Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4742 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 31.07.2012 23:25:12 Titel: Patrol 4100TD |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 31.07.2012 23:42:13 Titel: |
|
|
Ich finde den Motor geil 4,1l aus 4Pötten!
Der 15 BFT hat glaube ich schon serienmässig 158ps und war zudem auch im Toyota Megacruiser verbaut.
Eigentlich sollte der Motor nicht totzukriegen sein. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.08.2012 06:22:25 Titel: |
|
|
Macht bestimmt eine Menge Spaß, mit dem Motor.
Eine Eintragung von dem Motor dürfte allerdings nicht so einfach werden. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 01.08.2012 11:26:06 Titel: Patrol |
|
|
Hallo
Ich denke das ganze wird beim TüV spätestens beim Motor scheitern...es wird immer enger bei Eintragungen.
Mein steht jetzt schon den zweiten Tag beim TÜV wegen Eintragungen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.08.2012 12:18:59 Titel: |
|
|
Ich muss aber sagen dass so wie der da steht, und wenn er einer frisch neuafgebauten 15bft drin hat nicht astronomisch!
Natürlich vorausgesetzt der Tüv würde mitspielen.
Aber warum denkt ihr dass die Eintragung so schwierig sein würde? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 01.08.2012 12:25:57 Titel: |
|
|
Ist doch völlig egal, was ein deutscher TÜV (oder wer auch immer) dazu sagt, der steht in Portugal und wird dort auch zugelassen werden .
Holger ich finde den richtig geil! Kaufen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2012 12:35:03 Titel: |
|
|
ich kann über den 15BT nichts finden aber der wird wohl tatsächlich wie "Zukipower" schreibt ausm megacruiser sein, der hier ja nicht zu kriegen war/ist
http://www.buschtaxi.org/262.0.html
ich würde die finger davon lassen, bin mir nicht sicher ob der serienmäßig wirklich 4.1 liter hat, könnte eher ein aufgebohrter 4.0 sein und die kolben sehn nicht überarbeitet sondern komplett selbst gedreht aus, ich würde die finger davon lassen, zumal thorstens argument bei solchen basteleien auch zieht, wenn da wirklich viel improvisiert ist, so das der motor nicht original ausm megacruiser kommt ist es mitm tüv gaaanz schlecht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.08.2012 12:50:49 Titel: |
|
|
ob das die tüv geschichte einfacher macht wenn der tüver weis das der motor mal in nem kleinserien auto gab das is europa niemals zu kaufen gab ???
wenn man vor sowas angst hat darf man keine eigenbauten kaufen muss man halt nen 3,0 kaufen - da is alles orinal und es hält (manchmal )
würde ich mir die karre kaufen wollen würde ich den motor entsprechen tarnen das nicht auffält das es ein fremmotor ist ... aufn Ventildeckel nen feinen Nissan Schriftzug...am besten dann noch sone plastik abgedeckung drüber wo draufasteht das es ein toller nissan 3 liter ist und alles was an tuning errinern würde mit unauffälligem originalähnlichen teilen tauschen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.08.2012 12:54:41 Titel: |
|
|
Mit fast allen Umbauten ist es mittlerweile beim TÜV schlecht. Aber nicht unmöglich.
Motoreintragungen sind meist nur möglich, wenn der Motor jünger und eine bessere Schadstoffnorm hat.
Ist die Motorleistung höher, kann der TÜV ein Freigabe vom Hersteller verlangen, die sich meistens nur ungern aus dem Fenster lehnen!
Im Fall vom langen sind die Chancen aber nicht so schlecht, da es ihn in der enorm gut motorisierten TB48 Variante gibt.
Kann also passieren, das man einen 4,8l Rahmen mit Bremsanlage und Achsen benötigt.
Dann noch eine Abgasuntersuchung und einen Prüfer, der einem das einträgt.
Der legale Weg z.B. beim Cummins Umbau kann so schnell über 10t€ kosten. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.08.2012 15:01:06 Titel: |
|
|
Den 15BFT gab es auch noch im Toyota Dyna, also ein klein LKW und der wurde Massenweise hier in Europa verkauft! | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2012 15:05:03 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Den 15BFT gab es auch noch im Toyota Dyna, also ein klein LKW und der wurde Massenweise hier in Europa verkauft! |
ja? naja daher kenn ich ihn nicht! OK was dazu gelernt! ein klein lkw motor sollte dem ja gewachsen sein, allerdings sieht das echt irgendwie gebastelt aus! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.08.2012 15:14:13 Titel: |
|
|
Wenn das gebastelt ist, dann bin ich ein Pfuscher!
Sogar der Drehzahlmesser funktioniert noch, was bei solchen Umbauten nicht immer so einfach ist.
Finde den Umbau gelungen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2012 15:22:10 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Wenn das gebastelt ist, dann bin ich ein Pfuscher!
Sogar der Drehzahlmesser funktioniert noch, was bei solchen Umbauten nicht immer so einfach ist.
Finde den Umbau gelungen! |
ok wenn dus sagst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.08.2012 16:05:58 Titel: |
|
|
ich find auch was man auf den bildern sieht is doch ganz ordentlich aus ! hab schon ganz anderen pfusch gesehn(/ und gemacht ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2012 16:29:13 Titel: |
|
|
Ihr wisst aber schon das das Alu nicht gleich Alu ist?! (gibt tausende legierungen und mischmetalle) und das alles von der ausdehnung und den tolleranzen her passen muss in jedem temperaturbereich? desweiteren hat sich der motorenbauer was bei der kolbengeometrie gedacht und nicht einfach ne runde tasche reingefräst!
mein ja nur!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|