Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4738 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 26.08.2012 13:41:54 Titel: Common Rail oder nicht - Patrol |
|
|
Hi,
wie schon oben geschrieben, ab 2007/2008 (?) gab es bei dem 3,0L ja die umstellung auf CR. Meine Frage an die leute die schon beide versionen mit und ohne CR gefahren haben, merkt man irgend ein Unterschied beim Fahren, macht die CR Einspritzung Probleme? Laufruhe, Leistung? Die Grüne Plakette ist mir durchaus bewusst, wäre aber eher sekundär.
Das Fahrzeug hätte das Einsatzgebiet sowohl im Alltag als auch auf Reisen. Wobei bei beiden Versionen (ich hab ja noch den 154PS ZD30 im Terrano) bei Fehlern in der ELektrik wohl immer ende ist ohne Diagnose etc.
Gruß und schönen Sonntag noch, Phil | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 26.08.2012 14:06:29 Titel: |
|
|
Ich hab ja selbst (für 3 Monate) den 3.0Di im 2005er gefahren und hatte jetzt die Gelegenheit den vom Kumpel zu fahren (2008er mit CR). Der CR spricht deutlich besser an, klingt um Welten besser (der 3.0Di 4-Zylinder Klapperdiesel is Klangmäßig echt grausam find ich) und macht insgesamt den besseren Eindruck. Und das sag ich als eingefleichter Inlinesix-Fan der dem 3.0 eigentlich so garnix abgewinnen kann. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.08.2012 16:03:56 Titel: |
|
|
ich hatte nen 2000er der war müde, ging nicht besser als der 2,8 l
dann den 2005er der war schon etwas besser, da mehr Drehmoment
der CR aber ist deutlich spürbar besser, trotzdem ja alle 160 PS haben, der CR hat sie wirklich, nicht nur aufm Papier
ab 1200 Upm kannst auch im 4. Gang noch locker beschleunigen, ab 1500 auch im 5. Gang, und das bis zum Ende
wenn bei 120 oder 140 aufs Gas drückst, dann gehts ruckzuck voran, kein müdes Beschleunigen wie die alten
einziger Nachteil, er braucht genauso viel Diesel wie die alten, manchmal auch bisschen mehr, von angeblichen sparsamen CR merkt man nix
aber er macht dafür um so mehr Spass
das einzige was mich auch nach 3 Jahren immer noch stört, er braucht so ca 3 Sek bis er anspringt, so lange dauerts bis genug Druck auf der CR Leitung ist, so wie die alten, das der Motor nach der ersten Umdrehung läuft kannst vergessen
aber das kennst ja von deinem schon, nehm ich an | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4738 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 26.08.2012 16:51:20 Titel: |
|
|
Okay danke mal für das Feedback, hab ich mir auch schon fast so gedacht. Also wenn ich demnächst mal einen Probefahre dann ist ne kurze verzögerung beim starten normal? Gut zu wissen, danke.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2012 16:57:30 Titel: |
|
|
hallo!
bin damals 2010 als ich auf der suche nach einem passenden für mich auch den dCi probegefahren - allerdings ohne das ichs wusste, hatte davor in hamburg einen "alten" probegefahren und den unterschied konnte man schon spüren in der gasannahme und in der laufkultur, habe mich immer gefragt warum der besser ging als der erste den ich gefahren hab...bis ich irgendwann wusste das so der dCi motorraum aussieht:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|