Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
WeDi, Qualitätsunterschiede Original <-> Nachbau (von Milner)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 28.06.2012 20:49:07    Titel: WeDi, Qualitätsunterschiede Original <-> Nachbau (von
 Antworten mit Zitat  

Ohne viel Worte:


_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 09:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das eine ist ein Kugellager und was soll das andere dastellen?

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 09:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist kaum ein Kugellager...
Ansonsten eins ohne Kugeln! Unsicher

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 09:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wellendichtringe - steht doch in dem Titel?

aber die gibts halt in unterschiedlichen Bauformen je nach Einsatzgebiet/-zweck

skf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 10:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Links original rechts ein normaler Industrie Wedi.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 11:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist der Wellendichtring von der Steckachse, links das Nissan-Modell, rechts der Nachbau von Milner-Offroad, kostet aber auch nur 2 Euro (daher einfach mal mitbestellt)

wenn jmd. das Original als Nachbau findet, so wird ihm wohl der Dank des halben Forums gewiss sein! Ätsch

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 12:09:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Das ist der Wellendichtring von der Steckachse, links das Nissan-Modell, rechts der Nachbau von Milner-Offroad, kostet aber auch nur 2 Euro (daher einfach mal mitbestellt)

wenn jmd. das Original als Nachbau findet, so wird ihm wohl der Dank des halben Forums gewiss sein! Ätsch


wo ist das Problem / der Nachteil der nachgebauten WDRs?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 16:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke (also bin ich...)

nein, ich vermute, stobi hatte den als Ersatzteil gekauft, aber er hat unterschiedliche Abmessungen und passt daher nicht... Vermutung ende

@ stobi: schreib doch einfach mal ein paar Worte dazu was Du uns mit dem Bild sagen möchtest....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.06.2012 17:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke das woran sich auch Thorsten immer den mund fuselig redet, das sich nachbauten einfach nicht rechnen/lohnen, weder vom preis her noch vom arbeitsaufwand!
daher:

--->Nissan Original - immer und überall<---

...und nix andres

mehr will uns der gute Stobi damit nicht sagen, oder?
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 18:32:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Nachbau nach 20tkm undicht ist, wird halt noch mal 10Stunden für den erneuten Wechsel investiert! Hau mich, ich bin der Frühling
Sparen! Egal was es kostet.
Werde ich nie verstehen.......

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 19:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum verurteilt man so pauschal die Zubehörteile?

WDR sind doch prinzipiell Normteile wie Wälzlager und Schrauben - da brauche ich schon bessere Argumente als "das taugt eh nichts"
Obskur

und wenn WDR undicht werden, kann das auch an den Dichtflächen der angrenzenden Teile liegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.06.2012 19:10:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@HannesJo: Da hast du schon recht, es sind eben normale wellendichtringe, das heisst aber nur das sie eine ölfüllung in etwas dicht halten müssen, während sich eine welle darin dreht, das kann in einer fest stehenden maschine sein, in einer apparatur...im maschinenbau... in einer warmen halle z.b. eben in immer der selben lage oder weiss der geier wo, aber eben nicht gedacht für den KFZ bereich und schon garnicht für fahrzeuge die hohehen belastungen, wie vibration, radialen kräften und dreck ausgesetzt sind!

was ich damit sagen will das sich leute bei nissan z.b. hinsetzen, und das für den jeweiligen anwendungszweck konstruieren, sich gedanken um sekundere kräfte machen und auch berechnungen dazu anstellen!
daher kosten nissan ersatzteile einen tick mehr, funktionieren daher aber auch besser, zuverlässiger und vorallem länger!
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 19:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll ich da noch groß zu schreiben, dieses ist mal ein Fall, wo ich Wildsau-Thorsten 100% Recht gebe.
In diesem Fall ist doch die Qualität der beiden Produkte auf den ersten Blick sichtbar.
Ich habe den Wedi aus England für den Afrikaner bestellt, war dann aber von dessen Qualität doch recht enttäuscht.
Im Allgemeinen bin ich ein großer Freund von Nachbauten, solange sie qualitativ OK sind.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 29.06.2012 19:25:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob die Anforderungen an WDR im allg. Maschinenbau so viel geringer sind sei mal dahin gestellt.

Worauf ich hinaus will ist folgendes:

Entweder es gibt Argumente für das Original-Teil wie:
- andere Materialen
- besondere konstruktive Veränderungen, andere Form
- usw

oder es gibt sie nicht - dann ist für mich das Zubehörteil genauso gut wie das Original.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.06.2012 19:28:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HannesJo hat folgendes geschrieben:
oder es gibt sie nicht - dann ist für mich das Zubehörteil genauso gut wie das Original.


Das stimmt dann allerdings auch wieder, ist aber nun in diesem fall nicht so, wie die bilder zeigen!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen