Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zu leichtgängige Kupplung reparieren

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 16:24:47    Titel: Zu leichtgängige Kupplung reparieren
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich wollte heute noch diese extrem leichtgängige Kupplung reparieren.
Hier wurde mir ja gesagt, dass es höchstwarscheinlich am Kupplungs-Geber-Zylinder liegt.
Habe nun den Geber und den Nehmer hier rumliegen.

Gibts irgendwelche Überraschungen, die mich erwarten könnten?
Als Flüssigkeit Bremsflüssigkeit?
Morgen will ich mit Patrol in die Schweiz (Offroad-Fahrtraining Smile )

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 19:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mich nicht mit dem anderen Fred befasst, aber weiche Kupplung könnte genau so gut auch ne müde Druckplatte und verschlissene Kupplung sein.

Aber ich schreib nicht darum...

Wohin fährst Du in die Schweiz? An die Grenze bei basel, oder wo?

Denn wenn Du in Bern Umgebung wärst, bist bei mir immer herzlich eingeladen!
Ob jetzt in der Halle, oder auf einen Afrikadrink bei mir aufm Berg, sag an wenn Du da bist Frank!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 22:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Ort heißt FREIENSTEIN, irgendwo Konstanz und dann weiter, bin da aber bei Freunden meiner neuen Frau eingeladen.

Ich muss jedoch nochmal auf das Thema Kupplungsgeber/Nehmer zurückkommen: bin gerade bei der Reparatur kläglich gescheitert, so dass die Kupplung nun gar nicht mehr geht.
Wir haben also zuerst neuen Geber und Nehmer eingebaut. Ergebnis: es tat sich nix. Während das Kupplungspedal zuvor ohne Motor einen normalen Druck hatte, lief nun nichts mehr, Pedal fast ohne Gegendruck.
Habe dann den Nehmer ausgebaut, ach ja, der Bördel war ein falscher und ich kann nur konische Bördel machen. Also den alten Nehmer wieder rein. Gleiches Ergebnis. Dazwischen habe ich immer wieder entlüftet.
Also den alten Geber wieder eingebaut und siehe da: IMMER NOCH KEINE REAKTION.
Wenn ich die Entlüftungsschraube aufdrehe, kommt zwar Flüssigkeit raus, aber wenn ich den Nehmer von Hand zurückdrücke, kommt so gut wie kein Gegendruck.
Kann also nur noch am Geber liegen. Das Ding ist entlüftet, wo liegt mein Fehler?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 22:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es zwei Entlüftungsschrauben für die Kupplung! Eine oben an der Spritzwand unter dem Bremskraftverstärker und eine unten am Zylinder!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 23:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, so ist es zumindest bei meinen Y720.
Zuerst oben am Kupplungsdämpfer entlüften, danach unten am Nehmerzylinder. Sollte EIGENTLICH kein Problem sein!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 23:47:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Jepp, so ist es zumindest bei meinen Y720.
Zuerst oben am Kupplungsdämpfer entlüften, danach unten am Nehmerzylinder. Sollte EIGENTLICH kein Problem sein!

Stefan



Pah, bei mir nimmer YES funtzt auch ohne Dämpfer Ja


Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 00:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Jepp, so ist es zumindest bei meinen Y720.
Zuerst oben am Kupplungsdämpfer entlüften, danach unten am Nehmerzylinder. Sollte EIGENTLICH kein Problem sein!

Stefan

So soll es sein.
Ich hoffe die Reise in die Schweiz kann planmäßig statt finden.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 08:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DANKE !!!!!!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 09:36:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Finde es nicht !


_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 10:39:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, habs gefunden. Es liegt hinter dem Bremskraftverstärker in einer unerreichbaren Position, der Entlüftungsnippel ist Richtung Spritzwand, so dass es völlig ausgeschlossen ist, das Teil zu entlüften.
Schweiz also mit Daihatsu Verrosta ...

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 10:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Direkt am Geber sollte eine Entlüfterschraube sein. Oder in der nähe an einem "Verteiler".
Ansonsten Leitung leicht lösen und so entlüften. Ist aber nicht im Sinne des Erfinders.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 10:55:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe das versucht, es direkt oben am Geber zu machen, bringt nichts. Dieser Metallwürfel hat als einziges eine Entlüftungsschraube :-(
Bin dann mal weg....

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 16:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Geberzylinder benötigt auch kein Entlüftungsventil.
Und den Metallklotz kannst du entsorgen.
Verlege eine Leitung vom Geber zum Nehmerzylinder.
Fertige Bremsleitungen in verschiedenen Längen kannst du beim Offroad Stracke kaufen.
Dann wird ganz normal durch pumpen und öffnen/ schließen vom Entlüftungsventil am Nehmer entlüftet.
Ist kein Hexenwerk.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 22:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Der Geberzylinder benötigt auch kein Entlüftungsventil.
Und den Metallklotz kannst du entsorgen.
Verlege eine Leitung vom Geber zum Nehmerzylinder.
Fertige Bremsleitungen in verschiedenen Längen kannst du beim Offroad Stracke kaufen.
Dann wird ganz normal durch pumpen und öffnen/ schließen vom Entlüftungsventil am Nehmer entlüftet.
Ist kein Hexenwerk.


Jepp, das Thema hatte ich mit Masterpatrol auch schon.
Was der Kupplungsdämpfer für einen Sinn macht war uns auch schleierhaft. Im Y720 ist er drin, im Terrano nicht.
Geber und Nehmerzylinder sind aber gleich und beide Kupplungen fühlen sich gleich an. Genauso beim Michl. In einem
Patrol war der Dämpfer drin, im anderen nicht. Funktioniert also zweifellos auch ohne!
Besorg Dir notfalls ein Verbindungsfitting für Bremsleitungen und schmeiß das Ding raus!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 18.08.2012 23:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entweder wie schon beschrieben oder löse einfach die drei Schrauben von dem Halter der die ganzen Vacumdosen hält, dann kommst du Problemlos dran. Hast ja glaub ich auch nen Baujahahr ab 96??!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen