Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
das leidige spritproblem ist ENDLICH gelöst


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


...und hat diesen Thread vor 4801 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2012 18:03:50    Titel: das leidige spritproblem ist ENDLICH gelöst
 Antworten mit Zitat  

und jeder kann mithelfen ....
los leute sammelt katzen !!!

http://www.spiegel.de/spam/bild-840339-367119.html

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2012 21:05:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ganz nüchtern: warum nicht?

Gerade stand im "Grünen Heinrich" ein Bericht, irgendwo in Niedersachsen hat ein Schweinezüchter geschätzte 500 Schweine in seiner Biogasanlage "verstromt" Obskur

Gut, die Nummer war natürlich reichlich unsauber (juristisch und seuchentechnisch). Aber die Vergärung von Schlachtabfällen ist zulässig (K3 einfach so, K2 muss erhitzt werden) - warum also nicht auch tote Haustiere?
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 22.06.2012 21:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find das völlig legal und in Ordnung, was der Typ da treibt... Wieso denn nicht? Und was ist mit Schlachtabfällen? Die könnte er auch direkt nehmen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 22.06.2012 23:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und die tierheime sind ja mit katzen überfüllt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 08:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmmm... also sprechen wir jetzt nicht mehr L/100km sondern von Katzen/100km ?!

Gruß Tobi Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da stelle ich mir das Tanken interessant vor rotfl
Wie bekomme ich die Katzen durch die Tanköffnung? Muss ich vorher Mäuse tanken? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:18:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Tanken entfällt bei dieser Lösung. Einfach Luftfilter entfernen und bei der Ansaugöffnung reinwerfen. rotfl

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann sucht man als Tierbesitzer seine Miez oder Wuff nicht mehr im Tierheim sondern gleich im Tank des Nachbarn.... Und unser Friedhoefe sind auch ueberfuellt. Also nicht mehr Verbuddeln oder Einaeschern im Krematorium sondern gleich Oma und Opa ab in Tank. Wenn schon denn schon richtig!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nu nehmen wir mal die Essens von diesem Artikel:

Aus tierischer Biomasse kann man Sprit gewinnen. Das mit den Katzen ist schon sehr manipulatorisch aufgemacht...

Wenn man das jetzt mal weiterspinnt: Biogeneratoren wie für Algen kann man warscheinlich auch für Plankton benutzen
und dann könnt man recht elegant Biosprit erzeugen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:31:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor allem weils ja wieder so bescheuert aufgemacht ist. Der benutzt halt UNTER ANDEREM tote Kadaver. Also was solls...

Ob sich das Energiebilanztechnisch allerdings rechnet, wenn das Zeugs erstma bei 300 Grad aufgekocht werden muss, is allerdings ne andere Frage.

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Ob sich das Energiebilanztechnisch allerdings rechnet, wenn das Zeugs erstma bei 300 Grad aufgekocht werden muss, is allerdings ne andere Frage.


Sich mal mit der konventionellen Kraftstoffherstellung in einer Raffenerie beschäftigt?
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 13:48:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus Algen Biosprit herzustellen ist nichts Neues, allerdings im großen Umfang noch einfach nicht rentabel genug. Finde dies aber auch ein sehr interessantes Thema Supi

Katzen dürfte es nicht genug geben - Abfälle viell. Aber da bietet sich eher Gas ab.

Wobei, wenn man weiß, wie oft (menschliche) Leichen in den Biogasanlagen gefunden werden wird einem doch wieder schlecht.. traurig

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 14:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

* wenn das Zeugs erstma bei 300 Grad aufgekocht werden muss*

300 Grad sind eigentlich nix.. paar Spiegel in der Wueste auf den Kessel und das is erledigt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 14:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bild-Zeitung halt. Nee, oder? Damit so ein Artikel wirklich aussagekraeftig wird, braucht der so einige Reviews durch den Fachmann, kann ich aus leidvoller eigener Erfahrung sagen.
Fette aus Tierabfaellen werden aber schon laenger umgeestert.
Interessant waere es das Zeug pur zu verfahren, wie der Hinweis auf die Gesamtenergiebilanz oben schon andeutet.
Nur ist die Separatortechnik fuer 10 % - 15 % Feststoffanteil nicht so ohne.
Die Idee, die organischen Abfaelle einfach thermisch zu cracken finde ich gut.
Da dann aber einen hohen "Diesel-"Anteil zu bekommen stelle ich mir spannend vor.
Ich mache lieber ein paar Ueberstunden und fahre lieber weiter gekauftes Pflanzenoel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen