Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Meine Bilder vom Schweizer Forumstreffen ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 18:35:06    Titel: Meine Bilder vom Schweizer Forumstreffen ...
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Dann beginne ich mal mit meinem Bilderthread
zum Schweizer Treffen .

Samstag Früh gings los , ab zum Treffunkt .
Da es doch rund anderthalb Stunden Fahrt waren ,
die ich noch vor mir hatte . Die Route führte mich
zuerst Richtung Zürich aber dann von der Autobahn weg
durch die Innerschweiz nach Altdorf .


Eigentlich hätte ich gedacht dass Ich der Erste am
Treffpunkt aber weit gefehlt . Es war bereits schon
jemand da . Nach und nach trudelten die anderen Teil-
nehmer ein und die einen machten noch was am Patrol :


Als alle versammelt waren , nahmen wir den Weg zum
Gotthard unter die Räder und unterwegs gabs bei einem
kleinen Zwischenhalt noch einen alten T2-Bulli zu
bewundern . Hier sieht man auch , dass die Fahrzeuge
bunt gemischt waren :




Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 21:24:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Es geht weiter mit meinen Bildern .

Kurz darauf erreichten wir die Passhöhe
und stellten uns in einer Reihe auf .
Gleich gabs erstmal einen kleinen Rundum-
Blick :

Reichlich frisch und windig da oben aber angesichts
der Höhe auch kein Wunder .

Nun entstand auch ein kleines Gruppenfoto der
teilnehmenden Fahrzeuge :


Hier die Fahrzeuge mal einzeln abgelichtet :


Mein Niva bekam dabei fast Minderwertigkeitskomplexe ,
neben Patrol und Co sieht er einfach klein aus .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 19:32:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Nach dem kurzen Zwischenhalt auf der Passhöhe
nahmen wir die Tremola in Angriff , bei einem
grandiosen Panorama . Hätte gerne mehr Bilder
gemacht aber einhändig fotografieren ist auf
Kopfsteinpflaster nicht einfach , deshalb sind
nicht alle perfekt .





Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 20:51:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Nach einem kurzen Tankstopp in Airolo gings dann
weiter in Richtung Dalpe und in dessen Umgebung
zu unsrem Mittagshalt .
Der Weg führte uns über kleine Forststrässchen
durch einen wirklich wunderschönen Wald . Leider
hab ich auf der Hinfahrt keine Fotos geschossen ,
schade .



Nach dem Picknick machten wir uns auf den Rückweg
und dabei kreuzten dann auch noch Kühe die Strasse .
Manchmal musste man um die Tiere rumfahren und andere
wollten gar nicht von der Strasse weg *lach*
Diesesmal hab ich einige Bilder geschossen und man sieht
auf denen wohl auch die Schönheit dieser Strecke , richtig
lauschig .




Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 22:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Danach gings gleich weiter nach Faido ,
wo wir den praktisch im Zentrum gelegenen
Piumogna-Wasserfall besichtigten . Sehr
eindrücklich und ein schönes Fleckchen Erde ,
sogar ein Sequoia-Baum stand da , der allerdings
noch nicht seine volle Grösse erreicht hat .
Das dürfte auch eine Weile dauern .





Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 22:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Kurz darauf nahmen wir endgültig Kurs in Richtung
Italien , machten in Bellinzona einen kleinen Einkaufs-Stopp
und fuhren dann nach Lugano weiter und von da aus in
Richtung Porlezza und Corrido .


Die letzten 2 Bilder zeigen den Anfang des kleinen
Strässchen , welches eigentlich ein besserer Karrenweg ist .
Die Einheimischen düsen da allerdings mit Subaru Justy und Co hoch
und runter und sind auch recht schmerzfrei .

Leider konnte ich danach keine Fotos mehr machen , da
ich bei dem Strassenzustand lieber nicht einhändig
fahren wollte. Jedenfalls wars spannend und es hat mir
richtig viel Spass gemacht und der Niva hat die Strecke
trotz Strassenbereifung spielend gemeistert .
Oben angekommen fuhren wir dann zuerst an einer schönen
Kirche vorbei und dort parkten wir dann . Danach gings
ins Restaurant und dort assen wir dann gemeinsam zu Abend
und danach gings dann den restlichen Weg zu unsrem Schlaf-
Platz hoch . Von dieser Fahrt gibts auch keine Bilder , da
es auch zu dunkel wurde .



Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 22:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi MIrko
schöne Bilder und sympathische Beschreibung!

Gruss Dario

p.s. ein Bild von mir auf die Tremola wird sehr wahrscheinlich zum Desktop Hintergrund! Supi

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 22:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dario ,

Ja Danke , ich geb mein Bestes . Im Schreiben von sowas
komm ich aber an den Desertcruiser nicht ran Grins
Sag mir welches Bild du willst und ich schicks dir in voller
Grösse , müsstest es aber selbst bearbeiten , ist teilweise
etwas unscharf .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 26.06.2012 20:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schön!
Cool beschrieben, konnte es glatt nochmals durchleben!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 26.06.2012 20:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Es geht weiter mit den Bildern vom Sonntag .

Nach der Ankunft auf dem Schlafplatz war ich zu
faul um mein Zelt aufzubauen und hab dann einen
Schlafplatz im Niva improsiert . Einfach den Bei-
Fahrersitz ganz vorgeschoben , die Lehne vorgeklappt
und mit 2 Kisten die ebene Fläche ergänzt . Matratze ,
Decke und Schlafsack drauf und fertig war mein Bett .
Das erwies sich nicht mal als so unbequem , einzig das
Gurtschloss bohrte sich manchmal in den Rücken .


Sehr früh Morgens bin ich das erste Mal aufgewacht , weil
ich dringendst mal musste und da wars schon sehr neblig und
geregnet hats auch . Irgendwann kurz vor 7 Uhr bin ich dann
endgültig aufgestanden und da wars auch relativ frisch aber
das Wetter hatte sich dann deutlich gebessert , wechselte
aber zwischen Nebel und Sonnenschein ab . Das Camp zeigt sich
ziemlich verstreut , wie man auf den Bildern sehen kann .
Lara (der Hund) konzentrierte sich sehr auf die Frühstückswurst
und konnte die Augen nicht davonlassen , sieht man evtl sogar
auf dem Bild :)
Ganz in der Nähe stand ein Gedenkstein , leider ist mir der
Hintergrund zu diesem Gedenkstein nicht bekannt und über Google
find ich im Moment auch nix .



@Desertcruiser ,
Danke danke , ich übe mich ein bissl im Schreiben . Kanns leider noch nicht
soo gut Grins

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 26.06.2012 20:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dooch, sicher! Jeder hat seinen Schreibstyl!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 27.06.2012 20:13:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Es geht mal wieder weiter .

Nach dem gemeinsamen Frühstück gins ans Einpacken
und Aufräumen des Platzes , denn wir wollen ja keinen
schlechten Eindruck hinterlassen . Die Fotos zeigen ,
wie wechselhaft das Wetter war , im Grossen und Ganzen
wars doch schön . Unterwegs hat sich sogar ein Einheimischer
mit einem Subaru Justy in unsren Konvoi eingeschlichen .




@Desertcruiser ,
Na gottseidank , sonst wärs langweilig . Nächstesmal arbeiten wir zusammen ,
ich stelle die Fotos und du machst den Text :)

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 27.06.2012 20:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Hier gibts noch mal einige Bilder
der Rückfahrt :





Als wir das Etappenziel erreichten , legten wir
noch eine kleine Pause ein und der Wirt machte dann
auch noch einige Bilder . Scheinbar war er ganz
angetan von uns und unsren Fahrzeugen .


Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 27.06.2012 20:49:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Es geht weiter zum letzten Teil :

Nach dem kleinen Zwischenhalt nahmen wir
den Heimweg endgültig unter die Räder , einerseits
mit grosser Freude über das gelungene Wochenende ,
andererseits aber auch mit ein bisschen Wehmut dass
es so schnell vorbeiging .
Die Rückfahrt über den Zoll verlief problemlos und
in Lugano gabs nochmal einen Tankstopp wo jeder nach
Bedarf tanken konte . Danach gins auf die Autobahn und
jeder fuhr seinen Weg . Für mich gings direkt über den
San Bernardino und auf der Passhöhe knackte mein Niva
doch tatsächlich die 46tkm *grins* Ein kleiner Imbiss
in der dortigen Imbissbude bestehend aus Toast und Cola
gehört schon fast zum Ritual .


Mein persönliches Fazit :
Ein gelungenes Wochenende mit viel Spass , tollen
Leuten und einer tollen Strecke . Ich war an Orten ,
die ich sonst nie besucht hätte .

Ich würde mich jedenfalls auf eine Neuauflage 2013 freuen .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.46  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen