Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 30.09.2012 15:42:20 Titel: Anhaenger frage |
|
|
Tag zusammen,
Ich moechte mir ein anhaenger zulegen fuer die transport von gartenabfaelle, unser motorraeder und was da weiter noch zu transportieren ist oder werden kann.
Am liebsten einer von so 1000 bis zu 1600 kg zgg.
Hab mich entschieden fuer ne gebrauchtes weil die meist gunstiger sind und ich erfahrung hab mit die "technik" die dran ist.
Ins besondere moechte ich ein Wesfalia weil die schraubfeder haben (fahrkomfort)
Gibts noch weitere anhaenger hersteller die schraubfeder verwenden ?
Oder koennte einer von euch mir sagen welche dann Knott achsen haben ? (Drehstab federn)
Mochte keins haben mit gummi torsion federung.
Danke im voraus !
Gruss, Ard  | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 30.09.2012 15:46:09 Titel: |
|
|
viel Spaß beim suchen nach einem gebrauchte, gebremsten Anhänger in Bezahlbar...
Such genau das Gleiche, die Preise sind *räusper* Werd mir da wohl doch einen Neuen zulegen müssen, ist preislich dank Garantie und so weiter echt schon interessant... (ist allerdings gewerblich bei mir) | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 30.09.2012 16:20:01 Titel: |
|
|
Was ist falsch an einer Gummifederachse? Was anderes wirste eh wohl kaum finden. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 30.09.2012 16:37:32 Titel: |
|
|
Saris
Bin seit 6 Jahren sehr zufrieden.  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 30.09.2012 16:40:25 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mich vor ein paar Jahren für einen neuen Anhänger von Anssems entschieden, da die bemerkbar preiswerteren Gebrauchtanhänger meist ungepflegt waren. Für knapp über 1000 € gabs einen 250*125 Anhänger mit 1200 kg zGG, Reling und H-Gestell vorn. Gebrauchtanhänger ohne gammelnde Siebdruckplatte, verbeulte Seitenwände und/oder dubiosen Flickereien kosten nur etwas weniger, den "Aufpreis" war es mir wert - Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 30.09.2012 17:04:25 Titel: |
|
|
es gibt ja Leute die auf VEB Hänger schwören weil die einfach nie kaputt gehen  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 30.09.2012 17:47:11 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Was ist falsch an einer Gummifederachse? Was anderes wirste eh wohl kaum finden. |
Bei drehstab oder besser noch schraubfeder ist das fahrkomfort besser.
Bei zum beispiel Westfalia kann man ein aufhaengung und/oder feder einfach selber tauschen oder anpassen nach beduerfnisse (zb. umbau). Bei gummi eben nicht. Die gummis haerten sich auch aus ueber die jahren. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.09.2012 18:17:02 Titel: |
|
|
fussel hat folgendes geschrieben: |
Bin seit 6 Jahren sehr zufrieden.  |
naja, so gut sind die auch wieder net.
hab anhänger hier, die 30 jahre und älter sind, da sind massive vollgummifederachsen drin, das dauert ewig, bis die durchrosten, ...
dann hab ich Anhänger, die haben..... achsen sind, mit so nem dünnen "spielzeugblechächschen" - seit dem mir da eine durchgerostet ist, schau ich mir die achsen nach 6 jahren immer mal an, ob die rissig sind, usw.
möcht net wissen, wieviele achsen auf deutschlands strassen unterwegs sind, die kurz vorm zerbrechen sind, weil se innen morsch sind.
mein autotransportanhänger wird nun knapp 10 jahre alt, da fliegen die achsen raus, weil se innen morsch sind. Achsenhersteller möcht ich nicht nennen. Die Hersteller sagten mir nur bei der Reklamation, was ich will, was das soll (mein Brief war etwas verschärft), dass nach 8 Jahren es durchaus normal sei, dass die Achsen getauscht werden könnten....!
Armes Deutschland.
Eben, deshalb fliegen die jetzt raus, der Zeitpunkt genutzt, den Anhänger aufzurüsten auf einen 3 to Anhänger.
und ich hab draus gelernt alle 6 - 10 Jahre doch mal die Achsen zu prüfen, ob se morsch sind......
"Naja, so schlimm ist des auch net, wenn die achsen morsch sind, was solls, verliert man halt ein rad, die bremsleitung hälts in aller regel...
net so schlimm...." | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 30.09.2012 18:45:39 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
möcht net wissen, wieviele achsen auf deutschlands strassen unterwegs sind, die kurz vorm zerbrechen sind, weil se innen morsch sind.
|
Ist auch eine der Hauptunfallursachen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 30.09.2012 18:52:42 Titel: |
|
|
Bestimmt gefälschte China Teile... | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 30.09.2012 19:00:06 Titel: |
|
|
soll er halt Palettenweise nachkaufen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2012 11:24:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 01.10.2012 11:50:12 Titel: |
|
|
Die Achsschenkel der Westfalia-Anhaenger verziehen sich bei Ueberladung schnell und gerne.
Das laesst sich mit viel Gewalt auch wieder richten und wenn die Achschenkelhaelften danach durchgaengig verschweisst werden, ist das stabiler als vorher.
Die Anhaenger von Ifor Williams habe z.B. Blattfedern. Die klappern leer zwar etwas, waeren aber auch eine Moeglichkeit.
Mein erster Anhaenger war mit einer Drehstabfederachse ausgeruestet und ist dann an verschliessenen Achschenkellagerbuchsen gestorben.
Auch die Achsschenkel selbst waren zu stark eingelaufen, dass sich eine Reparatur noch gelohnt haette.
Ich persoenlich finde die gummigelagerten Achsen ganz schoen weil sie keine verschleissende Lagerung haben.
Die Bremsteile fuer die Achsen bis etwa 1300 kg Tragfaehigkeit sind mit 40 Euro bis 50 Euro auch noch bezahlbar.
Stossdaempfer sind an den gummigelagerten Achsen auf jeden Fall eine gute Investition.
Bei meinem AL-KO Achsen mit 1000 kg und 1300 kg sind Stossdaempfer, Bremsbelaege und Bremsseile relativ preiswert. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 01.10.2012 15:44:22 Titel: |
|
|
westfalia baut nur keine anhänger mer also mit neu ist nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.10.2012 16:51:19 Titel: |
|
|
torsten66 hat folgendes geschrieben: | westfalia baut nur keine anhänger mer also mit neu ist nicht |
sind wieder am Start | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|