Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terrafirma +2" Dämpfer verbauen

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 18:57:17    Titel: Terrafirma +2" Dämpfer verbauen
 Antworten mit Zitat  

Hab jetzt hier diese masiven ProSport Dämpfer + Cones liegen, 2" länger.
Hin und wieder ließt man, bzw wird nur kurz angeschnitten,
das man den Blechteller in dem das Dämpfergummi der HA sitzt
rauskloppen sollte, da sonst bei voller Verschränkung das Dämpfergewinde
verbiegen könnte!?! Obskur
Hatt da mal einer ne konkrete Aussage zu? Ich fahr mit der Karre,
weder am limit noch prügel ich sie durch derbste Verschränkungspisten,
bisschen was können sollte er allerdings schon, ohne das direkt einer der
guten Dämpfer gehimmelt wird. Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann,
das die Kiste damit so deftig verschränkt, das der Dämpfer abknickt.

MFG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 18:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Töpfchen sollten raus

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 19:14:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist das fürn aufriss/ quälerei, bei eingebauter Achse??
Sind die nur ein oder angepunktet, oder
wie kann ich mir das aus der ferne vorstellen?


MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 19:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind nur angepunktet.
Mit einer kleinen Flex in 5 Minuten ab.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 19:24:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...oder von der tellerseite her die drei schweisspunkte vorsichtig abbohren
und teller dann wegklopfen! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 20:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke soweit.
War eben mal draußen und hab mir die lage angeschaut, soweit klar.
Aber sollen beide Töpfe weg, also oben & unten? Finde das würde etwas instabil.

Laut Aussage eines Mechanikers mit Terrafirma Vertretung, verbauen die das
Zeug am laufendem Band. Teller entfernt man dort allerdings nicht. Obskur

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 20:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:
Danke soweit.
War eben mal draußen und hab mir die lage angeschaut, soweit klar.
Aber sollen beide Töpfe weg, also oben & unten? Finde das würde etwas instabil.

Laut Aussage eines Mechanikers mit Terrafirma Vertretung, verbauen die das
Zeug am laufendem Band. Teller entfernt man dort allerdings nicht. Obskur

MfG


Hau das Zeugs weg, scharfer Meisel, Handfäustel und bischen Muskelschmalz und gut ist....

http://immo.cfasp.de/patient/defender-90/umbauten-aussen/fahrwerk/index.html

Ziemlich unten sind die Bilder von den Teilen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 22:17:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um das Zeug gehts, Verschraubung etc genau so stark wie orginal,
nur die Verwendung der gefühlten 500 großen Dünnblechscheiben seh ich auch noch nich,
quasi überflüssig;



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 22:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine zwischen die Gummis gehören noch jeweils 2 von den tellerförmigen Scheiben.
Also 12 Stück.
Ist da keine Zeichnung dabei?
Bei meinen Konis war es so eingezeichnet.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 05.07.2012 22:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die scheiben kommen quasi jetzt in die mitte der der gummis also zwischen aufnahme auto und den buchsen... kann man sich aber auch sparen.....

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.07.2012 01:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

wenn du die ""gummibecher"" an der hinterachse rausnimmst dann solltest du natürlich stattdessen die ""gummiteller"" verwenden.
die ""gummibecher"" sollte man nur rausnehmen wenn die achse WIRKLICH oft und stark verschränkt wird ,für ein altagsauto das auch mal im gelände fährt kannst du sie ruhig drinnen lassen.

die ""gummiteller"" stellen sicher das der dämpfer immer in der MITTE der bohrung bleibt und der dämpferstift nicht an metal schäuert.
richtig montiert machen die teller schon sinn. haben auch die orig. dämpfer drauf.

welche feder verbaust du ?????

die cones verhindern zwar das die feder aus dem oberen sitz herrausspringt nur machen die dinger beim voll verschränken einen furchtbaren wirbel.
ich halt das KLONCK - SCHEPPER nicht aus.

was machst du vorne ??

auch dort wirst du cones brauchen ,95 % aller terrafirmafedern für die vorderachse sind ZU KURZ.
an der vorderachse ist das mit den cones leider nicht mehr sooo leicht wie hinten ,die cones die terrafirma für vorne anbietet sind einfach ZUM VERGESSEN.
die dinger passen sooo was von nicht zu den dämpfern.

gruss ,michi

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 07.07.2012 15:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

wenn du die ""gummibecher"" an der hinterachse rausnimmst dann solltest du natürlich stattdessen die ""gummiteller"" verwenden.
die ""gummibecher"" sollte man nur rausnehmen wenn die achse WIRKLICH oft und stark verschränkt wird ,für ein altagsauto das auch mal im gelände fährt kannst du sie ruhig drinnen lassen.

die ""gummiteller"" stellen sicher das der dämpfer immer in der MITTE der bohrung bleibt und der dämpferstift nicht an metal schäuert.
richtig montiert machen die teller schon sinn. haben auch die orig. dämpfer drauf.

welche feder verbaust du ?????

die cones verhindern zwar das die feder aus dem oberen sitz herrausspringt nur machen die dinger beim voll verschränken einen furchtbaren wirbel.
ich halt das KLONCK - SCHEPPER nicht aus.

was machst du vorne ??

auch dort wirst du cones brauchen ,95 % aller terrafirmafedern für die vorderachse sind ZU KURZ.
an der vorderachse ist das mit den cones leider nicht mehr sooo leicht wie hinten ,die cones die terrafirma für vorne anbietet sind einfach ZUM VERGESSEN.
die dinger passen sooo was von nicht zu den dämpfern.

gruss ,michi

gruss ,michi


Danke dir Michi, das deckt sich mit der Aussage von meinem berufs TerraFirma Verbauer. Supi

Hab den Mist gestern verbaut, vorne war ein graus, der Vorbesitzer hat alle Schrauben entweder vermurks oder
ohne Fett angeknallt. Kann fast nicht sein das nach 3 Jahren nix mehr losgehen will. Hau mich, ich bin der Frühling

Die Feder die ich zZ verbaut hab, ist recht unkonventionell, eine HD Feder mit Silencern, mit Kabelbindern
auf der Feder gesichert, so kann die Feder den Sitz verlassen und findet den Weg wieder ins Körbchen.
Und das is auch der Grund warm es zumindest nicht so metallisch scheppert, beim zurückfedern.
Mit den Federn bin ich mir auf die dauer noch nicht so schlüssig, ich habe einfach keinen Bock auf 2" Federn
die am Ende 10cm bringen, 2 DGW usw........das find ich unsinnig am DD, die jetzige Fahrhöhe reicht dicke,
allein wegen dem Tademhänger, für den brauchte ich jetzt schon ne Adapterplatte. Davon ab sollen auch im laufe des Jahres wieder 255/85 16 drauf.
Evtl findet sich ja mal ne lange weiche Feder, die in frage kommt.

Das die Cones vorne müll sind, weiß ich vom Bekannten der die gleiche Kombi fährt, hab die garnicht erst mitbestellt.
Allerdings die Federn unten mit diesen HD Platten wie auch hinten, auf die Achse geschraubt, ansonstnen ist das recht gewagt, die Feder eiert ja dann unkontrolliert rum, so wird sie genau wie hinten unten geführt.
Hab zur sicherheit aber heut vorne auf die Schnelle noch Achsfangbänder eingebaut, eigenbaut, Stahlschnur, kleine Schäkel und Seilklemmen.

Werd die tage mal Bilder laden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.07.2012 18:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir hält sich der gute Eindruck über die Terramirma derzeit in Grenzen. Nach mittlerweile 5000km fangen die Dämpfergummis derart laut zu quietschen an, dass mir das auf die Nerven geht. Schmieren hilft lieder nix - keine Ahnung warum? Ausserdem sind die oberen Gummis an der HA jetzt schon so rissig geworden dass ich sie demnächst austauschen muss oder mir auf Garantie neue Dämpfer kommen lasse.
Mehr dazu aber die Tage in meinen Beiträgen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.07.2012 00:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ja ja die lieben kleinen dämpfergummis ......

das mit dem quitschen kenn ich,wenn die gummis quitschen sind sie gut ,die die nicht quitschen sind aus der charche die nach nicht mal 12 monaten aussehen als wären 10 jahre als ,total rissig und hart.
mal sind die gummis gut mal scheisse , keine ahnung warum das so ist.
ich hab letztens 8 st. 2" pro sport mit stickstoffausgleich verbaut ,die hatten auch so gammerlgummis dabei.
ich nehm meist die procomp gummis ,die sind sehr gut ,kosten aber als satz gekauft gar nicht sooo wenig schotter.

die gummis sind sch... ,die feder sowieso
die dämpfer aber sind echt ok ,ich hab sicher schon 50 st.verbaut und noch nicht EINE reklamation gehabt.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 22:25:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Quiecken kenn ich nur von Powerflex und andere Silkiongummis in Verbindung mit Feuchtigkeit.
Bei meinen ProComps waren die Dämpfergummis schon nachm anziehen der Schrauben ringsum rissig,
sprich sehr poröses Gummi, sah man aber schon vorm Einbau. Die meiner Terrafirma sehen deutlich "Silikonmäßiger"
aus, also nicht auf den ersten Blick son press-Ruß-Radiergummifahrwerkslager. Aber mal abwarten.

@ Michi, haste ma ne Bezugsquelle zu neuen Dämpfergummis, denke sowas auf Lager zu haben ist nie verkehrt.

Zu den Dämpfern kann ich in soweit schon was sagen, das sie deutlich komfortabeler sind, als meine Monroe Gasdruck, die ich voher fuhr, damit war der Kahn auf schlechten Straßen schon fast bockig. Nun schluckt er kurze Stöße und
scheiß Fahrbahnen deutlich besser. Deckt sich aber damit nicht mit den Aussagen anderer Terrafirmafahrer "der Defender fährt damit jetzt schön fast sportlich", demnach war meiner voher schon nen vollwertiger Rennwagen Supi Supi

MFG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter =>
Seite 1 von 11 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen