckt sein"

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher


Zuletzt bearbeitet von Maverick am 03.01.2011 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 17:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1) Kuppelt hart ein - es gibt einen Ruck, wenn man nicht ganz vorsichtig das Kupplungspedal zurückkommen läßt.

Das hatte ich bei meinem ersten Maverick auch. Habe mich aber schnell dran gewöhnt, dass man die Kupplung nicht "schnacken" lässt. Warum das so ist weiß ich auch nicht. Bei meinem Terrano 2 kommt es mir nicht so vor, habe mich vielleicht dran gewöhnt.


5) Habe eine Halterung für eine ca. 6 t Seilwinde inkl. Winde (eine der üblichen von ebay - hätte ich eh beschafft) mit dazu bekommen. Kann ich damit einfach rumfahren oder gibt es seitens TÜV Auflagen die erfüllt werden müssen, damit es offiziell ist?

Meine Seilwindenhalterung ist selber gebaut.... und ich war vor ein paar Tagen beim TÜV: Ich hatte keine Probleme, musste die nicht eintragen oder ähnliches. Mein Seilrollenfenster schaut aber auch nicht hervor. Sprich der Rammbügel ist weiter vorne als das Seilrollenfenster.


2) Gibt man schnell Gas (Pedal zackigig runter) gibt es einen Ruck durch den Maverick, Richtung diagonal von hinten rechts nach vorne links und es fühlt sich an, als ob der Wagenh sich in diese Richtingung versetzt.
3) Geht man schnell vom Gas kommt ein ähnlicher Ruck von diagonal hinten rechts nach vorne links und wieder ruckt der Wagen in diese Richtung.


Wie ist der Wagen denn höher gelegt worden? Vielleicht passt da etwas nicht zusammen?

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 18:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Kupplung rupft, ist sie verschlissen.
Das Ausbrechen des Heck beim Beschleunigen kommt vom Nachlauf, der nicht mehr stimmt. Kann an ausgeschlagenen Buchsen liegen oder an der "falschen" Höherlegung. Unter "falsch" verstehe ich: härtere HA-Federn, ohne VA anzupassen und/oder Fz wieder auf werkseitiges Niveau der gedachten Längsachse einzustellen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 18:23:46    Titel: Re: 1995er Maverick 2.4i lang
 Antworten mit Zitat  

rc600 hat folgendes geschrieben:


1) Kuppelt hart ein - es gibt einen Ruck, wenn man nicht ganz vorsichtig das Kupplungspedal zurückkommen läßt.

Ist die Flüssigkeit im kuplungs nehmer zylinder noch IO??

2) Gibt man schnell Gas (Pedal zackigig runter) gibt es einen Ruck durch den Maverick, Richtung diagonal von hinten rechts nach vorne links und es fühlt sich an, als ob der Wagenh sich in diese Richtingung versetzt.
3) Geht man schnell vom Gas kommt ein ähnlicher Ruck von diagonal hinten rechts nach vorne links und wieder ruckt der Wagen in diese Richtung.
4) Beim Vollbremsen bricht er leicht aus - gehe hier auf den Bremsteststand und prüfe, welcher Bremskreis mich hier ärgert.
Stimmt der nachlauf und die spur an der VA ? Ist die mitlere spurstange noch IO?(zu testen wenn man mit allrad rückwerz fehrt dürfen sich die räder nicht zusammenziehen) Wurde der Pahnad bzw die Position nach den Höherlegen angepast? ( ist der Pahnad Wagerecht?)

Wie ist die qualität der Bremsflüssigkeit?




5) Habe eine Halterung für eine ca. 6 t Seilwinde inkl. Winde (eine der üblichen von ebay - hätte ich eh beschafft) mit dazu bekommen. Kann ich damit einfach rumfahren oder gibt es seitens TÜV Auflagen die erfüllt werden müssen, damit es offiziell ist?
Mach mal bilder!


Danke für die Hilfe, morgen wird erstmal umgemeldet. Ende des Monats baue ich den ebay- Minikat ein und hoffe auf Euro 2, den gerade ist er Wagen E2 = Euro 1 Nee, oder?
Wie hoch ist den das gesamtgewicht?


_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 19:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Höhergelegt wurde hinten mittels Eigenbau Spacer des Vorbesitzers. Vorne konnte ich bisher nichts erkennen.

Spur stimmt an VA nicht. Wird aber nächste Woche gerichtet.

Bremsen sind neu inkl. Flüssigkeit.

Ich warte mal die Spureinstellung und den Bremstest ab - Montag geht der Maverick in die Werkstatt. Bin dann aber erstmal 2 Wo ohne Mav im Ausland unterwegs... Werde danach berichten was Sache ist oder hoffentlich war...

Fotos der Winde inkl. Anbauteile mace ich morgen. Liegt draußen im Dunklen - das gibt nur miese Bilder. Ist auch ein Eigenbau des Vorbesitzers. Hätte es aber ähnlich angebaut...

Danke für die ersten Infos!

Achso, Gesamtgewicht 2590 kg, Leergewicht 1790 kg laut FS. LKW- Zulassung?

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 20:02:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde ihn noch auf unter 2800 kg ablasten lassen, ist steuerlich besser.

Dann hoffe ich mal das die Werkstatt weiß wie man beim Terrano/Maverick die spur und den sturz einstellt, denn da wird oft was falsch gemacht, und wie gesagt was ist mit den Pahnad, ist der Wagerecht oder steht der schräge, das bringt beim beschleunigen und abbremsen nen entsprechenden achsversatz so das der wagen "Schwammig wird"
um das auszubessern gibt es ein Pahnad Drop Kit

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 20:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
ich würde ihn noch auf unter 2800 kg ablasten lassen, ist steuerlich besser.


Was genau meinst du damit. Habe doch 2580 kg als zulässiges Gesamtgwicht, ist doch kleiner 2800 kg?
Als was kann ich den Maverick dann zulassen?

Was ist ein Pahnad bzw. ein Pahnad Drop Kit? Konnte nichts dazu finden...?!

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 21:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rc600 hat folgendes geschrieben:
el Che hat folgendes geschrieben:
ich würde ihn noch auf unter 2800 kg ablasten lassen, ist steuerlich besser.


Was genau meinst du damit. Habe doch 2580 kg als zulässiges Gesamtgwicht, ist doch kleiner 2800 kg?
Als was kann ich den Maverick dann zulassen?

Was ist ein Pahnad bzw. ein Pahnad Drop Kit? Konnte nichts dazu finden...?!



Hier kannst Du es sehen. So soll er NICHT stehen.


Hier mit Panhard Adapter (rechts) steht diese "Stange" / Panhard wieder gerade.
Bei mir hat das ENORM was gebracht in Bezug auf Versetzen. Vor Allem bei Lastwechseln und Bodenwellen in Kurven!


Kleine Ursache - Große Wirkung.
Danke nochmal an Stefan (El Che).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.01.2011 06:03:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt & DANKE!

Jetzt habe ich es geraft ;-)

Wo bekomme ich ein passenden Adpater?

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 04.01.2011 09:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,

es reicht doch nicht den Karren "nur" aufzulasten, oder?
Ich meine fuer die LKW-Zulassung muessen noch andere Voraussetzungen erfuellt sein (von wegen Ladeflaeche "deutlich" groesser als die Personenbefoerderungsflaeche, keine Gurte hinten usw) ... oder habe ich irgendwas "missverstanden"?

Meinem Terrano II (ebenfalls 95er Erstzulassung) habe ich auch eine neue Kupplung verpassen muessen (hatte lediglich 109TKM gelaufen).
Bremsprobleme hatte ich auch - neue Bremszylinder und Bremsbacken hinten haben es behoben ;)

LPG-Tank - 65L brutto oder netto? Welche Reichweite hast Du damit?

Beste Gruesse,
-paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.01.2011 09:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin 65 l Volumen. D.h. du kannst so 48-50 l tanken.

Benötige gemäß Aussage Vorbesitzer 15-20 l auf 100 km.

Mit dem Zustand, Bilder folgen heute nachmittag, habe ich > 20 l auf 100 km bei 120 km/h Autobahn durchgepustet...

Ist jetzt als PKW angemeldet bei Euro 1 und der inkat kommt in einem Monat dran - dann geht's ja...

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.01.2011 20:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder von der Winde:






_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2011 13:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein paar Fragen:

- Hat der 1995er Maverick lang keine serienmäßigen Rückfahrscheinwerfer?
- Warum kann ich meine hinteren Fensterheber nicht über die Konsole von vorn bedienen, sondern nur hinten in den Türen?
- Wie stellet man die Schalter der Inneraumbeleuchtung, damit diese bei offenen Türen angeht? Beide Stellungen (hart links, hart rechts) sind bei mir dauer an - in der Mittelstellung ist immer aus?

- Habe ich es richtig verstanden, das es unsinnig / falsch ist, Spacer an der Hinterachse unter der Feder anzubauen? Sollen oben sitzen!?!

- Hat jmd. die Bedienungsanleitung für den 95er Maverick, lang, 2.4i?
- Wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch o.ä. her?
- PDFs verfügbar?

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 14:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie sieht das mit der Winde im angeboten zustand aus?
der rückfahrscheinwerrfer ist links inder stoßstange

gruß torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen