Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defa- Luftheizung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4673 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 19:03:10    Titel: Defa- Luftheizung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forum,
wollte heute mal meine Defa-Heizung in Betrieb nehmen und schauen dass alles funktioniert, da hab ich festgestellt dass sie nicht so funktioniert wie sie soll... glaube ich.


also, das hier ist das Control-Panel:
http://www.defa.com/file/99075391e4b/GB%20DEFA%20Futura.pdf

Uhrzeit hab ich eingegeben.
Temperatur hat sie 15°C angezeigt.

dann hab ich die vermeintliche Startzeit I und Startzeit II eingegeben.

Habe dann gedrückt dass Startzeit I an und die Zeit abgewartet und die Heizung ist nicht gestartet.
Das ganze Spiel ein paar mal.
Bin ich auf ON gegangen ist sie gestartet und wurde auch warm, heisst, kaputt ist sie nicht.

Hat die jemand von euch verbaut?
Kennt jemand von euch die Control-Unit?

was bedeutet A (Automatikmodus)? Dass sie automatisch zur eingestellten Uhrzeit startet? oder dass sie Temperaturabhängig startet? Laut Anleitung heisst es ja Automatic prehearing also automatische Nachheizzeit? nach was richtet sie sich dann?

was bedeuten die drei Balken die man anstatt des A eingeben kann? die drei nachheizzeiten?

ich steig echt nicht durch Obskur Hau mich, ich bin der Frühling

wieso springt die nicht an? wars zu warm? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 19:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bedienungsanleitung lesen??

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4673 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 20:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hab ich gesucht! DANKE Winke Winke YES Tröst

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 20:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hast du die Bedienungsanleitung nicht verstanden.

Zitat:

Bedienung des Bedienungselement
Das Bedienelement für DEFA Warm Up sorgt dafür, daß das Fahrzeug zur gewünschten Zeit warm
ist. Das Gerät ermöglicht 2 Abfahrtzeiten, die nicht in Abhängigkeit zueinander stehen. Der vom
Benutzen des Fahrzeugs gewählte Zeitpunkt aktiviert das Gerät alle 24 Stunden.


Das ist nicht die Zeit wo das Ding anspringt. Zu dem Zeitpunkt soll es warm sein.

Deine drei Striche.
Zitat:

A Automatisches Einschalten je nach Außentemperatur. Wurde außen kein Temperatursen
sor montiert, so er folgt die Steuerung durch den Temperatursensor im Bedienelement.
EINschaltzeit 1 Stunde vor der gewählten Abfahrtzeit.
EINschaltzeit 2 Stunden vor der gewählten Abfahrtzeit.
EINschaltzeit 3 Stunden vor der gewählten Abfahrtzeit.


Steht übrigens alles in der oben verlinkten Anleitung.

Wenn du pre als Nach übersetzt, solltest du vielleicht einfach auf Seite 15 den deutschen Text lesen.
Ist denke ich deutlich einfacher.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.181  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen