Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4720 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.09.2012 18:37:56 Titel: Oller Range-Rover |
|
|
Ich lag Anfang der Woche unter einer Trial-Sau drunter. Rahmen um 20" gekürzt, 3,5l Vergaser etc, also eine völlig umgebaute Kiste. Hinten an der Hinterachse ist mir mittig ein Dämpfer aufgefallen.
Die Achse hatte meiner Meinung nach noch die normalen Federhalter, die normalen Dämpfer aussen und Mittig an der Anlenkung (wo beim Defender der A-Frame sitzt) noch einen fetten, relativ kurzen Dämpfer.
Ist das normal? Ist das gewesen? Oder ist das ein Umbau?
Die Kiste ist sonst schon ein wenig *sabber* Allein der Ton, den die Sau am Leibe hat *nackenhaarewanderngehen*  | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.09.2012 19:17:05 Titel: |
|
|
Das war sicher kein Dämpfer, sonder diese bekloppte Load-Level System des Rangies. Das irgendwie eh nie funktioniert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4720 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.09.2012 20:43:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.09.2012 20:44:51 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Braucht man das? Muß das drunter bleiben? Behindert das irgenwie? |
Schwerer Müll. Aber nur mit ner Flex ausbaubar, da das untere Teil gleichzeitig den A-Frame Joint hält. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4720 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.09.2012 20:47:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.09.2012 16:39:52 Titel: |
|
|
servus !!
war in vielen RRC 3,5 verbaut und gegen aufpreis auch in manchen defendern.
der BOGE hydrozylinder hat gut funktioniert solang er ok war .......
die dinger sind aber leider alle recht schnell kapput gegangen und der ersatz ist SAUTEUER.
wie schon beschrieben ,,,
flex und raus.
wenn das ding ein + fahrwerk verbaut hat muss er sowieso raus .
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|