Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.08.2012 14:13:56 Titel: Wer darf ein Tacho-Protokoll erstellen? |
|
|
Ich verpasse meinem Reisefahrzeug gerade einen elektronischen Tacho. Um den eingetragen zu bekommen und überhaupt die HU zu bestehen, brauche ich ein Prüfprotokoll über die Genauigkeit bzw. Abweichung.
Welche Organisationen dürfen denn sowas ausstellen? Was kostet es im Schnitt? Rollenprüfstand? (Allrad)
Wenn jemand in Berlin nen Tip hat - Nur her damit.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 27.08.2012 14:29:27 Titel: |
|
|
Bei uns macht das der Bosch Dienst!
Die haben mir eine Prüfprotokoll über den Tripmaster erstellt in Verbindung mit 3 unterschiedlichen Reifengrössen.
War allerdings nur einmal auf der Rolle und die anderen beiden Grössen wurden mit Prüffahrten gemacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 27.08.2012 14:41:47 Titel: |
|
|
Bei mir auch, hat round about 40 € gekostet.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.08.2012 14:42:40 Titel: |
|
|
Vor vielen vielen Monden hab ich sowas mal beim ADAC machen lassen,
wurde von Prüfer des TÜVs anstandslos anerkannt  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 27.08.2012 14:49:02 Titel: |
|
|
Bei mir hat es der ADAC kostenlos (mein Lieblingswort ) gemacht. Allerdings haben die keinen für Allrad. Hier in Hamburg konnte mir auch keiner für Allrad genannt werden. Aber ein MuschiMuschi kann man ja abschalten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.08.2012 15:54:54 Titel: |
|
|
ADAC Bosch und
jede LKW Werkstatt die Fahrtenschreiber abnimmt
wenns ganz genau sein muß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 27.08.2012 19:52:06 Titel: |
|
|
könnte mir vorstellen Tachodienst Sagert in Kaulsdorf, direkt an der , wenn du stadtauswärts fährst, rechts vor der Kirche. da haben wir früher mal Fahrtenschreiber einbauen und eichen lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2012 20:02:31 Titel: |
|
|
Bei mir war's auch Bosch, allerdings ohne Allradprüfstand. Ich hab dann kurz die vordere Kardanwelle ausgebaut, dann war's gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.08.2012 20:20:15 Titel: |
|
|
jeepgärtner hat folgendes geschrieben: | könnte mir vorstellen Tachodienst Sagert in Kaulsdorf, direkt an der , wenn du stadtauswärts fährst, rechts vor der Kirche. da haben wir früher mal Fahrtenschreiber einbauen und eichen lassen. |
Den kenn ich sogar, oft vorbei gefahren.
@Dirty: Danke für den Tip. Die vordere Welle muss ich eh wechseln. Dann mach ich das "zwischendrin"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2012 11:41:06 Titel: |
|
|
Hallo habe sowas auch vor, was verwendest Du den? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.08.2012 11:46:52 Titel: |
|
|
123 hat folgendes geschrieben: | Hallo habe sowas auch vor, was verwendest Du den? |
Als Tacho? Das F&G OnBoardControl System. Das steuert parallel auch den Lader und überwacht alle wichtigen Systemparameter. Im Notfall gibts auch Laut von sich.
Kontrast ist durch Blitz verfälscht. Man sieht den Hintergrund sonst nicht und hat nur klare Schriftzeichen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 28.08.2012 13:05:49 Titel: |
|
|
ATMega oder PIC?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.08.2012 13:11:21 Titel: |
|
|
ATMega 328  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 28.08.2012 13:13:35 Titel: |
|
|
Arduino?
Lustig, auf dessen Basis bastel ich auch grade an einer 20-Kanal Temperatur- und Drucküberwachung - bzw. Datenlog für den Samurai.
Steuer- und Regelaufgaben möcht ich dem Ding aber nicht übergeben - erstens sehe ich keine Notwendigkeit, zweitens hab ich da schon etwas Angst vor Ausfällen, das gute alte mechanische Thermostat geht auch so.
Ladersteuerung aber für den Diesel am Reisefahrzeug, oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 28.08.2012 13:16:33 Titel: |
|
|
Macht das nicht auch der TÜV, bzw. im Osten die Dekra? Bei meinem Fahrzeug und anderen, die ich kenne, wurde die Richtigkeit der Tachoanzeige beim TÜV, bzw. der Dekra geprüft. Sieht dann so aus (hab grad nur das Protokoll von nem Bekannten zur Hand) und wegen der Kosten müsste ich heute abend daheim nachsehen:
Grüße
Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|