Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 05.08.2012 23:42:16 Titel: Getriebe undichtigkeit k160 |
|
|
Hallo
ins schaltgetriebe von meinem 3,3td bj87 gehört 75w90 gl4
nun ist aber 80w90 gl5 seit 30 km drinnen das öl kommt auch wieder raus vor der nächtsten fahrt ,(war ne notlösung)
kann es sein das mein getriebe dadurch stark undicht geworden ist ich hab erst kupplung und den getriebe wedi von der hauptwelle gewechselt, dann war er kurz dicht und nun hab ich ne tropfstein höhle ...... der deckel ist auch neu abgedichtet daher kann es auch nicht kommen oder ich hab einen riss im getriebe block???? was ich nicht glaube oder hatte es schon jemand????? fakt ist ich kriege das getriebe nicht dicht die lauf fläche von der welle ist auch i.o keine riefen oder einkärbungen. der wedi ist richtig eingesetzt nicht verkanntet oder sonst was aber ich hab das gefühl das er dort nicht dichtet warum auch immer ????? hat jemand ne idee
gruß nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 06.08.2012 04:07:52 Titel: |
|
|
Hi Nils,
hast schon mal bei der Entlüftung geschaut? Sollte die nicht funktionieren hast die gleichen Sympthome
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 06.08.2012 07:59:37 Titel: |
|
|
ja entlüftung ist frei das pilotlager ist neu, und die lager der hauptwelle sind auch in ordnung, das verteiler getriebe ist auch dicht und schiebt kein öl ins schaltgetriebe,
das problem bestand schon als ich den überführt hab ,da war der getriebe deckel wo da ausrücklager drauf läuft kaputt ,das hab ich alles erneuert und auch den wedi ,bis kurz nach dem tüv war es dicht und dann fing er an zutropfen zwischen motor und getriebe ,jetzt beim kuplung erneuern hab ich den wedi und das pilot lager gewechselt und div dichtunger etc nun ist er schon undicht
und ich hab echt keine ahnung was da los ist,
ich kann mir aber vieleicht vorstellen das in der vor geschichte was an der hauptwelle verändert wurde und diese ein kleineren durchmesser an der dichtfläche bekomen hat und dadurch die wedis nicht mehr dichten ,was anderes kann ich mir kaum vorstellen.
gruß nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 10:15:53 Titel: |
|
|
Miß doch einfach mal den Durchmesser der Getriebeeingangswelle (Hauptwelle).
Hast Du einen originalen Simmerring verwendet, oder einen stinknormalen -genormten.
Das macht insofern einen Unterschied, als daß der originale innen eine viel beweglichere Dichtlippe hat, als die relativ unflexiblen Norm-Simmerringe.
Das sind so die kleinen aber feinen, und eben nicht unwesentlichen Details, die Nissan-Original-Teile von ganz normalen Norm-Teilen unterscheidet.
Das könnte evtl. eine Ursache sein.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 06.08.2012 14:18:20 Titel: |
|
|
sind alles original teile von nissan ja hätte ich mal machen sollen als es noch ausgebaut war nun ist der klotz ja wieder drinnen sonnst wäre mir das ja garnicht aufgefallen:)
und jetzt wieder ausbauen aber muss ich wohl über kurz oder lang eh tun . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 06.08.2012 19:25:37 Titel: |
|
|
so ich hab jetzt einen verdächtigen wie es aussieht ist der fehler wohl an der kupplungswelle (hauptwelle) damit muss irgendwas sein ich muss die mal ausbauen und vermessen ,vieleicht hat sie ja ein schlag oder läuft verkanntet oder sowas ,ich hab mir gedanken gemacht weil als ich ihn gekauft hab ja der getriebe deckel mit dem führungsrohr gebrochen bloß wie kann sowas passieren durch normales kuppeln auf jeden fall nicht vieleicht ist meinem vorgänger das getrieb auf die kupplungswelle gefallen oder so , naja wie dem auch sei entweder muss oder möchte ich die kupplungswelle erneuern mit lagern aber weiß einer von euch was die kostet oder halt ein heiles gebrauchtes getriebe wenn einer so eins noch hat bitte angebote zu mir
gruß nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|