Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Klimabefüllung RRC Bj 87


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 11.05.2006 11:58:00    Titel: Klimabefüllung RRC Bj 87
 Antworten mit Zitat  

Hi aus München,
pünktlich zum Sommer fällt die Klimaanlage aus. Gibt es in Bayern jemand, der die "alte" Füllung durchführt oder jemand in Österreich nahe der Grenze?
Umrüsten auf neu will ich nicht.

Merci

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sandmann
Stoßstangenkaltverformer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Amsterdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD
2. Cagiva Elefant 900
3. KTM 640 LC4
BeitragVerfasst am: 11.05.2006 14:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, wenn Du mit "alt" R22 meinst, wirst Du so keinen finden, weil das Nachfüllen davon mittlerweile verboten ist (Ozonloch...). Wenn Du bastelfreudig und etwas mutig bist, kannst Du stattdessen R600a (Butan) einfüllen. Google mal, da gibts einige die das machen. Nachteil: brennbar, sollte es austreten und in den Innenraum gelangen, könnte eine explosive Situation entstehen...

_________________
Smile Stefan

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.05.2006 14:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal die Frage eines weiteren RRC-Fahrers: Was spricht gegen R413 als Kältemittel? Unsicher

Oder wieso geht kein alternatives Kühlmittel? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2006 14:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuchs mal bei der Taxizentrale in München.Die haben das recht lange Zeit noch gemacht.

Heißt dor R12 und R143A,oder Unsicher .Bei Umrüstungen muß oft ua. auch der Klimakompressor getauscht werden.Hängt evtl. mit der Schmierfähigkeit der beiden Kältemittel zusammen. Unsicher
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.05.2006 14:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zahlendreher, hast recht Ja

Mit der Schmierfähigkeit hörte ich auch bereits, aber gabs da nicht die Möglichkeit, dem System ein Kompressoröl zuzusetzen? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandmann
Stoßstangenkaltverformer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Amsterdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD
2. Cagiva Elefant 900
3. KTM 640 LC4
BeitragVerfasst am: 11.05.2006 14:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

R12 ist noch älter und verbotener als R22... bei den neuen Kältemitteln muss das Kompressoröl gegen synthetisches getauscht werden, dazu noch der Trockner und manchmal auch Schläuche. Der Kompressor an sich kann bleiben, allerdings sinkt die Leistung der Anlage dann etwas.

_________________
Smile Stefan

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2006 15:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Kälteöl wird bei der Befüllung eh meistens zusätzlich beigegeben.Problem ist auch das sich die Anschlüße der betreffenden Befüllgeräte unterscheiden.
Nach oben
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 11.05.2006 15:30:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte den Tip bekommen, das Befüllen in Ö machen zu lassen oder in der Schweiz, da wäre R12 noch erlaubt und die würden das auch machen. In anderen Foren werden die Ersatzmittel gerne als agressiv gegen die Dichtungen, sehr teuer und zusätzlich flüchtig usw. beschrieben, so das bei uns nur der Austauch der Komponenten und eine Neubefüllung in Frage kommt, d.h. bis zu 700€. Da in vielen Klimaanlagen (stationär) und Kühlhäusern noch R12 drin ist, hätte es ja sein können, das irgendjemand irgendeinen kennt, der sowas kann. Offiziell ist es ja seit 98 verboten. Werde ich wohl doch eine Alpenüberquerung machen Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 12.05.2006 12:53:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

scheint tatsächlich noch Möglichkeiten zu geben. Werde dann evtl. Bericht erstatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 12.05.2006 13:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gab hier mal so einen reisenden Niederländer der dann in den örtlichen kleinen freien Werkstätten das alte Mistzeug wieder aufgefüllt hat (wahrscheinlich in der extra langen Mittagspause des Werkstattmeisters Hau mich, ich bin der Frühling ) . Scheinbar dürfen die Niederländer auch noch nachfüllen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2006 13:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahr halt einfach mal zu einem spengler der auch kühlanlagen baut,
das auffüllen ist ein klacks, ich kenn das von kühlgeneratoren,
den preis den eine reg. werkstatt dafür verlangt, der ist entschieden zu hoch,
soweit ich mich erinnere hat ein installateur R12 letztes jahr in meinem alten betrieb in D noch aufgefüllt.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.05.2006 23:57:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Tat ist in KLimaanlagen nur noch das R134a erlaubt. Der Kompressor kann das auch f´ganz gut ab, aber die Gummidichtungen werden Porös von dem Zeug.

Wenn du also umrüsten willst: ale gummidichtunge raus und gegen R134a-Dichtungen tauschen



Oder nen Ausflug zu unseren Nachbarn.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen