Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marokko: CB-Funk und GPS


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thomasz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kulmbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 07:59:24    Titel: Marokko: CB-Funk und GPS
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wollen demnächst nach Marokko aufbrechen.

Möchten neben GPS auch CB-Funk mitnehmen.
Wie sind denn die aktuellen Auflagen/Verbote bei der Einreise nach Marokko?

Hatte gelesen, dass z.B. CB-Funk verboten ist? traurig

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 08:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie in Tunesien - Was der Zoll nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Vorher ausbauen. Im Lande an sich interessiert es dann wiederum niemanden. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
thomasz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kulmbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 08:57:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Zitat:
Vorher ausbauen.


Bohhh - da muss ich mir was einfallen lassen, weil die Funke fest eingebaut ist in der Cubbybox. Obskur
Vielleicht ne Art Abdeckung oder so.

Antenne runter ist klar.

Aber doof sind die ja auch nicht - also am Antennenfuss, GPS-Antenne stören die sich dann nicht, oder?

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 09:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, bisher bei mir nie. Antenne kann ja auch Radio sein. Wobei ich Amateurfunk nehme, die Antenne ist klein und unauffällig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 13:13:57    Titel: Re: Marokko: CB-Funk und GPS
 Antworten mit Zitat  

thomasz hat folgendes geschrieben:
Hatte gelesen, dass z.B. CB-Funk verboten ist? traurig


Das hatte im März bei unserer Einreise niemanden interessiert. Ich hatte beides (GPS und Funk) gut sichtbar im Auto hängen. Das Foto-Stativ und der Gaskocher waren für die Grenzer viel interessanter, oder ob auf der Michelin Marokko-Karte irgendein Kaff im Süden verzeichnet ist Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 14:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich haben sie dieses Jahr ständig nach "Talky Walky" gefragt. Ich hab denen einfach jedesmal mein Handy gezeigt und angedeutet, dass man damit telefonieren kann. Sie fanden meine Doofheit lustig und haben mich abziehen lassen. Die fest eingebaute Funke und die Gut sichtbare Handfunke haben sie dann eher weniger interessiert.

Den Wechselrichter fanden sie interessant und haben erst ruhe gegeben, als ich behauptet hab, es sei ein Ladegerät.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thomasz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kulmbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 23:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naabend,

na dann langts wohl, wenn man nicht ganz so offensichtlich die Sachen im Auto hat.
Eine Jacke o.ä. über dier Cubbybox + Funke gelegt und fertig.

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 09.10.2012 10:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich seh das eher so: wenn du versuchst etwas offensichtlich zu verstecken, dann wirds gerade interessant für den Kollegen Zöllner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2012 20:11:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

aus meiner Erfahrung hat sich statt cb eher PMR durchgesetzt, gerade wenn gemischte Gruppen mit 4x4, Quad/ATV und Enduros unterwegs sind (wegen der PMR-Helmsets). Die Leistungen der Grundgeräte ist vergleichbar und PMR-Geräte kleiner.

Und wer es professioneller mag, geht auf 2m. Haben bei uns mittlerweile viele (natürlich nur im erlaubten Rahmen... Heiligenschein ).

Gruß

Rocky
Nach oben
thomasz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kulmbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006
BeitragVerfasst am: 09.10.2012 20:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

klar. PMR haben wir bei den Moppeds. Die kleinen Handgeräte gehen halt nicht sehr weit
und der "Radiowert" ist auch eher bescheiden durch die kleinen Lautsprecher/Leistungen.

Im Auto haben wir (alle) cb. Auch auf der Autobahn ist das nicht schlecht, wenn
auch nicht mehr so verbreitet. Da wird jetzt von uns auf jeden Fall keiner wechseln, wobei es
am Zoll eher keine Rolle spielt, welches Band man da dabei hat. Smile

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61, BJ45, FJ45, Hiache95
BeitragVerfasst am: 21.02.2013 02:35:02    Titel: Pmr Funken
 Antworten mit Zitat  

Die Grenzer in Tanger haben mir am 1. Feb. 2013 5 PMR Handfunken abgenommen die ich eigentlich nem Kollegen hätte vorbeibringen sollen auf der Anreise... Blöderweise war der Kollege Franzose nicht daheim, nu haben die die Grenzer. Ich hab ne Quittung bekommen und kann bei Ausreise wieder abholen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DER Knut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Oettersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer
2. Toyota BJ 75
3. Land Rover Discovery 300Tdi
4. IFA 12M18
5. Porsche 944turbo
6. Porsche 924S
BeitragVerfasst am: 21.02.2013 21:56:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Funk ist verboten. Vertrau mir
Aber es ist auch in Europa vieles verboten.....

Also:
Nicht offen das Mikrofon rumhängen lassen.
Handfunkgeräte nicht in die erste Kiste obendrauf legen.
GPS wegnehmen.....


Das geht ganz einfach und bringt den guten Mann vom Zoll nicht in den Zwang eine Amtshandlung durchführen zu müssen.
Aber wenn er etwas offensichtliches sieht und nichts tut, könnte es ja sein Vorgesetzter bemerken und dann steht er ganz schlecht da.....
Versetz Dich in die Lage des kleinen Beamten, der sein Gehalt dringend braucht und mach es ihm nicht so schwer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.361  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen