Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 25.09.2012 09:20:09 Titel: Suche Bremsklotz unterlagen |
|
|
Hallo zusammen
Ich hab ja vor einiger Zeit meine Bremsklötze ausgewechselt. Beim Ausbau musste ich feststellen das die dünnen Bleche hinter den Bremsbacken komplett durchgerostet waren. Für den Einbau und Funktion haben sie ja keinen Nutzen (Evtl. noch wenn die Bremsklötze unten sind, dass sie vieleicht das verhocken mit verhindern beim wechseln), aber wofür sie effektiv gut sind ist das die Bremsen nicht quitschen wenn sie noch kalt sind.
Nun habe ich beim freundlichen Angerufen und der hat mir verzapft das da 1 Satz (Nur vorne) rund 100Fr. (83€) Kosten. Ich brauche vorne und grad hinten, aber da mal ebend 150€ für 8 kleine Bleche hin zu legen... ich weiss ja nicht.
Gibts da ne Alternative oder zubehör oder hat evtl. jemand noch welche von nem Schlachter die noch in Ordnung sind.
Grezz | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.09.2012 09:56:02 Titel: |
|
|
Früher ham wer auch nur Kupfer- oder Silber-Paste genommen...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2012 11:32:31 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Früher ham wer auch nur Kupfer- oder Silber-Paste genommen...
Kini |
Jup Kupferpaste ist drunter. Aber gem. den Informationen die ich habe fangen die Bremsklötze leicht an zu Vibrieren (vorallem im Kalten Zustand) und dadurch das Quitschen. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.09.2012 11:35:06 Titel: |
|
|
Hab sie bei mir auch neu gekauft.
Sie führen unter anderem die Wärme vom Kolben ab, bzw isolieren ihn.
In dem Satz für 80€ sind auch noch die VA Führungen für den Belag mit dabei.
Gebraucht findet man die Bleche selten in einem guten Zustand. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2012 11:58:24 Titel: |
|
|
Haben die irgendeinen bestimmten Namen?
Also sind die dinger bei euch auch nicht wirklich günstiger? Aber ist ja schon heftig wenn man sich überlegt das es ein Stanzteil ist und in der Produktion knapp 1 € Kostet. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.09.2012 12:26:43 Titel: |
|
|
Ob die Teile für 1€ zu produzieren sind, bezweifle ich stark.
Das sind schließlich Formteile.
Aber sei es drumm.
160€ für 200tkm gehen bei mir in Ordnung.
Dafür halten die ja wieder eine ganze Ecke.
Darum!
Immer schön die Bremse reinigen, nach dem Offroaden. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|