Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 |
|
Verfasst am: 31.08.2012 13:38:05 Titel: Totally New Range Rover |
|
|
I am sure you are aware of new Rover but I wanted to insert some photo which I like most.
[/img] | _________________ One Life Live It,
Off Road |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 31.08.2012 14:27:45 Titel: |
|
|
Sorry für des OT aber des Haus is ja mal der Hammer  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 SWB |
|
Verfasst am: 31.08.2012 16:01:50 Titel: |
|
|
mmmhh, das weiße Leder kommt sicher gut nach einem zünftigen Geländeausflug.  | _________________ www.earthlings.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 31.08.2012 16:29:30 Titel: |
|
|
Ist z.B. im Sand völlig unproblematisch. Mir wär's auch zu hell, aber herrjeh, darum gehts doch bei nem gar nicht. Wie sagt der Brite: the Land Rover driver works the land, the Rover driver owns the land...
Ich find den neuen übrigens nach kurzer Gewöhnung sehr gelungen, die modische Spielerei mit den verzogenen Blinkern hätten sie sich sparen können, ansonsten aber wirklich ein feines Teil. Da freu ich mich doch schon auf den Disco5. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 |
|
Verfasst am: 09.09.2012 09:55:32 Titel: |
|
|
I wish I own one of these one day | _________________ One Life Live It,
Off Road |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 09.09.2012 10:11:48 Titel: |
|
|
basticsl hat folgendes geschrieben: | Sorry für des OT aber des Haus is ja mal der Hammer  |
Hab das Bild von meinem Zuhause gar nicht frei gegeben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 09.09.2012 10:46:07 Titel: |
|
|
Was soll an DEM Haus der Hammer sein? Einfach Standart Industriebau mit Holzbeschattung und Bewuchs... Oben Dachterasse... Da ist nix wildes dran, einfach nur ein bisschen Schnörkellos aber dafür mit extrem viel Pflegebedarf...
Will ich nicht haben, find ich nicht gut, ist extrem teuer im Unterhalt...
Kann man besser hinbekommen ;)
Aber das Auto, Das ist mal richtig hübsch!
Und der soll massivst abgenommen haben, weit über 400 kg abgespeckt find ich schon mal eine herbe Hausnummer! | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.09.2012 10:55:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 09.09.2012 11:22:55 Titel: |
|
|
Jens, ich bin nicht einfach nur Laie... Sondern seit vielen Jahren in der Materie drin, darf sogar selber Häuser entwerfen und bauen... DAS was da oben als tolle Architektur bezeichnet wird ist einfach ein Glasgebäude unten wo oben eine Dachterasse draufgesetz wird. Das ist Standartarchitektur, hab ich letztes Jahr 2 Bauten von ausgeführt von...
Und die kompletten Holzverkleidungen, ja, kann man so machen, ist halt sehr Arbeits- und Pflegeintensiv das alles in Schuß zu halten. Und bleibt man da nicht ständig dran siehts einfach nur usselig und ungepflegt aus...
Und halten wird das da oben vielleicht 20 Jahre, dann braucht man einen guten Schreiner der die ersten Holzteile austauscht... Da ist nix mit konstruktivem Holzschutz, da ziehen alle Verzapfungen Wasser...
Das ist ja das Problem, wo wir Handwerker ständig mit den Architekten in der leidlichen Diskussion stehen: Schön, was ihr da geplant habt aber habt ihr euch mal Gedanken über die a.: Ausführung b: die Pflege und c.: den Nutzwert gemacht ?
Ich find es gut, wenn das "Aussen" mit dem "Innen" verwoben wird, wenn ein Gebäude sich in die Landschaft einfügt. Aber muß das dann so pflegeintensiv sein *kopfkratz*
Und muß man dann als Archi beim Planen die neuesten technischen Richtlinien ausser Acht lassen? Kämpf ich immer wieder mit, das es toll aussieht, aber leider die Dachterassen keine Anschlusshöhen haben an den Türen und Fenstern weil es doch ineinander übergehen soll...
Ich bin da gebranntes Kind und schau halt mit einem anderen Auge als der Architekt... Er ist der Künstler, ich bin der der es dann ausbaden darf...
Der alte Kampf zwischen Design und Wirklichkeit... Seit vielen Jahren mein täglich Brot auf der Baustelle... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.09.2012 12:53:49 Titel: |
|
|
Dass du selber Häuser entwerfen darfst ändert nichts dran dass du aus gestalterischer Sicht als Laie gelten musst, oder worauf gründet sich dein entwerferisches Können? Auf Naturtalent?
Deine handwerklichen Kompetenzen kann ich nicht beurteilen ohne was von dir gesehen zu haben, aber die ziehe ich ja gar nicht in Zweifel.
Aber weisst du denn wo das Gebäude steht, in welcher Klimazone? Welche Holzarten verwendet wurden, und wie die Anschlussdetails geplant und ausgeführt sind?
Kennst du alle Architekten?
Soll ich mal ein paar Stories von unfähigen Handwerkern erzählen? Ich hab schon welche erlebt die das Gefälle vom Bodeneinlauf weg verlegen wollten. Aber das sind eben auch nicht alle, genau wie es Architekten geben soll die sehr wohl gestalten UND konstruieren können. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 09.09.2012 13:43:36 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig im Kopp habe dann bist du Architekt.
Es ging ja grundsätzlich darum, das das Haus da oben der Hammer sein soll.
Nein, finde ich nicht. Es ist gut eingebunden, gutes Design von Aussen aber es ist in meinen Augen nix Weltbewegendes...
Sorry, aber es gibt von dem Grundprinzip einiges, was hier rumsteht... Da wurden bewährte Designmittel neu gemischt.
Interessant wird es, wenn man das Innen dann mal dazu nimmt. Mein Gestaltungslehrer hat mir eingetrichtert: Architektur muß funktionieren und das auf Dauer. Wenn es toll aussieht und leider unpraktisch ist dann ist es schlechte Architektur. Und so sehe ich das auch...
Wenn man ein tolles Haus hat, was wunderschön aussieht aber nicht funktioniert sondern für eine kurze Zeit toll aussieht dann ist das für mich keine Architektur sondern Design...
DAS muß nämlich nicht funktionieren...
Genauso wie die Details, die Architekten planen... Das muß nicht nur gut aussehen, es muß auch funktionieren. Und welcher Architekt liefert für Anschlüsse, Durchdringungen, Türanschlüsse Details? | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 09.09.2012 13:45:16 Titel: |
|
|
Aber warscheinlich bin ich dazu viel zu Pragmatiker, mir fehlt da wohl die künstlerische Freiheit weil ich immer direkt denke: Und wie baue ich das? | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.09.2012 18:24:45 Titel: |
|
|
Nein, dir fehlt die künstlerische Ausbildung in KOMBINATION mit der konstruktiven.
Es geht ja gar nicht drum ob das Gebäude dort oben besonders gut entworfen ist. ICH kann das anhand eines einzigen Fotos auch nicht beurteilen.
Es geht darum dass jemand sagt "Das Gebäude gefällt mir", und sowas freut mich. Und dann kommt jemand um die Ecke der erzählt "das is nix besonderes, das kann man besser machen". Und da spreche ich dir einfach die Kompetenz ab. Würde es mich interessieren, würde ich dich jetzt auffordern mal einen deiner meisterhaften Entwürfe zu zeigen. Aber das können wir uns sparen, denn ich werde mit dir nicht über Architektur diskutieren. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.09.2012 18:50:27 Titel: |
|
|
Und was hat das jetzt mit dem Rover zu tun?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 09.09.2012 22:10:57 Titel: |
|
|
Range 3 wurde mit Weißwurst & Brezn konstruiert
4 mit Linsendhal und Fladenbrot
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|