Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 27.06.2012 07:41:16 Titel: Mongolei/Kasachstan |
|
|
Moin Fernreisende, moin Interessierte!
Hat wer Erfahrungswerte, wieviel Zeit so eine Mongoleireise , oder aber "nur" Kasachstan in Anspruch nehmen wùrde?
Für welche Transitländer bräuchte es ein Visum?
Welche sind empfehlenswert?
Bin mal gespannt, was da so zusammenkommt.
PS: hab keine Russischkenntnisse, für die Mongolei zumindest suboptimal... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 28.06.2012 12:56:17 Titel: Re: Mongolei/Kasachstan |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: |
Hat wer Erfahrungswerte, wieviel Zeit so eine Mongoleireise , oder aber "nur" Kasachstan in Anspruch nehmen wùrde? |
Falls ueber RUS, mein Beitrag dazu :
Ab Moskau bis Troitzk (Grenze KAZ) ca. 2Tage
Ab Moskau bis Barnaul/M52/Grenze MGL ca. 5 Tage
Ab Moskau bis Ulan-Ude/A165/Grenze MGL ca. 8 Tage
Plus jeweils 1.5 Tage Anreise bis Moskau.
Einreise ueber Kurgan/M51 moeglichst vermeiden, Heufig kuenstliche Probleme mit EU-Pass, EU - Fahrzeugpapieren etc....
Innerhalb KAZ:
Troitzk - Astana 1 Tag
Astana - Almaty 1.5 Tage
Almaty - Baikonur 1.5 Tage
Almaty - Grenze China 8h
Zitat: | Für welche Transitländer bräuchte es ein Visum? |
RUS
Zitat: |
Welche sind empfehlenswert?
|
Wenns schnell gehen soll, PL - BY - RUS. Nachteil, Transitvisa fuer BY noetig.
Ansonsten PL - LT - LV - RUS, 400 km laenger gegenueber BY
PL - UA - RUS, man hoert immer wieder von sehr schlechten Strassen
Richtung KAZ wenn moeglich in den Sommermonaten die M5 meiden. Extremst befahren, ab Ryasan nur 2 spurig, uber den Ural sehr schmal mit vielen Staus.
Richtung MGL wuerd ich ab Moskau die Nord Route ueber Kostroma- Kirov - Perm - Tyumen usw. nehmen. Wenig LKW Verkehr, halbwegs vernuenftge Strassen, viel Natur, ausser Kostroma keine Stadtdurchfahrten. Sieht auf den ersten Blick weiter aus, bringt aber deutlich weniger Stress, hoehere Durchschnittsgeschw. usw..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.06.2012 20:41:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Heidelberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ 79 mit 2 Zimmern, Küche, Bad |
|
Verfasst am: 30.06.2012 09:19:12 Titel: |
|
|
Hi Desertcruiser,
wann und was planst du so ungefähr?
Meine Frau und ich planen gerade eine 6 Montage Reise über Russland in die Mongolei, möglicherweise ein Eckchen China und dann über Kasachstan nach Georgien und südlich ums schwarze Meer nach Hause.
Abfahrt soll so etwa Mai bis Juni sein, damit wir dann im Sommer in der Mongolei sind. Vielleicht lässt sich "ein Stück des Weges" zusammen gehen. Planung, Einladungsschreiben...
Kannst dich ja mal melden wenn du bock hast,
bis dahin Theo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Heidelberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ 79 mit 2 Zimmern, Küche, Bad |
|
Verfasst am: 30.06.2012 09:26:05 Titel: |
|
|
Hey 1009,
supre Infos. Wir planen auch diese Gegend zu durchfahren - aber mit etwas Zeit, ich denke wir würde uns für die Strecke durch >Russland gerne 4 Wochen Zeit nehmen - mehr gibt das Visum wohl nicht her. Kannst du uns gute Landkarten empfehlen - sowohl digitale als auch Papierkarten? Ich finde irgendwie nur die üblichen deutschen und die scheinen mir alleine schon wegen des Maßstabes nicht ausreichend.
Würde mich über ein paar Tips freuen, Viele Grüße Theo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.06.2012 10:26:07 Titel: |
|
|
Hi,
für die Anreise nach RUS kann man auch eine Fähre von D nach Petersburg oder ins Baltikum nehmen.
Z.B. auf der "Urd" von Scandlines sind wir mehrfach ins Baltikum und zurück gefahren. So haben wir die An- und Rückreise ins Baltikum und RUS verkürzt.
Die "Urd" ist z.B. eine RoRo-Fähre und hat auch Kabinen für Passagiere, aber halt nicht 5 Bars, Pool, Schickimicki, Kino, Tanzabend usw. Und man kann mit dem KFZ auf dem offenen Hauptdeck stehen und vom Passagierdeck geht eine Treppe zum Hauptdeck herunter. Man bucht Sitzplätze und schleicht sich nachts zum schlafen ins eigene KFZ. Camping an Bord ist verboten.
Standplatz auf der "Urd" sh. letztes Bild:
http://www.4x4club-leipzig.de/galerie-rusland-2005-familie-rockmann
http://www.4x4club-leipzig.de/bericht-rusland-2005-familie-rockmann
Bzgl. Karten oder Atlanten: Es gibt sehr gute russische Atlanten, z.B. vom russ./weißruss. Verlag Trivium, welche man auch in D bei auf Reiseliteratur spezialisierte Buchläden bestellen oder beziehen kann. Z.B. ISBN 985-409-061-2 .
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 30.06.2012 21:40:39 Titel: |
|
|
theokraut hat folgendes geschrieben: | Kannst du uns gute Landkarten empfehlen - sowohl digitale als auch Papierkarten? |
Kommt drauf an, was Du machen willst.
In Europa scheint es nichts vernuenftiges zu geben, die Reisenden aus D/CH, die ich hier treffe, haben meist "aktuelles" frisch gekauftes Kartenmaterial auf dem Stand der achtziger/neunziger.
An jeder besseren Tanke (z.B. STATOIL nach 5km linke Hand nach Einreise RUS uber LV/Rezneke, oder an jeder BP in Moskau) in RUS gibts vernuenftige Uebersicht-Karten in 1:700.000 und eine kleine Auswahl Detailkarten in 1:200.000.
Ich will den Reiseprofis nicht wiedersprechen, aber warum Papierkarten (ausser als Back-up und zur Schnell-Planung) ?
- Garmin bietet auf ihrer .ru Seite eine extrem detailierte Strassenkarte (1.2GB, ca. 80USD) fuer Russland an....
- Navitel Navigator (http://www.navitel.su/en/) hat fuer Apple/Android/Windows hervorragende Karten fuer RUS (2GB, 65USD) , KAZ (400MB, 35USD), KGS usw.
Beide Anbieter sind sehr detailiert mit befestigten, unbefestigten Wegen, kleinste Pfade usw.
- zur Planung im Netz yandex (http://maps.yandex.ru/?ll=50.364044%2C57.140836&spn=82.617188%2C25.851597&z=4&l=map) oder Nokia.... (http://maps.nokia.com/52.6450286,55.9231909,5,0,0,normal.day)
- yandex bietet ueber eine app auch kostenlose offline Karten fuer viele Gebiete in Russland an | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 01.07.2012 06:46:38 Titel: |
|
|
1009 hat folgendes geschrieben: |
Beide Anbieter sind sehr detailiert mit befestigten, unbefestigten Wegen, kleinste Pfade usw.
|
Noch ein Zusatz.
Ich nutze viel Navitel auf Android. Garmin liegt als Reserve im Handschuhfach.
Beide haben kleine Fehlfunktionen bei der Routenfuehrung.
So wird z.B. trotz Freigabe "unbefestigte Wege" oft der laengere "Asphalt" Weg gewaehlt. Ein Blick in die Karte und das Einfuegen zusaetzlicher Wegpunkte (Papierkarte) in die Route hilft, und schon hat man die schoensten Pisten unter den Raedern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:07:02 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, Hoi Chrigu
schöne Überraschung, dass du so ein post geöffnet hast. Ich dachte du war eher der Afrika Typ, bzw. hast Mongolei nie genannt!
Mir fasziniert die Reise auch, nur etwas Zeit aufwändig.
Meine erste träume über Offroad Reisen sind beim Lesen eime Bericht über die Bordeax - Shangai.
link
PDF mit Track und Km angaben
Gruss Dario | _________________ ---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:07:52 Titel: |
|
|
dario_zh hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen, Hoi Chrigu
schöne Überraschung, dass du so ein post geöffnet hast. Ich dachte du warst eher der Afrika Typ, bzw. hast Mongolei nie genannt!
Mir fasziniert die Reise auch, nur etwas Zeit aufwändig.
Meine erste Träume über Offroad Reisen sind beim Lesen eime Bericht über die Bordeax - Shangai entstanden.
link
PDF mit Track und Km angaben
Gruss Dario |
| _________________ ---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:21:40 Titel: |
|
|
Die Überraschung meinerseits ist nicht so gross über die Eröffnung dieses Beitrages.
****Jump, jump - hüperaktiv*** Bis wann mus ich wider ein 4WD oder auch 6 oder 8WD kaufen
Ist für mich dev. auch mal was ich mir vorstellen könnte. Das Tüpfchen auf dem i währe noch eine Verschiffung auf Australien. Wobei ich denke es steht fürher eine 3 bei mir auf dem Rücken als ich soooo eine lange Reise durchführe....
Informationen kann ich dir leider keine geben.
Grüsse Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:38:46 Titel: |
|
|
bin in 6wochen nach ulaan batar gefahren
weniger zeit würde ich nicht einplanen, für mein empfinden war das die schnellste reiseart, bei der man auch noch was von den leuten etc mitbekommt
hatten aber auch viele pannen
in knapp 3 wochen fahr ich wieder durch kasachstan, falls du konkretere fragen hast kannst dich ruhig melden
flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 05.07.2012 09:34:09 Titel: |
|
|
Ich habs ja kommen sehen
Wenn was zusammengeht bin ich dabei
Aber bitte ne Vorlaufzeit einplanen muss ja alles gemanagd werden
Wennst noch was interessantes suchst musst dihc doch mal im 4x4travel anmelden da gibts grad über die richtung haufenweise informationen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.07.2012 09:38:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 05.07.2012 10:07:16 Titel: |
|
|
Falls es 2013 sein soll.... und es auch in die Mongolei geht.... Dann gebt Bescheid, ich wuerde event. mich anschliessen..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|