Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
kupplungsfrage zum Ausrücklager


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 11:52:10    Titel: kupplungsfrage zum Ausrücklager
 Antworten mit Zitat  

Hallo



hab ja grad den motor ab und hab das ausrücklager neu gemacht dabei ist mir aufgefallen das wenn man den hebel betätigt gaht das ausrücklager in richtung kupplung - is klar . aber dann geht es ein oder zwei cm zurück und bleibt dann stehen obwohl es noch drei oder vier cm weiter richtung getriebe könnte bis es auf anschlag geht.

ist das normal so oder muss das ganz zurück gehen ????



geht mir darum das ich nachher im stand und untertourig keine geräusche haben will und das mir so scheint als könnte es geräusche machen wenn das ausrücklager da in der gegend rumsteht.



da ist ja ne rückholfeder verbaut aber die hat scheinbar nur die aufgabe den hebel am drehpunkt zu halten .....zumindest macht er nur das . hab die auch schon nachgespannt so dass sie jetzt den hebel noch besser in position hält aber das ausrücklager kommt trotzdem nicht zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 12:11:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Normalerweise sollte das Ausrücklager irgendwie am Hebel befesigt sein.

Zumindest kenn ich das nur so.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 17.10.2012 12:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das drucklager braucht nicht in seine endposition zurückfahren . warum auch .
es ist wichtig das es sich vom automat wegbewegt damit es nicht mitläuft . das kupplungsspiel ist dabei der bereich zwischen "nichtmitdrehen" und kontakt .
möglicherweise brauchst du dir da also keine sorgen machen

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 12:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja natürlich ist es ja auch.


aber der hebel mit ausrücklager dran geht nicht ganz zurück- so meinte ich das.


und der Zylinder drückt ja nur und zieht ja nicht .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 20:41:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch Drucklager, die ständig mitlaufen/anliegen, ohne Lüftungsspiel.
Sind dann meist hyd. betätigt. Vertrau mir

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.184  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen