Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
das grosse grüne auto in stabiler seitenlage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 11:56:13    Titel: das grosse grüne auto in stabiler seitenlage
 Antworten mit Zitat  

servus !!

gestern in der oberwartet grube ,ein kleines feines ""hard trail"".....

ohne meinen gewohnten beifahrer bin ich leider teilweise ein bisserl desorientiert ... Nee, oder? Nee, oder?



















mein sohn hat den 2. beifahrer gemacht und fand das ""umkugeln"" sehr lustig, ein bisserl wie hochschaubahnfahren meinte er.
mann muss den nachwuchs ja früh genug anlernen,helm ,gurt,fenster zu und gut anhalten.

alles kein problem ,in null komma nix ohne fremde hilfe wiede auf den räder.
der käfig ist echt klasse ,bin ja jetzt schon ein paar mal "drübergerollt"" und alles ist ganz ,nix verzogen nix eingedrückt.

wir waren trotz allem recht gut unterwegs ,die suzis sind uns bei sooo einem engen kurs natürlich ordendlich um die ohren gefahren.
egal ,auch mit dem dickschiff geht alles ,dauert halt ein bisserl länger.

zum schluss hat sich leider wieder mal das hintere tellerrad verabschiedet. jetzt brauch ich ZWEI neue und das bitte mit ""diffpegging"".

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 12:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sauber! Hattest du deine Leitern jetzt eigentlich mal im richtig bösen Einsatz? Wie haben die sich gemacht?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 17:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

wir haben die stahleiter auf der SK ein paar mal verwendet.
sind natürlich immer noch sackschwär (ca. 17kg) halten aber perfekt.
den 130 halten sie locker aus ,auch am hang liegend und mit windeneinsatz.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 22:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Hab ganz vergessen, dass das dieses Wochenende war Nee, oder?

Jetzt wirds dann aber wirklich mal Zeit für neue Kotflügel, meinst nicht? Smile

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 01:44:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus tom !!!

stimmt ,die braven alten dinger habens jetzt echt hinter sich ,14 jahre sind genug .
der ganze vorbau bekommt einen ehrenplatz in der werkstatt.

die challange wings sind schon bestellt .....

die liste für die ONE wird immer länger.

schade das du nicht dabei warst ,dein kleiner hätte sich in den engen parcour sicher leichter getan.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 20:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!!


zum anschauen und anHÖREN:

sooo klingt das wenn sich ein tellerrad/triebling verabschiedet Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

http://www.youtube.com/watch?v=M53-Esw96m8&feature=youtu.be

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 22:04:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus


so ,ein video gibts auch von dem umfaller.
: http://youtu.be/VBNM72pGSt0
man beachte meinen beifahrer...
er ist der der NACH dem umfaller von der kamera kommen ZUM auto läuft Nee, oder?

ich hätte ihn eigendlich BEIM auto gebraucht ,seine ca. 90 kg am linken rockslider hätten wohl ausgereicht um NICHT umzufallen.
na ja, es ist noch kein guter beifahrer vom himmer gefallen und er ist ja auch freundlichwerweise kurzfristig eingesprungen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 26.06.2012 20:44:34    Titel: Re: das grosse grüne auto in stabiler seitenlage
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

... jetzt brauch ich ZWEI neue und das bitte mit ""diffpegging"".

gruss ,michi



Das würde ich dir langsam auch empfehlen! rotfl


Schöne Bilder übrigens! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.06.2012 21:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ganz verstehen tu ich es ja immer noch nicht ....

ich hab matte 120 ps , keine RIESEN räder und geb NIE vollgas.
warum hält das daß tellerrad nicht aus ???
das Diff war erst vor kurzem herraussen ,alles ok,lager ,einstellung.
die 4,7 übersetzung ist aber sicher anfällig...
klar ,der treibling hat ja nur mehr 8 zähne....
VIELE zähne greifen da nicht mehr ein.

ich werd jetzt mal eine kleine sammlung von kaputten zum ashcroft schicken.
die machen mir dann auf alle das vielgelobte ""pegging"".
bin mal gespannt obs dann hält.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 26.06.2012 22:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum so kurze achsen mit dem anfälligen triebling und kein kürzeres verteilergetriebe?sollte doch haltbarer sein genauso wie ne doofe schwere salisbury im 130er hinten Supi Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.06.2012 20:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

die salisbury achse ist bei meinem vor 3 jahren rausgeflogen....

hab damals 2 komplette achsen aus einen RRC bekommen ,da war alles schon drinnen
2x detroit+ashcroft und 4,7 .
ich steh total aud die kurzen achsen .
mein dicker wiegt kampffertig knapp 3,5 tonnen und hat matte 120 pferdchen.
da gehts bergauf eh nicht schneller.
ich finds einfach geil praktisch jede steigung im standgas fahren zu können.
schont einfach das material und ist vieeeel cooler als doof gasgeben.
das die tellerräder mit DEM gewicht ein bisserl überfordert sind wurde mir eh gesagt ...
JETZT weiss ich das es stimmt ;-)

KÜRZERE übersetzung im VTG ??
gibts da jetzt was ??

ich hab ein disco VTG drinnen ,im gelände perfekt und auf der strasse jetzt auch genau richtig.

wenn die neuen diffs MIT pegging da sind sollte das problem mit den tellerräder eigendlich behoben sein ...
HOFFE ICH MAL !!!!!!

bis auf die 2x telleräder hat eigendlich bis jetzt fast immer alles gehalten.
1x ein homo und 1x ein achsstummerl vorne
das war alles .

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 27.06.2012 22:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles gute erstmal...

ich denke mit dem defender vtg mit 1:1.4 und 4.11er achsen oder orginale achse mit 3.57 und dem saugdiesel vtg mit 1:1.6 sollte was auch was gehen und der triebling wird auch etwas stabilder dann...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.06.2012 08:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

WO bekomm ich abet so ein 1:1,4 her ??

ein saudiesel VTG ist ja überhaupt nicht zu bekommen bei uns.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.06.2012 08:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

ganz verstehen tu ich es ja immer noch nicht ....

ich hab matte 120 ps , keine RIESEN räder und geb NIE vollgas.
warum hält das daß tellerrad nicht aus ???
das Diff war erst vor kurzem herraussen ,alles ok,lager ,einstellung.
die 4,7 übersetzung ist aber sicher anfällig...
klar ,der treibling hat ja nur mehr 8 zähne....
VIELE zähne greifen da nicht mehr ein.

ich werd jetzt mal eine kleine sammlung von kaputten zum ashcroft schicken.
die machen mir dann auf alle das vielgelobte ""pegging"".
bin mal gespannt obs dann hält.

gruss ,michi


Hallo Michi,
bei allem Respekt, könnte es sein das Du die Diffs einfach nicht 100% eingestellt hast?
Ich lehne mich mal aus dem Fester und sage:
80% aller Schäden am Diff sind nicht aufs Material sondern auf falsche Einstellung zurückzuführen.
Gutes Material kann ein nicht ganz perfekten Einbau zwar kurzzeitig verkraften (die ersten paar hundert/tausend km),
aber langfristig gehts, meist mit nem schönen "Kracks" , in den Arsch.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 28.06.2012 09:52:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

WO bekomm ich abet so ein 1:1,4 her ??

ein saudiesel VTG ist ja überhaupt nicht zu bekommen bei uns.

gruss ,michi


Hallo Michi,

die Reduktion ist mit 3,32 bei allen LT 230 unabhängig von der Strassenuntersetzung gleich.
Von Maxidrive gab (gibt?) es Zahnräder für eine 30% kürzere Geländeuntersetzung, damit könntest du wieder die weniger empfindlichen 3,54er Diffs nehmen. Allerdings mit 35ern, Tdi und dem Gewicht brauchts dann 1,667 Strassenuntersetzung (hat Ashcroft neu um 645 Pfund plus Steuer).

Cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen