Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 20:40:15 Titel: Allradler bis 12000€ |
|
|
Da ich ja nun den Chevy verkauft habe und mir evtl etwas unüberlegt und überstürzt einen 2007er Passat Variant gekauft (... hätt ich nur den Suburban genommen den ich damals im Auge hatte ...) mit dem ich schon mehr probleme hatte als mir lieb ist , heut hat es mir einen Injektor ( die nächsten 600€ sind weg ) zerwichst , Auto stand mit Hochschwangerem Frauchen in der Pampa ( zum Glück ist der ADAC recht schnell ) .
Nun möcht ich mich wieder nach etwas umsehen das 4 angetriebene Räder hat , es sollte mind. Platz für 5 Pers. haben , 7 wären auch gut , genug Platz im Kofferraum ( bei 5 Sitzen ) , es sollte einen Diesel haben und ein Dauerläufer sein der fährt und nicht nur in der Werkstatt steht , Grüne Plakette wär gut aber nicht zwingend , Marke ist mir schnuppe , als Budgett hatte ich mir max 12000 vorgestellt , was fällt euch dazu ein , macht mal ein paar vorschläge . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 20:42:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.09.2012 20:53:35 Titel: |
|
|
Chevy Suburban... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2012 21:10:30 Titel: |
|
|
Suburban als Diesel mit grüner Plakette? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 21:18:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.09.2012 21:22:47 Titel: |
|
|
bist Du bereit bisschen zu basteln oder willste einsteigen und fahren? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2012 21:25:34 Titel: |
|
|
Mal eine blöde Frage: Fährst Du so viel, dass sich ein Diesel rechnet? Ein 1991er Landcruiser Diesel mit 2,5l Hubraum kostet ja schon eine Stange Steuer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2012 21:29:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 21:36:02 Titel: |
|
|
Diesel deshalb weil ich über die Firma ( bei der ich arbeite ) Diesel tanken kann uns nur den Nettobetrag zahlen muß . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 21:59:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 30.09.2012 11:07:16 Titel: |
|
|
Die Toyos sind mir etwas zu wuchtig , Frauchen muß damit auch gut klarkommen , sie fährt ihn ja die meißte zeit . Die Größe war ja auch ein grund warum ich damals etwas vom Suburban abgekommen bin . Wie verhält es sich mit dem GC mit dem 2,7er da ist ja das angebot bei meinem Budget wesentlich größer als beim 3,0er . Wie zuverlässig sind die GC mit dem 2,7er ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.09.2012 12:23:38 Titel: |
|
|
Hallo,
meinst du sowas? Klick!
Bei meinem Vater stand so einer auch mal zu Debatte, ich habe mich dann in einem österreichischen Forum bei einem kundigen Herren informiert der die Dinger regelmäßig in der Werkstatt hat....
Also was ich noch aus dem Gedächtnis wiedergeben kann:
Motor und Getriebe ist DB ABER es gibt da recht pikante Details die anders sind. Beim Grand lässt sich der letzte Injektor nicht ohne Spezialwerkzeug wechseln (Scheibenrahmen im Weg^^), Zylinderkopf von DB passt nicht an den Motor (Bohrungen sollen anders sein), wie man sich vorstellen kann sind die von Chrysler dann nat. sehr günstig...
Beim Getriebe unbedingt auf einen sauberen Schaltvorgang achten, das Öl wird und wurde da wie so oft nicht gern gewechselt.
Selbiges gilt für die Diffs. in diesem Allradsystem vom Grand aus der Zeit. Da in den Achsen grundsätzlich keine Sau mehr die Öle wechselt sind die Sperren oft schon ohne Funktion. Im Einsatzbereich als Asphaltracer fällt dass keinem auf. Erstatz ist nat. wieder spottbillig.....
Diese Infos sind nur angelesen deshalb herrscht kein Recht auf Vollständigkeit oder Richtigkeit, nach den anderen Threads in dem Forum scheints aber zu passen.
Ob und wie weit dies für neuere Fahrzeuge auch gilt weiß ich nicht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 30.09.2012 13:21:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 30.09.2012 13:35:16 Titel: |
|
|
Ich rate von dem Fernost- und Inselaffenautos ab. 12000 dafür bekommste nen schönen Excursion. Das wäre dann ein Dauerläufer und wahlweise als Diesel, allerdings sicher nicht mit grüner Plakette. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.09.2012 20:39:19 Titel: |
|
|
Einen schönen Excursion bekommt er für 12.000 Euro sicherlich nicht, zumindest keinen Diesel. Abgesehen davon, dass es den Excursion nur mit dem schwachbrüstigen 7.3L Powerstroke und mit dem anfälligen 6.0L Powerstroke gab. Letzteren Motor hab ich auch drin, da muss schon ein bißchen was gemacht werden, damit er standfest ist. Die Excursions sind so selten wie mein F-350 Dually und sind in dem Preisbereich meistens abgenudelt und nur mit der Saufnase von V8 oder der Obersaufnase von V10 einigermaßen in Schuß.
Abgesehen davon ist der Excursion parkhaus- und innenstadtuntauglich
Der 2,7er GC mit dem DB-Motor hat ein paar Macken (wie oben schon geschrieben), der 3.0 mit dem VM Motor hat dagegen alle Tester und alle Fahrer, die ich kenne, begeistert. Lieber noch ein paar Wochen warten, dann wird das Angebot sicher größer (wenn der 2013er GC verfügbar ist). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|