Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
fehlercode nanocom ...... TD5 läuft nicht auf allen zylindern


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 13:39:19    Titel: fehlercode nanocom ...... TD5 läuft nicht auf allen zylinder
 Antworten mit Zitat  

servus

ich hab da ein echtes sorgenkind ..
der def 110 td5 bj. 2002 , 150t km , 3 weg druckanschluss eines freundes.
das problem hat langsam angefangen ,,, nach langen autobahnfahrten liefer er zeitweise nur mehr auf 4 zylindern ,zündung aus ,wieder starten und das problem war weg.

nanocom sagte :
injektor 3 und 5 peak charg long
oder
open circuit detecded

das wird jetzt immer ärger und wir haben schon alles gemacht.

dieselvordruck im zylinderkopf ok
kurbelwellensensor ok
spannung ok
kabelbaum im kopf erneuert
motor hauptkabelbaum ausgebaut und optisch kontrolliert und durchgemessen.
7 pol. stecker im zylinderkopf ausgeschieden und kabel direkt verlötet.
steuergerät durch ein NEUES ersetzt.
düsen raus und neue O ringe und scheiben rein.
LMM erneuert.

ich weiss echt nicht weiter und will ihm nicht alles einfach neu geben ,er hats grad nicht sooo dick und ich keine idee mehr.
hab jetzt schon xxx stunden gesucht ,gemessen und komm auf keinen grünen zweig.
er läuft erst mal auf allen 5 ,dann gehts los ,,erst 3 und dann 5 weg.
manchmal stellt man ihn ab ,startet wieder und er läuft wieder auf allen 5 , machmal nicht.

der fehlercode sagt eigendlich eindeutig das der stromkreis unterbrochen ist ,beim durchmessen ist dann aber alles ok.
viel öl war auch nicht in den kabeln

hat wer von euch eine idee ??

ich will ihm nicht auf verdacht jetzt einen neuen kabelbaum einbauen ,das teil kostet ja ein paar euronen die er eigendlich nicht hat.
meine arbeitszeit kann ich ihm ""schenken"" ,das material aber leider nicht.

wär toll wenn von euch wer rat wüsste.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 16:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt tatsächlich nach einem Wackelkontakt im Kabelbaum der betreffenden Düsen unter
bestimmten Voraussetzungen.
Es muss also irgendwo eine Unterbrechung oder Öl im Spiel sein!

Im Stecker am Ventildeckel kommen ja 8 Litzen an, 3 und 5 im Stecker entsprechen ESD
3 und 5.
Zieh doch mal 2 neue Label vom Stecker an den Stecker der ECU für die beiden Düsen und
probiere es aus, vielleicht ist es ja im Stand ok und tritt nur während der Fahrt auf..

ESD 3 = Pos. 6 am Stecker VD an Pos. 27 roter Stecker ECU
ESD 5 = Pos. 5 am Stecker VD an Pos. 1 roter Stecker ECU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 22:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus


danke mal

hab genau DAS heute noch gemacht.
kabel DIREKT vom PD element an das steuergerät .....
KLAPPT ,motor läuft wieder perfekt.
entweder hat der kabelbaum doch was oder die NEUE steckerleiste hat was.
beim durchmessen zeigt sich nix ,was aber im nachhinein nicht viel heissen will.
ich schau mir morgen die stecker die auf das PD element gehören noch mal genau an.
dann legen wir zur sicherheit auf jeden fall die 7 kabel für die düsen vom steuergerät weg alle neu bis IN den zylinderkopf.
ob ich dann die stecker von der leite mehme oder neue besorge muss ich noch schauen.
weiss wer ob und WO mann die PD stecker bekommen könnte ??

mal am montag die bosch kataloge durchstöbern.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 21:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!!

fehler gefunden !!!!


der tipp von joachim war genau RICHTIG !!!!

YES Respekt YES Respekt

der NEUE kabelbaum im zylinderkopf war defekt.
die pins IN den PD element steckern waren zu """WEIT "" und sind nicht ordendlich an den kontaktfahnen angelegen.
war dann ganz einfach ,mit einem kleinen flachschraubenzieher die pins ein bisserl zusammengebogen und gut ist es.

wahnsinn ,,,, sooo lange suchen und probieren und dann soooo ein doofer fehler.

danke noch mal für den tipp , auf die idee das ein neuer kabelbaum defekt ist wär ich noch länger nicht gekommen.

HIER WIRD IHNEN ECHT GEHOLFEN !!!!!!


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen