Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
5 Gang Automat am OM 60x ?
Auf der Suche nach dem optimalen Getriebe...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2012 21:06:52    Titel: 5 Gang Automat am OM 60x ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,


in einem Gespräch über meine Rumeierei mit den verschiedenen Getrieben in meinem MB 310D Iglhaut erwähnte jemand das es im G Modell 5 Gang Automatikgetriebe gegeben haben soll die ohne Elektronikklimbim funktionieren.

Ich habe schon recht viel im Netz gesucht, finde aber nichts verwertbares.#

Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen und mir sagen ob es das gab? Gesucht wird also ein 5 Gang Automatikgetriebe das an einen OM 602 paßt und kein Steuergerät braucht, also die eierlegende Wollmilchsau.... Grins

Generell wäre auch eine Übersicht der im G verbauten Getriebe interessant, sowohl Schalter las auch Automat.

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3,2musso
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2012 22:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von mercedes gabs kein 5 gang ohne elektronik...die ersten 722.5 hatten bereits ein egs...die nachfolge getriebe brauchen bereits can bus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2012 09:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,


da muß ich leider fragen was egs ist?

Ansonsten ist das leider die Antwort die ich erwartet habe und somit werde ich wohl nach einigen Versuchen mit lang und kurz übersetzten 5 Gang Schaltgetrieben wieder den originalen 4 gang Automaten einbauen.

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2012 11:11:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus meiner Erinnerung heraus, hatten die ersten 5-Gang Getriebe lediglich den 5. Gang elektronisch geschaltt, während die restlichen Gänge noch manuell waren. Die Logik war relativ einfach: Bei Geschwindigkeiten über xx km/h aktivierte das Fahrzeug den 5. Gang und das Getriebe akzeptierte das nur, wenn es selbst bereits den 4. Gang eingelegt hatte.

Die Info ist aber bisserl wacklig, da ich mich lange nicht mehr mit Mercedes Automaten beschäftigt hab.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 03.09.2012 07:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

egs... Elektronische Getriebesteuerung

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2012 20:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,


die Erinnerung trügt dich nicht. Ich habe inzwischen einiges an Infos im Netz gefunden, danke für den Anstoß hier.
Das 722.5 ist das Getriebe das du meinst und das ich suche.
Es handelt sich wohl praktisch um ein W4A mit angeflanschtem Planetengetriebe das dann den 5ten Gang als overdrive schaltet. Sehr nette Geschichte das... Noch schöner währe es wenn die restlichen 4 Gänge etwas kürzer gestuft wären als beim W4A, aber man kann halt nicht alles haben.

Ich werd mal die Augen nach so einem Teil offen halten.


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3,2musso
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2012 20:12:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das 722.5 ist so gebaut das wenn die technik versagt ...mechanisch von 3 in 5 geschaltet wird... der magnet der für den vermeindlich 5 ten gang zuständig ist....hält quasie den 4ten... fällt dieser aus.. fällt das getriebe von 3 in 5... ist was an der elektronik kaputt.. kann es sein das der 5te nicht geschaltet wird...

da das egs canbus braucht wird es schwierig es im diesel zum laufen zu kriegen... ich tät mir ausserdem keine solche schwäche in mein auto bauen...

zum glück gab es den musso nur mit 722.3 getrieben... die sind ausgesprochen haltbar... und die gibts wie sand am mehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T3 16''
2. Iglhaut 210D
BeitragVerfasst am: 05.09.2012 20:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal ne grundsätzliche Frage:
was ist denn, war denn am original Getriebe auszusetzen, dass Du eine Alternative suchst?

Gruß
Thomas

_________________
besser so eine als keine!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
haro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD,EZ 10/86
2. Touareg EZ 10/04
BeitragVerfasst am: 06.09.2012 02:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

das 5-Ganggetriebe gabs doch auch bei den letzten 124igern-der hatte doch kein canbus..

ich würde an Deiner Stelle das 4-Gang behalten-es gab nie ein problemloseres!

Gruss haro

_________________
So wenig wie möglich,so viel wie nötig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2012 09:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

das ist ne lange Geschichte....

Mal in Kurzform: Das Auto wiegt Reisefertig etwa 3,5 t , hat 33x10,5 er Räder montiert und soll auch im Sand vernünftig fahren. Als ich es gekauft habe war der 4 Gang Automat verbaut und ich empfand die Sprünge zwischen den Gängen als zu groß und die Endgeschwindigkeit als zu gering. Er läuft bei Abregeldrehzahl etwa 120 km/h und man hat damit bei 100 etwa 3400 Umdrehungen. Außerdem tut er sich an Steigungen recht schwer und der Sprung runter in den 3ten Gang ist zu groß, dieser geht nur bis etwa 80 Km/h. Das ist auch das größer Problem, mit der V max kann ich wohl leben.

Ich habe dann ein lang übersetztes 5 Gang Schaltgetriebe eingebaut ( 5ter Gang 0,81 ) , damit kann man jetzt sehr entspannt 100-110 auf der Bahn fahren, Vmax ist etwa 130 km/h. Der 4 te Gang geht bis etwa 110, man kann also an Steigungen schön im 4ten weiterfahren. Aber: Ich muß bei dem langen Getriebe mit ziemlich viel Gas anfahren, das fühlt sich nicht gut an. Außerdem haben beide Schaltgetriebe den Nachteil das die Schaltvorgänge viel länger dauern, speziell vom 1ten in den 2ten Gang dauert es durch den Kulissenwechsel einfach zu lange. Fazit: Langes Schaltgetriebe auf der Bahn super, in der Stadt zum kotzen und im Gelände auch nicht der Hit.

Dann 5 Gang Schaltgetriebe mit 1:1 im letzten Gang eingebaut. Wieder sinnlos hohe Drehzahlen bei 100 Km/h und der erste Gang ist so kurz das bei etwa 4 km/h in den zweiten geschaltet werden muß, im Zweiten anfahren nur mit richtig viel Gas möglich. Absolut Sinnlose Geschichte. In der Stadt ist das ein Greuel, auf der Bahn macht es auch keinen Spaß und auch im Gelände macht es wenig Sinn weil man zu oft schalten muß und damit sehr oft Zugunterbrechungen hat.

Ich werde wohl für meinen Afrika Trip den 4 Gang Automaten wieder einbauen weil ich ihn habe und er der beste Kompromiß ist. Die zu großen Sprünge zwischen den Gägen versuche ich durch mehr Leistung etwa abzuschwächen.
Also LLK einbauen, Fördermenge hoch und insgesamt auf das Gewicht der Fuhre achten.

Das 722.5 ist dann etwas für das nächste Jahr wenn ich wieder da bin und etwas Zeit habe. Es hat auf jeden Fall keinen Can Bus und die Ansteuerung für den Wechsel in den 5ten Gang sollte sich auch abändern lassen.
Unklar ist mir noch ob das 722.5 an meinen Motor paßt und ob ich eventuell meinen Wandler vom 4 Gang Automat verwenden kann?
Kann das jemand aus dem Kopf sagen? Wie gesagt bei mir ist ein OM 602.940 verbaut. Also 5 Zylinder Diesel mit 2,874 l Hubraum. Der Motor hat den selben Block wie der Om 602 DE 29 LA.

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
haro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD,EZ 10/86
2. Touareg EZ 10/04
BeitragVerfasst am: 06.09.2012 21:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die eierlegende Wollmichsau ist halt noch nicht erfunden...;)

da Du wohl ein Turbomotor hast,hätten die Schaltgetriebe sowieso nicht lang gehalten!

Die höheren Drehzahlen waren bei der Entwicklung eingeplant,der Turbo nicht,diese Fzge haben meist recht hochgedreht,die Räder waren ja viel kleiner(Serie)und trotzdem haben sie gehalten.

Ich hab mich mit 4 Gängen arangiert-fahr meist nicht schneller als 100-110 km/h.

Klar auf der Bahn ist der 5.Gang was feines-aber das erkaufst Du Dir mit komplexerer/wenighaltbarerer Technik...

Im Ausland wirst Du meist max 100 fahren und im Gelände ist doch die Automatik was feines ebenso beim stop an go.

Gruss haro

_________________
So wenig wie möglich,so viel wie nötig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3,2musso
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.09.2012 08:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die hfm motoren ab 92 mit 5 gang hatten can bus... die 5 gang aus dem 300 24 v ab 1989 hatten beim ke motor das wohl noch nicht....da stellt sich mir die frage.. was willst du mit nem getriebe das für 220 ps und 7200 upm ausgelegt ist.. denn soviel drehte der.. in nem diesel...??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2012 09:52:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

@ Haro: Es geht mir auch nicht wirklich um die Vmax, eher um die Drehzahlen. Ich fahre meißt eh LKW Speed mit, da man bei 100 km/h ständig überholen müßte, das nervt. Das größte Problem ist aber der große Sprung vom 4ten in den 3ten Gang. Mit dem 5 Gang Automat könnte man entspannt 110 km/h fahren und würde wahrscheinlich dann einen halbwegs passablen Anschluß in den 4ten Gang haben um am Berg halbwegs bei Drehzahl zu bleiben.


@ Musso:

Soweit ich das herausfinden konnte ist das 722.5 im Grunde ein W4A mit angehängtem elektrisch geschaltetem Planetengetriebe. Dieses ist wohl 82 mm lang und sicher auch nicht unbedingt schwer. Und wie schon geschrieben wiegt die Fuhre reisefertig etwa 3,5 t und sollte mit LLK etwa 140 Ps und um die 300 Nm haben. Da ist es wirklich nicht schlimm wenn das Getriebe etwas mehr kann....


Aber wie schon geschrieben ich werd mal die Augen nach so einem Teil offenhalten, dieses Jahr schaffe ich das eh nicht mehr. Die ToDo Liste ist noch lang und der Abreisetermin nicht mehr soo lang hin. Also wird der 4 Gang Automat wieder eingebaut und es wird sicher auch damit eine geile Tour.


Danke und Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.09.2012 21:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre es mit der Anpassung der Achsübersetzung?
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.09.2012 22:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich sage jetzt was Boeses:

*Dann 5 Gang Schaltgetriebe mit 1:1 im letzten Gang eingebaut. Wieder sinnlos hohe Drehzahlen bei 100 Km/h und der erste Gang ist so kurz das bei etwa 4 km/h in den zweiten geschaltet werden muß, im Zweiten anfahren nur mit richtig viel Gas möglich. Absolut Sinnlose Geschichte. In der Stadt ist das ein Greuel, auf der Bahn macht es auch keinen Spaß und auch im Gelände macht es wenig Sinn weil man zu oft schalten muß und damit sehr oft Zugunterbrechungen hat. *


Du faehrst das Getriebe einfach nur falsch.... Wenn es das ist was ich mal eben vermute ists das mit dem Kriechgang von 6:1... hatte ich zuletzt in meinem GD300 mit 285/75R16 drinne... man legt Untersetzung ein, den 1. Gang und laesst die Karre fast im Leerlauf rumkrauchen, tritt nur aufs Gas wenns mal noetig ist... Fuer alles andere nimmt man gleich den 2. Gang....

Naja... Du hast ja irgendwie Anforderungen die sich imho nicht miteinander vereinbaren lassen solange man im Mercedesregal bleibt. Ueberleg Dir mal was wichtiger ist und waehle danach aus, mach auf der anderen Seite Abstriche, dann kommste schneller zu nem brauchbaren Ergebniss.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen