Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anti Rutsch beplankung für holz
zum mim auto drauf fahren wenns nass und eisig ist

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 16:06:59    Titel: Anti Rutsch beplankung für holz
 Antworten mit Zitat  

da wir in ne andere halle umziehen, die aber keine einfahrt sondern ne lkw laderampe hat müssen wir ne rampe bauen.

für umsonst bekommen wir 2x 6meter 22er bretter mit 6 cm stärke, die sollen auf er hälfte der rampe noch ne stütze bekommen. das sollte für unsere samurais und normale pkw ausreichen

doch wie kommt man da ohne schwung im winter oder auf bei regen die rampe sicher hoch?

was könnte man da günstigst auf die bretter nageln oder ähnlich um auch mit nem 2wd sicher hochfahren zu können?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 16:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holz anrauen, Epoxy aufleimen, Sand aufstreuen und aushärten lassen. Das sollte eine extrem gripreiche Oberfläche erzeugen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 16:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob das Epoxy nicht rissig wird wenn das Holz arbeitet oder sich leicht biegt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 16:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ob das Epoxy nicht rissig wird wenn das Holz arbeitet oder sich leicht biegt?


Das Richtige vorausgesetzt, ist es angenehm flexibel. Muss nicht Epoxy sein - War nur ein beispiel für nen klebenden Binder.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 16:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas hier? http://www.ebay.de/itm/Remmers-Epoxy-St-100-3Kg-3-Gebinde-a-1Kg-/280963163596?pt=DE_Heimwerker_Baustoffe&hash=item416ab5a5cc

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 16:54:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja. Aber Nicolas hat schon recht. Wenn die Bretter zu sehr arbeiten, dann eher etwas flexibleres. Aber normalerweise wollt ihr die Rampen auch auch stabil, da sollte es gehen. Bei 2K brauchts nen Härter dazu und das Holz muss / sollte vorbereitet werden. Offenporiger Anschliff - also schön rau. Dann Sand drauf, ebenfalls schön grober Sand.

Ist nur eine Idee - Bitte beachten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 17:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werden wir in die überlegungen mit einbeziehen.

was gibts für vorschläge mit was draufnageln oder so? sowas in der art wie hasenstallgitter nur dicker und schön scharf

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 17:39:29    Titel: Re: Anti Rutsch beplankung für holz
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:


doch wie kommt man da ohne schwung im winter oder auf bei regen die rampe sicher hoch?


Wie es mit Grip geht wurde ja schon beschrieben.....aber ihr seit doch sicher alles Winden-Fetischisten ??

Also Winde ??? Kurz einhängen....langsam hoch...... JA !!! ICH HABE FEUER GEMACHT.

Also auf der Brust trommeln nicht vergessen...... Supi Supi Supi

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 17:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab nedmal ne Winde an meinem hobel...
selbst wenn dann hat man nach dem 10. mal wohl auch keinen bock mehr das ding zu aktivieren.
und was wenn man im winder wegen defekter Winde mal rein will? bzw in der halle kein platz mehr ist um mit dem 4x4 reinzufahren um dann nen pkw reinzuschleifen.

tolle idee aber leider keine dauerlösung

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 17:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Umlenkrolle in die Halle gemacht dann geht's auch von außen.
Oder nur nen Seil und an der AHK von aussen hochziehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 18:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weiteres kriterium: es muss möglich sein ohne 2te person/2tes auto die rampe hochzufahren :)

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 18:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In 10cm abständen kleine leisten aufbringen, da sollte der reifen dann dran greifen.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 18:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gabs nicht irgendwo so ganz billige 6 Meter Bundeswehr Sandbleche?
Hatte das hier im forum mal gelesen letztes Frühjahr.
Die kann man dich bestimmt auch als Oberteil einer Rampe umfunktionieren.

Oder ne billige gebrauchte 220V Winde in die Werkstatt bauen zum hochziehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 20:33:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nagel nen groben Maschendraht drauf, oder Streckmetall.

Gibt's beides im Baumarkt, das Streckmetall z.B. als Putzträger.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 20:37:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

putzträger? sowas wie man im haus an ecken mit einputzt? joar des is glaub ich ganz brauchbar. morgen ma zum baustoffhandel fahrn und bissl befingern das zeug

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen