Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 28.07.2012 18:40:23 Titel: Motoren fragen beim Y61 |
|
|
So liebe Patrolisten
jetzt muss ich nochmal nachfragen, da das mit den Motoren noch nicht ganz verstanden hab.
Sorry wenn ich das zum 100. mal frage
Es gab doch beim mal bei einem Baujahr das Problem mit der Olversorgung im Motor, oder?
Welcher Motor/Baujahr ist das ganz genau und wie kann ich das erkennen ob das ein getauschter Motor ist oder ob das der "alte" Motor ist?
Wie schon in einen anderen Thread geschrieben will ich mir
den
anschauen.
Aber bei dem ist der "Orginale" Motor drin.
Könnt ihr mich nochmal ganz genau aufklären?
Welches Baujahr würdet ihr beim empfehlen?
grüße Chris
und danke schon mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.07.2012 18:45:30 Titel: |
|
|
soweit ich weiß waren das die ersten 3 liter motoren, von 2000 bis 2002 !
wenn die ölfüllmenge des motor´s ca. 8,5 liter beträgt ist es einer der überholten oder weiterentwickelten, die problemmotoren hatten eine ölfüllmenge um die 5, irgendwas liter! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.07.2012 19:08:47 Titel: |
|
|
konnte die ursprungsquelle leider nicht finden, habe diesen absatz jetz aus dem Buschtaxiforum
http://forum.buschtaxi.org/motor-mal-ein-ratsel-der-anderen-art-t20142.html
habe aber mal beim googeln exakt den selben text auf ein HP gefunden, kann ihn wie gsagt nur nicht mehr wiederfinden, daher hier:
Zitat: | GR - Rückruf im Detail
Wegen thermischer Probleme im Ölkreislauf ruft Nissan Österreich insgesamt 700 GR-Modelle (davon 360 in Österreich) mit ZD30-Motor aus dem Bauzeitraum Jänner 2000 bis 26. Oktober 2000, mit den Fahrgestellnummerreihen:
* JN1KESY61U0000010 bis JN1KESY61U0006460 und
* JN1TESY61U0000016 bis JN1TESY61U0009921,
in die Werkstätten zurück.
Die Rückrufaktion läuft nächste Woche an, die betroffenen Fahrzeughalter werden schriftlich über den Versicherungsverband verständigt. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 28.07.2012 21:04:30 Titel: |
|
|
Ah super...das ist doch mal eine gute Auskunft.
Also sind nur die Patrol's betroffen die in dem Zeitraum gebaut wurden!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2012 21:49:58 Titel: |
|
|
das oben mit dem Rückruf ist nur die halbe Wahrheit
meinen Tauschmotor hat es auch wieder zerrissen, und der dritte hat zwar bis zum Verkauf gehalten, aber vermutlich dann auch nicht mehr lange, er hatte schon wieder die selben Symptome wie die andern vorher, nur nicht so stark, aber mein Händler meinte auch, besser weg, bevor es ihn killt
ich würde keinen kaufen der nicht mindestens 8,5 l Öl hat und im Schein 160/118 PS/KW hat, die mit 158PS/116KW sind die alten die es früher oder später killt
ab 2004 haben die auch ne gelbe Plakette, die alten bekommen nur Rot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 28.07.2012 22:32:46 Titel: |
|
|
Leider gibt es den in Deutschland mit keinem vernünftigen Motor, der 2.8er macht Probleme genauso wie der 3.0 und wie von Glonntaler schon geschrieben, Nissan hat zwar beim MY 2000 bis 2002 die Motoren ausgetauscht aber trotzdem hat man immer wieder von Problemen gehört, auch beim 160PS Modell stehen in Mobile immer wieder welche drinnen mit AT Motor und nicht mal 100tkm.
Meine erste Wahl wäre damals eigentlich auch ein gewesen aber da mich weder der 2.8er (absolut keine Leistung und nicht das glanzstück an Haltbarkeit, vor allem auch die Getriebe) noch der 3.0L (die mit 160PS waren da noch zu teuer und das Risiko war mir zu groß einen "alten" zu nehmen zumal die Leistung auch da arg zu wünschen übrig lässt) überzeugt haben bin ich dann auf den Terrano mit dem 3L Motor umgestiegen. Ist zwar der selbe Motor wie beim aber 500kg weniger Gewicht sind in der Fahrzeugklasse welten. Aber da muss jeder wissen was er möchte, den einen ist der Platz und die Offroadtauglichkeit wichtiger, den anderen Durchzug und souveränes Fahren.
Terrano als 5Door kommt für dich nicht in frage, chris? (nur mal als anregung, weis ja nicht genau was du brauchst)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 28.07.2012 22:33:00 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | das oben mit dem Rückruf ist nur die halbe Wahrheit
meinen Tauschmotor hat es auch wieder zerrissen, und der dritte hat zwar bis zum Verkauf gehalten, aber vermutlich dann auch nicht mehr lange, er hatte schon wieder die selben Symptome wie die andern vorher, nur nicht so stark, aber mein Händler meinte auch, besser weg, bevor es ihn killt
ich würde keinen kaufen der nicht mindestens 8,5 l Öl hat und im Schein 160/118 PS/KW hat, die mit 158PS/116KW sind die alten die es früher oder später killt
ab 2004 haben die auch ne gelbe Plakette, die alten bekommen nur Rot |
Euro 3 und gelbe Plakette gab´s hochoffiziös ab Bj. 2002 (dem Zwitter mit den 2003er Felgen und Rückleuchten aber noch den 2001er Scheinwerfern, el Che hat so einen). Genau diese Motoren halten auch (zumeist). D.h. 2000 und 2001 wär ich vorsichtig. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2012 02:28:37 Titel: |
|
|
mein damaliger war Erstzulassung 6 oder 7/2000, im Nov hats ihn dann mit nur 16000 km zerrissen, der nächste Motor hat dann 2,5 Jahre und knapp 70.000 gehalten, der dritte Motor war dann die zweite überarbeitete Version die es ab Ende 2002 gab, aber auch der hat dann gegen Ende 2004 angefangen zu mucken, hab mir dann lieber wieder nen neuen gekauft, weil nen 4. Motor hätte ich nicht auf Garantie bekommen
Ich würde mir also auf keinen Fall einen vor Ende 2002 kaufen der schon vorher nen AT Motor bekommen hat
besser einen ab Mitte 2004 die haben das geänderte Getriebe, geänderten Motor, da fehlt dann nix mehr, Fahrgestellnummer ab 140001 aufwärts | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.07.2012 08:41:47 Titel: |
|
|
da bei mir noch nicht der motor aufgegeben hat, baujahr ende 2002, würde ich gerne wissen was die symptome sind !?
merkt man da schon vorher was oder geht das von jetzt auf gleich ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 29.07.2012 09:20:11 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | das oben mit dem Rückruf ist nur die halbe Wahrheit
meinen Tauschmotor hat es auch wieder zerrissen, und der dritte hat zwar bis zum Verkauf gehalten, aber vermutlich dann auch nicht mehr lange, er hatte schon wieder die selben Symptome wie die andern vorher, nur nicht so stark, aber mein Händler meinte auch, besser weg, bevor es ihn killt
ich würde keinen kaufen der nicht mindestens 8,5 l Öl hat und im Schein 160/118 PS/KW hat, die mit 158PS/116KW sind die alten die es früher oder später killt
ab 2004 haben die auch ne gelbe Plakette, die alten bekommen nur Rot |
Euro 3 und gelbe Plakette gab´s hochoffiziös ab Bj. 2002 (dem Zwitter mit den 2003er Felgen und Rückleuchten aber noch den 2001er Scheinwerfern, el Che hat so einen). Genau diese Motoren halten auch (zumeist). D.h. 2000 und 2001 wär ich vorsichtig. |
der hat ja auch (erschreckend in der Werkstatt) 9,5L Öl volumen
220 tkm und immer noch der Erstmotor | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 29.07.2012 14:00:46 Titel: |
|
|
Holla...das sind ja keine guten vorraussichten
Wenn man ständig mit der "Angst" fährt, das bald der Motor hochgeht ist ja richtig blööd. Vor allem wenn man mit dem weite strecken fahren will.
@phil31: den Terrano? Den bin ich noch nie gefahren geschweigeden drin gessesen. Aber villeicht find ich jemand in meiner Nähe, wo ich mal fahren kann.
Dabei gefällt mir der bisher am besten...mh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2012 16:49:45 Titel: |
|
|
die Symptome sind ganz einfach, er springt kalt beschissen an
trotz vorglühen meint man immer er glüht nicht richtig vor, aber die Glühkerzen waren alle ok, wurden vorher extra mal ausgebaut, da ich aber immer ne Standheizung hatte, merkte ich das nur sehr selten, nur wenn ich mal ungeplant mit kaltem Motor losfahren mußte merkte ich das er schlecht anspringt, dann hats nicht mehr lange gedauert bis er sich mit ner riesen Rauchwolke verabschiedet hat
beim zweiten Motor wars genauso, als der Anfing schlecht an zu springen, hats nur noch wenige Wochen gedauert bis er kaputt war, und der dritte Motor hatte dann irgendwann auch angefangen, aber der ging dann schnell nach Afrika, ob er dort überlebt hat ist nicht bekannt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 29.07.2012 16:58:19 Titel: |
|
|
ChrisEF hat folgendes geschrieben: | Holla...das sind ja keine guten vorraussichten
Wenn man ständig mit der "Angst" fährt, das bald der Motor hochgeht ist ja richtig blööd. Vor allem wenn man mit dem weite strecken fahren will.
@phil31: den Terrano? Den bin ich noch nie gefahren geschweigeden drin gessesen. Aber villeicht find ich jemand in meiner Nähe, wo ich mal fahren kann.
Dabei gefällt mir der bisher am besten...mh |
Ja so dramatisch ist es nun auch wieder nicht, die meisten halten ja und fahren zuverlässig. An sich ist der ZD30 Motor ja auch top, keinen zahnriemen, robust und von der charakteristik top für einen Geländewagen nur für den mächtigen eben einfach zu unterdimensioniert wie ich finde. Da gehört der 4,2L Sauger Diesel rein, der ist zuverlässig oder eben der VTC4800, Benziner mit richtig dampf.
Wie schon geschrieben, meine ursprüngliche suche galt auch dem da es einfach ein top GW ist aber eben weder mit dem 4,2L Diesel noch dem großen Benziner in D zu bekommen. Die Gründe die am ende für einen Terrano sprachen sind schnell erklärt:
-Leistung mit dem 3L Motor, der Motor ist einfach genau richtig im Terrano. Hat Richtig Dampf und bewegt sich eben sehr souverän vorwärts, man muss den Motor im Alltag kaum fordern, brauch nur ein bruchteil der Leistung abrufen und hat immer Reserven, sei es im Gelände der beim Überohlmanöver.
-Fahrkomfort auf der Staße durch die Einzelradaughängung vorn.
-günstigere Preise und ein bisschen weniger Unterhalt (Verbrauch, Versicherung etc.)
Dafür musst du eben abstriche in Sachen Platzangobt machen (wobei das immernoch sehr großzügig ist beim 5Door) und die Geländetauglichkeit ist natürlich auch nicht ganz auf dem level vom , das ist klar. Optisch kommt der auch wuchtiger Rüber, gefällt mir vom Design her auch besser als der Terrano, vor allem ab MY 2004.
Aber das waren abstriche mit denen ich leben kann, die vorteile und vor allem auch das angebot zu der Zeit sprachen für den Terrano, meine Ansicht. Und meiner meinung nach gehört in den eben der 4,2L Diesel oder der 4,XL Benziner.
Ich will dich hier übrigends zu nix überreden sondern dir einfach ein paar alternativen aufzeigen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.07.2012 18:32:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2012 19:21:18 Titel: |
|
|
das hat mit Panikmache nichts zu tun, das war eindeutig ein Materialfehler
oder meinst das alle Patrolfahrer zu blöd zum fahren waren und Nissan freiwillig überall neue Motoren reinbaut?
es wurden ja auch Motoren getauscht die es noch nicht zerrissen hat, und da die ersten Tauschmotoren auch nicht auf dauer hielten, gabs ja 2004 noch ne andere überarbeitete Version, und seit dem halten die
aber dieser Satz
Zitat: | immer ist das material schuld und nie der fahrer |
ist im zusammenhang mit dem völliger Blödsinn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|