Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dichtungen PD-Elemente TD5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 11:52:23    Titel: Dichtungen PD-Elemente TD5
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich muss jetzt bei einem Td5 die Dichtungen an den PD-Elementen wechseln. Das sollten ja jeweils ein Kupferdichtung sein und ein O-Ring oder?
Ich habe das bis jetzt immer nur an anderen Autos gemacht (VW, Audi, ...). Brauch ich für das irgenwelche Spezialwerkzeuge oder geht das recht einfach im Vorbeigehen?

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 12:10:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus tom

du musst dir ein werkzeug bauen um die DP aus dem kopf ziehen zu können ,ist für dich aber kein problem.

nimm nur die orig. dichtringe und kupferscheiben.

beim aufziehen des neuen dichtringes aufpassen ,alle scharfen kanten am PD element abkleben und den dichtring NICHT rollen.
wenn die sitze im kopf dort wo der kupfering aufliegt verschlisssen sind gibts ein werkzeug zum abdrehen ,hatte ich aber noch nie.
ich hoffe mal es sind WIRKLICH nur die gummiringe ,wir hatten jetzt schon 2 mal den fall das der zylinderkopf einen riss hatte und dort der diesel auslief.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 12:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Hilfe!
Was ist das denn für ein Werkzeug? Ein Gleitschlaghammer oder einfach nur ein Abzieher? Wenns da vielleicht ein Bild dazu gäbe, wäre das ein Hit Smile !


lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 14:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm wenn du am freitag vorbeikommst kannst dir das werkzeug eh ansehen, vieleicht auch leihen ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 14:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre natürlich ideal! Brauchs nur anschauen und eventuell ein bisserl was messen...dann kann ichs mir selbst bauen.

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 14:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

stimmt ,ein werkzeug das unten eine klammer hat die unter das PD element greift.


hab vor jahren mal was auf die schnelle zusammengebraten ,hält bis heute ganz gut. oben häng ich den gleithammer drauf und schwupss ........






gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 14:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super! Tausend Dank!
Dann werd ich mir was au Smile s dem Flacheisenregal raussuchen Smile

vielen Dank
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 15:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaue mal hier, da habe ich ein Bild vom Abzieher drin.. und andere wilde Konstruktionen sind auch zu sehen ;-)

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=53859&highlight=

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 13.07.2012 22:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Hab mir gerade den Link vom Gabor durchgelesen. So eine Operation wird das ja wohl nicht werden, wenn ich eine nach der anderen herausnehme und dann wieder einbaue oder? Versteh nicht ganz was da so so kompliziert sein soll mit der Nockenwell herumdrehen und so. Wie gesagt, mach das zum ersten Mal, kann mich da auch täuschen.

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2012 22:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil die Nocken Der Nockenwelle teilweise so stehen, dass du nicht rannkommst um den Abzieher anzusetzen bzw. die Düse in gerade Flucht herrauszuziehen. Deshalb musst du die NW verdrehen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen