Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4774 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.06.2012 14:04:26 Titel: K30 direkt von der Army??? |
|
|
Hallo zusammen,
wie enige von Euch schon mitbekommen haben bin ich dabei mir einen K30 zu suchen.
Es gibt da ja leider für einen "Ami - Neuling" viele Fragen - und ich denke ees macht Sinn VOR dem Kauf zu fragen...
Ich werde nicht der erste sein, der folgende Frage hat:
Kann ich denn keinen ex Army K30 direkt von der Army kaufen????
Ich frage, weil ich meinen Unimog 1300L ex BW KrKw (Krankenkraftagen) so bei der VEBEG gekauft habe. Ungefähr 4000 bis 5000 Euro günstiger als bei den bekannten Händlern - und dafür verzichte ich gerne auf zweifelhafte "1/2 Jahres Garantien"...
Nun, lange Rede, kurzer Sinn:
Gibt es etwas ähnliches wie die VEBEG für US-Army Fahrzeuge???
DANKE und Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2012 14:49:08 Titel: |
|
|
Wo nichts verkauft wird kann man auch nichts kaufen! Die US-Army hat in Europa keine M 1008 mehr im Bestand, die letzten kamen wohl aus Italien. Einer der bekanntesten Händler, eble aus Lahr hat schon gar keine Fahrzeuge mehr hat jetzt umgesattelt auf Vermietung. Und inzwischen benutzt die US-Army wenn Sie was verkauft auch die Vebeg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4774 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.06.2012 15:44:13 Titel: |
|
|
Aha - das ist der Grund...
Schade!
Danke für die Info | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 25.06.2012 18:58:49 Titel: |
|
|
Guude!
Also ich würde von privat kaufen. Wenn es nicht gerade von einem 20 Jährigen Spritzer ist, der nur mal für ein Jahr fetzigen Spaß haben wollte (also immer "Gib ihm" und voll ins Gelände), würde ich sagen das die meisten schon ein bißchen auf ihre Kiste achtgeben die sie länger fahren. Klar gibt es immer wieder "Wunderschrauber" die verbasteln.
Man muß halt ein bißchen Geduld haben und evtl. auch Glück, war bei mir nicht anders.
Ich hatte halt auch Glück.
Und Garantie vom Händler ist auch immer so einen Sache.
Es sind halt alte Autos, da kann immer was kaputt gehen, ob mit oder ohne Garantie.
Und außerdem ist es von privat im selben Zustand erheblich billiger.
Auch wenn Du noch direkt von der Army kaufen könntest, kaufst Du die Katze im Sack, weil Du nicht Probefahren kannst und so.
Und Du hast noch den ganzen Kram mit Zoll, Deutsche Papiere, Umbau usw.
Gruß aus Middlhesssn,
Holger | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 27.06.2012 22:57:26 Titel: |
|
|
Wie Holgi schon sagt , laß Dich nicht hetzen und nimm Dir Zeit ! Es ist ne Menge Müll auf dem Markt , verbastelt und totgeritten . Trotzdem zu Mondpreisen ...
Wenn Dir ein Wagen zusagt , dann guck ihn Dir mit eigenen Augen an ! Fahr ihn Probe , in 2WD und in 4WD , vorwärts und rückwärts . Fahr ihn selber und laß Dich nicht auf dem Beifahrersitz an der Probefahrt teilhaben !
Guck Dir die Kisten genau an , Rost findet sich an den typischen Stellen . Karosserieteile sind schnell gemacht oder ersetzt , auch Neuteile kosten nicht die Welt . Schweller dagegen sind etwas aufwändiger , aber nicht unmöglich . Wenigstens der Rahmen sollte nicht Krokant sein . Verglasung ist kein Problem , eine gerissene Frontscheibe ist also kein Beinbruch . Auspuffanlage ebenso , das ist pillepalle . Die Achsen beim K30 dürften in 95% der Fälle problemlos sein , die restlichen 5% sind wahrscheinlich nur gammelige Automatiknaben an der VA , die ohnehin am besten gegen manuelle getauscht werden sollten . Ist aber Geschmackssache , manche Leute stehen auf die Automatikteile und wenn sie funzen , dann sind sie auch top !
Spiel in den Gelenkwellen ist zweitrangig , Ersatzkreuzgelenke sind günstig und leicht zu beschaffen . Leichte Undichtigkeiten an Motor , Getriebe und VTG sind nix schlimmes und auch schnell und kostengünstig zu beseitigen .
Die elektrische Anlage sollte einigermaßen funktionieren und vernünftig verlegt sein . Das ist oftmals das größte Problem bei den Kisten ... jeder Affe bastelt was dazu oder klemmt was ab , weil es nicht funzt . Vor allem bei den Dieseln betrifft das die Vorglühanlage ... 90% der K30 haben irgendwas selbstgebautes mit nem Taster drin , was meistens abenteuerlich verkabelt ist .
Erwarte keine Wunder , die 6,2er Diesel haben das Temperament einer Weinbergschnecke auf Valium . Die 6,5er TD ebenso , nur ohne Schnecke . Dafür sind diese Motoren extrem robust und für etliche Hunderttausend Meilen gut . Einigermaßen Pflege und Wartung vorausgesetzt ...
Normal sollten TH 400 verbaut sein , es sind sehr robuste Getriebe , die auch ewig halten . Wenn sie nicht vorher einen Hitzetod aufgrund Überlastung auf deutschen Autobahnen sterben . Bei Autos , die als dienten also Obacht ! Das Getreibeöl muß rot sein und darf nicht verbrannt riechen !
Mehr fällt mir grad nicht ein .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 28.06.2012 09:26:18 Titel: |
|
|
War ja schon ne menge Aber so lahm fand ich den 6,2er garnicht . Es ist halt ein großer schwerer Pick up . Ich möchte fast behaupten ein großer alter aus den 80igern ist auch nicht zügiger unterwegs . | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4774 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2012 12:07:33 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Ich habe gekauft!
Ich habe nicht alle Ratschläge von Euch befolgt - aber einige.
Es war also nicht der Erstbeste. Ich habe viel telefoniert (musste also den ein oder anderen gar nicht erst anfahren) und habe 3 Stück besucht und Probegefahren. Für einen bin ich 800 KM gefahren ;-)
Nun zu dem Rat, den ich nicht befolgt habe:
Ich habe beim Händler gekauft. Nicht bei Morlock sondern bei Globeworks.
Zum einen macht Jürgen (der Chefe dort) einen sehr kompetenten Eindruck, auch wird er mich sicher noch wiedererkennen, wenn ich in der nächsten Zeit ein ernsteres Problem habe.
Das waren aber nicht die Gründe, um dort zu kaufen.
Vielmehr war es das Auto selbst.
Ein M1028 aus Italien - noch nicht ziviel zugelassen. 6500 Meilen (wer weiß das schon genau - aber 20000 hat er nicht. Er hat nirgends Spiel (Achsschenkel, Kreuzgelenke, Fußmatte,...). Es ist noch alles Original (Glühanlage etc.). Auch die Tarnbeleuchtung funktioniert noch.
Nun wird das Auto noch nach meinen Wünschen fertig gemacht. Er kommt mit Änderungen an den Federn noch 4 Zoll höher.
Außerdem bekommt er 37 Zoll Hummerräder (allerdings nicht auch Hummerfelgen), neue Stoßdämpfer und modifizierte Radläufe vorn. Sonst noch etwas Kosmetik, eine welche ich noch zu Hause liegen lasse.
Dann alles nochbal beim TÜV vorzeigen und dann bekomme ich Ihn.
Es ist KEIN Schnäppchen - das ist mir klar - aber ich hoffe, dass es richtig war lieber jetzt etwas mehr für einen "vernünftigen" Karren auszugeben als später alles zu tauschen und zu Schweißen.
Hoffe, dass er nicht allzuviele Standschäden hat (Simmerringe etc)
Dann kann ich auch gerne mal ein Bild einstellen...
Grüße und Danke für die Hilfe,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2012 17:15:54 Titel: |
|
|
ist bei mir um die Ecke, noch nie was von gehört, aber das muss ja nix heissen.
Viel Glück das der Karren dann das bringt was der Verkäufer versprochen hat und Du dir erhoffst.
M 1028 soll es sein, hatte der ein zusätzliches Federpaket über dem Normalen an der HA? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 28.06.2012 17:56:44 Titel: |
|
|
Ja auf Fotos sind wir dann schon gespannt .  | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4774 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2012 19:17:03 Titel: |
|
|
Hallo,
ja, der hat hinten ein geteiltes Federpaket, oder 2, oder wie auch immer...
Ich kann ja mal ein Bild einstellen, wenn ich Ihn habe.
Es kann allerdings sein, dass wir Ihn hinten etwas "weicher" machen, wir müssen ja sowieso die Federn ändern...
Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 29.06.2012 00:33:08 Titel: |
|
|
Big Chevy hat folgendes geschrieben: | War ja schon ne menge Aber so lahm fand ich den 6,2er garnicht . Es ist halt ein großer schwerer Pick up . Ich möchte fast behaupten ein großer alter aus den 80igern ist auch nicht zügiger unterwegs . |
Also ich find auch nicht, daß der lahm ist.
Ich bin zwar kein Raser und Dauervollgasfahrer, aber ich wollte es doch einmal ausprobieren.
Von 0 auf 100 in 13 Sekunden. Für 2.65to Leergewicht ist das doch garnicht schlecht.
Wie heißt es bei Rolls Royce immer nach Fragen zur Leistung: Ausreichend.
So würde ich es für meinen Chevy auch beschreiben. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: königheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. K30 m1008 , 64er Mustang convertible , 1937 Harley UL |
|
Verfasst am: 01.07.2012 14:16:05 Titel: |
|
|
Hallo,
mal was "off-topic"
aber hat jemand von euch noch ne Radnabe für den K30 hinten liegen und kann mir die verkaufen :
sowas:
oder weiß wo ich was kriegen könnte
Grüsse
Rouven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.07.2012 14:44:59 Titel: |
|
|
morlock, fromm, sigis garage
ebay.com hast ja schon eine gefunden, wenn der Verkäufer nicht Übersee versenden möchte kann ma ja Weiterleitungsdienste wie z.B bonvu benutzen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: königheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. K30 m1008 , 64er Mustang convertible , 1937 Harley UL |
|
Verfasst am: 02.07.2012 17:14:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 02.07.2012 21:51:23 Titel: |
|
|
Ja genau, die Nabe passt!
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|