Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
geht nicht - gibt's nicht!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 22:21:01    Titel: geht nicht - gibt's nicht!
 Antworten mit Zitat  

Hi,

kenn ihr das? Man schuftet und schuftet und irgendwie bleiben die Hobbys auf der Strecke.

Heute hatte ich endlich mal wieder Gelegenheit mich an meinem Granny zu freuen.

Viele von euch kennen meinen Dicken ja, und sei es nur von Bildern.

Das 9" Longarmfahrwerk war für die 34er Räder fast ein wenig zu hoch. Außerdem sind die 34er auch zu schmal auf der 7" Felge.

Schon seit ewigen Zeiten wollte ich also größere Räder. Aber wofür eigentlich, ich komme ja sowieso kaum mehr zum Fahren?
So ging es ewig hin und her. Wenn schon größer, dann richtig. 37er wären eine Ansage. Aber das geht ja wohl nicht, wegen der Radkästen und dem Lenkeinschlag. Außerdem ist ein solcher Radsatz ja auch nicht ganz günstig.

Wie es die Vorsehung wollte, hatte ein uns hier bekannter User einen Satz Räder übrig und wollte ihn für einen fairen Preis unter die Leute bringen.

Der Arbeitsfrust hatte sich mittlerweile derart angestaut, dass eine Belohnung her musste. Wir wurden uns schnell einig und außerdem gilt die Devise: geht nicht - gibt's nicht.

Hier nun das Ergebnis:

ZJ mit 37 x 12,5 R 17! Und es geht doch - mit vollem Lenkeinschlag!!!











Des Rätsels Lösung liegt in den 10 cm breiteren Achsen aus dem JK Rubicon und dem durch die Longarms gestreckten Radstand.
Da nach dem Achsen-Umbau die Vorderachse sowieso noch zu weit hinten war, hatte ich das Material zum Verlängern der Längslenker schon seit Monaten auf Lager. Heute war es dann so weit, die Achse wanderte noch einmal 8 cm nach vorn.

Die Räder lenken nun voll ein. Durch die Einpresstiefe der Felgen und die breitere Spur der Achsen ist in alle Richtungen Platz.

Natürlich steht nun noch Arbeit an. Die Radkästen müssen geweitet werden, die Hinterachse wandert noch um ein paar cm nach hinten, die Übersetzung muss angepasst werden usw.

Mein besonderer Dank gilt wieder einmal Chrom-Rainer, der mir wie immer tatkräftig zur Seite stand.

Zum Schluss sei noch bemerkt, dass es funktioniert hat. Das mit der Belohnung, meine ich. Trotz der Arbeit war es ein deutlicher Frust-Abbau.

Mir gefällt meiner Dicker nun noch besser. I grei mi!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 22:25:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nunja, Glueckwunsch dass es geklappt hat und Du Dich freust. Mir persoenlich ist es jedoch ein wenig uebertrieben.

Mach ma Bilder wenn Du im Dreck damit bist. Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2012 07:37:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES

das wollt ich auch immer mal bauen! Kommt echt ganz gut....
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 08:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Angebot der Reifen hab ich auch überlegen müssen und bin froh. das ich bei 35igern geblieben bin.
Und der Patrol Y61 hat deutlich größere Radkästen.

Glaube das du mit 35igern auch besser bedient bist.

Aber dein Jeep ist mal ne echte Ansage!!!!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 09:37:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Bei den Angebot der Reifen hab ich auch überlegen müssen und bin froh. das ich bei 35igern geblieben bin.
Und der Patrol Y61 hat deutlich größere Radkästen.

Glaube das du mit 35igern auch besser bedient bist.

Aber dein Jeep ist mal ne echte Ansage!!!!


Natürlich wären 35er vernünftiger gewesen. Die waren aber nicht im Angebot. Außerdem ist der Granny so hoch, dass er die Räder wegsteckt. Die Radkästen werden natürlich noch Arbeit brauchen.

Die Dana 44 aus dem Rubicon JK sind etwas stabiler und sollten zumindest bei vernünftiger Fahrweise ein Stück weit halten.
Die Amis fahren auf dem JK z.T. auch 37er und es hält (meist rotfl).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 13:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du die Radläufe noch nacharbeitest, ist das natürlich was anderes.
Es gibt ja auch schöne cut out flares.

Auf meinem Y60 passen normal auch keine 37iger, was aber nach etwas Überedungskunst mit Flex und co. ging.
Allerdings sind die 37iger weg und dafür liegen jetzt 39,5er bereit. Da habe ich dann allerdings Zweifel, ob das noch so toll ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 13:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du bist ja auch krank! rotfl

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 16:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine ehrlich meinung ist, mir gefällt es nicht. das ganze auto ist schon mächtig auf die anforderungen "zugeschnitten".

in meinen augen ist das schon eher richtig proto zu sehen. Vertrau mir

aber die arbeit, die drin, steckt ist wahnsinn.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2012 17:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast die 37er vom Navi genommen (mit Lochkreisadapter)? Die waren wirklich günstig, stimmt.
Wenn ich 44er Achsen drunter und die passenden 17"-Felgen hätte, hätte ich die auch genommen.

Oder hast die Räder von nem anderen User?

A propos Wettbewerbs-ZJ: Hattest keine Lust/Zeit für die Steinbeisser (Teilnahme)? War sonst nur noch 1 anderer ZJ da (aber was für ein Geiler, ist leider sehr früh ausgefallen)...
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 18:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mist jetzt hats doch einer gemacht YES da muß ich ja dann als nächste Stufe auf die 40er gehen Supi
mal im ernst- bin gespannt wie der im Gelände geht und wie es bei Verschränkung aussieht sonst ziemlich "erwachsen"

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 20:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm die vorderachse sieht etwas deplatziert aus, allgemein sind mir die reifen etwas zu groß bzw passen optisch nicht.
aber ich bin mal gespannt was die achsen dazu sagen YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 22:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ alkesh

Geschnitten ist praktisch gar nichts. Die Radläufe hinten wurden schon bei 4" und 255/85 R 16 angepasst. Die Heckklappe wurde einfahh gegen die durchsichtige Lösung getauscht und kann jederzeit wieder montiert werden.
Bumper sind auf max. Böschungswinkel gebaut. Proto heißt für mich Veräderung am Rahmen, Karosserie kürzen etc.

Natürlich ist das Auto auf Wettbewerb gebaut. Geb ich zu.

@ Willi

Da ich JK-Achsen habe, brauche ich keine Lochkreis-Adapter. Plug'n'play!

Steinbeißer war nicht, da meine Frau/Beifahrerin eine schwere OP hatte und wir jetzt alle erst wieder zur Ruhe kommen müssen. Außerdem habe ich Arbeit ohne Ende, so dass für meinen Dicken kaum Zeit bleibt.

@ Grafe

VA steht an sich schön mittig im geweiteten Radhaus. HA muss optisch noch zurück.

Achsen sind 44er JK-Rubi. Die werden auch von den Amis im JK viel mir 37er gefahren. Irgendwann werden vorn die starken Homokineten-Steckachsen rein kommen. Kommt Zeit ....




Insgesamt war das Angebot einfach zu verlockend um nicht zuzugreifen.

Als ich mit dem Granny-Umbau angefangen habe, hatte nur Flashi noch so ein Teil aufgebaut. Nach und nach kamen dann mehr Grannys und alles wurde irgendwie normal.
Als ich dann auf 9" Longarm bin, hat auch jeder gesagt "zu hoch, Auto fällt um, hält nicht, nicht fahrbar".

Inzwischen gibt es viele gemacht Grannys. Irgendwann zieht wieder einer nach und setzt seinen Dicken auf 40".
Mir macht es Spaß, etwas auszuprobieren und die Sache dann irgendwann zum Laufen zu bringen. Durch die 37er steht wieder Arbeit an, aber das wird schon werden.

CU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 23:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der sieht aus wie ein RC-Car. Als Granny nicht mehr zu erkennen.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 23:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ist doch prima, wenn alle mitziehen. Alle außer einem, der immer noch mit 31er fährt.

Jeder, der seinen Wagen umbaut, hat meinen Respekt. Was mich aber wirklich interessieren würde, gerade weil ich seit dem Besuch der Steinbeisser an ein eigenes Trophy-Gerät nachdenke. Wo liegt der Sinn in dem immer höher und größer?

Der Granny mit den Mog-achen auf der Steinbeisser war meines Erachtens schlechter unterwegs in den Sektionen als der nicht so hoch gelegte vom Will.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 23:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hede hat folgendes geschrieben:


Jeder, der seinen Wagen umbaut, hat meinen Respekt. Was mich aber wirklich interessieren würde, gerade weil ich seit dem Besuch der Steinbeisser an ein eigenes Trophy-Gerät nachdenke. Wo liegt der Sinn in dem immer höher und größer?



Sinn?

Das Fahrwerk erlaubt geniale Verschränkung. Verschränkung heißt mehr Vortrieb ohne Sperren.

Ist es nötig? Wahrscheinlich nicht.

Mich reizt das Machen mehr als das Haben. Es ist eine Herausforderung, die Spinnereien tatsächlich funktionierend umzusetzen (z. B. Doppel-Lima, Winde, Käfig etc.)


Dass der Dicke nicht mehr als Granny zu erkennen ist, ist Quatsch. An der Karosserie ist nichts geschnitten oder verändert. Die Heckklappe wurde getauscht und die Rückleuchte ausgetauscht, da sie bei jeder Trophy auf Neue gestorben sind. Das war mir auf Dauer zu teuer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen