Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4773 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 24.07.2012 23:31:06 Titel: Autoradio gesucht. |
|
|
Was gibts denn so an Empfehlungen für ein Autoradio, am besten mit CD Wechsler? Sollte ca 250-300€ nicht überschreiten.
Nimmt man überhaupt noch einen Wechsler oder brennt man sich heutzutage alles auf einen Stick?
Bin da überhaupt nicht auf dem laufenden.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 25.07.2012 00:14:37 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
hab in meinem 260er ein Kennwood drin. War das billigste mit USB und CD und kostete um die 75 Euro. Bin voll zufrieden, CD läuft auch auf schlechter Straße zuverlässig obwohl das Radio ja fast senkrecht verbaut ist. Und der USB Anschluss für nen Stick ist auch ne feine Sache. Für 50 Euro mehr hätte es noch eine Freisprecheinrichtung via Bluetooh gegeben. Auch der Radioempfang ist sehr gut! | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 25.07.2012 07:37:39 Titel: |
|
|
Hab ein Sony MEX-BT3800U und bin da eigentlich recht zufrieden mit.
Gabs meine ich damals für 160eur im Mediamarkt.
Das einzige, was mich bisher dran stört ist, dass der Drehknopf nicht funktioniert, wenn ich hinten den Lenkradanschluss vom Jeep reinstecke.
Jetzt kann ich die Lautstärke halt nur am Lenkrad einstellen.
Einen CD-Wechsler braucht heutzutage keiner mehr.
Einfach alles auf USB stick und fertig.
Achte drauf, dass du ein Radio mit Bluetooth kaufst.
So ne eingebaute Freisprecheinrichtung fürs Handy ist schon ne schöne Sache.
Und du kannst damit das Radio als Lautsprecher fürs Handy benutzen um darüber Musik abzuspielen.
Das http://www.sony.de/product/ich-bluetooth/mex-bt3900u#/Overview hätte sogar PBAP.
Damit kannst du übers Radio durch dein Handy Telefonbuch scrollen und dann wen zum wählen anklicken.
"Phonebook Access Protocol" halt.
Kostet nur noch 100eur bei Amazon | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.07.2012 08:05:10 Titel: |
|
|
Was mich an der Freisprecheinrichtung via Lautsprtecher stört, ist daß alle im Fahrzeug alles mithören.
Besonders lästig, wenn auch mal familienfremde im Auto sitzen. Stichwort Fahrgemeinsachaft...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 2. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 25.07.2012 09:16:58 Titel: |
|
|
Also in meinen Würfel habe ich mir das Kenwood DDX4021BT eingebaut.
Hat mich zwar neu 399 € gekostet (die Bucht kann das bestimmt billiger) aber das Teil ist so hammer geill
Da kommt mir nie wieder etwas anderes rein
Das Radio hat 2 USB eine Klinke-Anschluss 2AV-Eingänge... kurz fassung alles was das Herz begehrt
Major.Bob | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.07.2012 09:43:28 Titel: |
|
|
Was willst du denn?
Nur bissel Musik mit den Serien Lautsprechern?
Oder richtig Klang mit nachgerüsteten ordentlich verbauten Lautsprechern und Endstufen?
Bei ersterem würde ich irgendwas günstiges nehmen.
Bei letzterem würde ich auf die nötigen Einstell Möglichkeiten und Ausgänge achten wie 2-3 Paar Cinch Ausgänge mit möglichst hoher Ausgangsspannung, Laufzeitkorrektur, Trennung/aktive Weichen am Radio, etc.
Von Klang, Qualität, Bedienerfreundluchkeit her würde ich zu Kenwood und Alpine raten
Wobei man bei alpine viel für den Namen zahlt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 2. Land Rover Defender 110 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4773 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 06.10.2012 20:06:17 Titel: |
|
|
So, Kenwood Radio ist gekauft. Wahnsinn, wie billig die Teile geworden sind. Nun brauche ich noch zwei neue 16 cm Lautsprecher für die Vordertüren. Meine 15 Jahre alten Magnat will ich nicht mehr einbauen.
Was empfehlt ihr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|