Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7014 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 14.05.2006 17:45:23 Titel: vom LSD zur Sperre!? |
|
|
Angeregt durch diese Diskusion im IH8MUD-Forum H I E R frag ich mich nun wie genau der jenige es geschafft hat mittels Hydraulik die Reibscheiben eines Toyota unter Druck zu setzen, um damit eine (fast) 100%ige Sperrwirkung zu erzielen.
Vielleicht könnt ihr dem Text mehr entnehmen als ich und ein paar Ideen einbringen.
Ich fände die Möglichkeit doch recht interessant.
schöne Grüße | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.05.2006 18:04:26 Titel: |
|
|
Gute Frage. Es geht wohl draum, dass er auch ein Spezielle Korblager verwendet, was innen darauf vorbereitet ist, ein Lager gegen die Reibscheiben zu pressen und als Hydraulikzylinder zu fungieren. Wobei wir hier nicht von einem klassischen Zylinder sprechen. sondern von einer Kupplung, wie sie auch im Automatikgetriebe verwendet wird. Der Hub beträgt nur wenige Millimeter ... ähnlich einem bremszylinder. Man mujss sich also wohl so ein Ding versorgen oder entwickeln. Die Idee ansich ist super.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7014 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 15.05.2006 01:00:00 Titel: |
|
|
Ich hab das hier mal aus dem WHB rausgescannt:
Ich wüsste nicht wo man da ein Lager hat!?
Einzig die Feder, die im Ausgleichsachsenstern steckt, scheint mir ersetzbar durch etwas Hydraulisches und diese Feder ist gerade mal 38,6mm lang (ungespannt), zudem liegt das Ding auch noch mitten drin im Getümmel.
EDIT: Und wenn man dieses Problem gelöst hat, dann kann man die LSD-Wirkung ja vergessen, was ja nicht weiter schlimm ist, da man nun eine Sperre hat, nur schön wärs gewesen.
Hmm ... | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|