Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:33:34 Titel: Hilfe, ich habe Problem |
|
|
mein Chef glaubt mir das nicht, wie gerade größere Aufkleber wunderbar auf Fahrzeugen aufgeklebt werden können
Spülmittel stark verdünnt in Sprühflasche,
auf Auto und Aufkleber
so noch beweglich
mit Abziehen Blasen ausdrücken
trocknen lassen
er meint, das geht physikalisch ja überhaupt nicht
gebt mir Argumente
wir haben das immer so gemacht und es funktioniert wunderbar!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:35:36 Titel: |
|
|
Ist aber so und macht auch jeder prof. Beschrifter so. Du hast also recht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:36:31 Titel: |
|
|
das ist so, was hat das mit physik zu tun:::
spülmittel mit wasser verdünnt auf die karosserie sprühen, folie ausrichten und mit schaber/spatel, spachtel was immer auch waser spülmittel gemisch unter der folie weg schieben...machen allle messebauer, fahrzeugbeschrifter, fensterdekorateure so....
gruß an deinen chef... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:36:42 Titel: |
|
|
ich hab das immer nur mit wasser gemacht und hat wunderbar gefunzt.
mittels einer plastikspachtel oder schwamm kann das feuchte medium unter dem aufkleber entfernt werden und schon klebt die choose.
das geht definitiv und die profi autofolienkleber machen das genauso, von dem hab ich das verfahren nämlich! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:39:54 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | das ist so, was hat das mit physik zu tun:::
spülmittel mit wasser verdünnt auf die karosserie sprühen, folie ausrichten und mit schaber/spatel, spachtel was immer auch waser spülmittel gemisch unter der folie weg schieben...machen allle messebauer, fahrzeugbeschrifter, fensterdekorateure so....
gruß an deinen chef... |
eben, ich weiß, das ich Recht habe, weil ja selber mehrfach erprobt
er meint, es ist absolut unlogisch, auf einen sauberen Untergrund ein fettendes Mittel (Spülmittel) zu geben
das kann den Aufkleber nicht kleben lassen sondern würde abfallen
hab ich ihm gesagt, dass alle Profis das so machen
er hat das noch nie gehört und meint jetzt, er will die Wahrheit meiner Worte ja nicht in Frage stellen , aber er glaubt es nicht!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:45:03 Titel: |
|
|
Hm, ein fettendes Spülmittel wäre problematisch, es geht nur darum, dem
Wasser die Oberflächenspannung zu nehmen, sonst würde es ja einfach
abperlen. Durch das Wasser bleibt der Kleber klebend, wenns Wasser dann
raus ist, pappt eben der Klebstoff auf der dann trockenen Oberfläche. Vorher
ist halt alles noch schön verschiebbar. Man sollte mit dem frisch aufgeklebten
aber nicht unbedingt gleich in die Waschanlage oder untern Kärcher.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:48:58 Titel: |
|
|
Macht doch eine Probe an seiner Bürozimmerscheibe,
wenn es am Montag nicht abgefallen ist, haste gewonnen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:53:24 Titel: |
|
|
Druck es aus und leg's ihm auf den Schreibtisch.
http://www.aufkleberdealer.de/anbringen_der_fahrzeugdekore_.html | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:56:08 Titel: |
|
|
drück ihn (den chef) aus und leg ihn in den schreibtisch!
aber vorsicht manche chefs mögen es nicht, wenn angestellte mitdenken oder etwas besser wissen auch wenns so ist!!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:56:41 Titel: |
|
|
Henning, gesagt getan
ich danke Euch, meine Ehre ist gerettet  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:58:07 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: |
aber vorsicht manche chefs mögen es nicht, wenn angestellte mitdenken oder etwas besser wissen auch wenns so ist!!!!  |
uuupps...da hat er Recht !!!!
also ......ganz diplomatisch vorgehen  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 14:58:43 Titel: |
|
|
Das ganze hat weniger mit Physik zu tun als vielmehr mit Chemie.
Auf jeden Fall die Verwedndung des Spülmittels.
Im Spülmittel sind Tenside vorhanden, die die Oberflächenspannung des Wassers verringern.
Man sollte allerdings nicht jedes Spülmittel dafür verwenden. Keine hautfrundlichen Spülmittel mit irgendwelchen Zusätzen, diese haben einen zu hohen Fettanteil (Hautcreme) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 15:01:21 Titel: |
|
|
gast hat folgendes geschrieben: | Das ganze hat weniger mit Physik zu tun als vielmehr mit Chemie.
Auf jeden Fall die Verwedndung des Spülmittels.
Im Spülmittel sind Tenside vorhanden, die die Oberflächenspannung des Wassers verringern.
Man sollte allerdings nicht jedes Spülmittel dafür verwenden. Keine hautfrundlichen Spülmittel mit irgendwelchen Zusätzen, diese haben einen zu hohen Fettanteil (Hautcreme) |
Upps, hab grad gesehen, dass schon jemand (Touareg) mit der Erklärung schneller war... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 15:04:31 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: |
aber vorsicht manche chefs mögen es nicht, wenn angestellte mitdenken oder etwas besser wissen auch wenns so ist!!!!  |
hab ich grad erfahren
hey, das kann ich net auf mir sitzen lassen, oder
habs ihm hingelegt, ist grad net am Platz
mal sehn, ob ich meinen Job nächste Woche noch hab  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 12.05.2006 15:11:11 Titel: |
|
|
Die Profis nehmen aber kein Spühlmittel ins wasser, da bei tönungsfolie oder so was unter umständen regenbogenfarben entstehen können.
Da gibt es nen Spiziellen zusatz.................hab ich mir mal sagen lassen  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|