Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lohnt Kauf eines Dremel?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7029 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 21:24:16    Titel: Lohnt Kauf eines Dremel?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
da ich über die Suchfunktion nix gefunden habe, nur mal ne kurze Frage:
Lohnt sich der Dremel, um evtl. mal was wegzuschleifen, wie kleinere Roststellen oder sowas in der Art, oder ist das nur ein Spielzeug für Warmduscher und ein richtigerer Offroader macht alles mit dem Winkelschleifer und Vorschlaghammer?

Ich möchte mir nämlich meine Werkstatt ein wenig updaten, wenn dann im Juni mein Landcruiser kommt.

Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 21:29:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob es jetzt unbedingt ein Dremel sein muß ??

Ich hab so ein Ding von Proxxon und hab es oft im Einsatz.

Nebenbei hat meine Frau dann noch das Glasgravieren angefangen,
daher hat sich die Anschaffung allemal gelohnt. Smile

Natürlich gibt es Dinge, da ist die Flex oder der Vorschlaghammer geeigneter. Supi

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 21:41:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr sinnvoll son Teil, gibts inzwischen mit Accu YES Aber ich benutze Druckluft!
Irgendwie arbeite ich lieber mit Druckluft als mit Elektrowerkzeugen, am Auto jedenfalls!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2006 00:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sinnvoll oder Nicht ?

Also wenn ich nicht so ein Mini Trenn, Schleif, Fräs, Polier und Bohrgerät hätte ich würde es Kaufen.
Wird Selten gebraucht ist aber Hilfreich
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.04.2006 00:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab es schon oft erfolgreichj an vertrackten stellen eingesetzt und mag es nicht mehr missen...klein aber fein

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2006 03:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt auf die Arbeiten an, die Du damit bewältigen willst! ??????????


Ich verwende:

- Eine Fussnagelfräse mit Staubabsaugung für Mega-Feinarbeiten. ( vergleichbar mit einem Zahnarztbohrer )

- Einen Dremel-Billignachbau aus dem Baumarkt für mittelfeine Arbeiten ( z.B. Motortuning )

- Ansonsten Flex in allen möglichen Grössen.

Winke Winke
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.04.2006 09:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Dremel gibt es ja verschiedene Modelle.
Ich hab noch keins angeschafft weil ich noch nicht rausgefunden habe welches denn
am besten für was geeignet ist, bzw. worin die Unterschiede bestehen.

@Henning
Könnte man mit diesem Gravieraufsatz auch Zahlen in Alu gravieren/fräsen?
Muss nicht schön sein, nur leserlich (Drehmomente am Motorrad)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7029 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 29.04.2006 10:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die flotten Antworten, ich meinte ja eigentlich auch mehr die Raubkopien, der Original-Dremel muss ja nicht sein, weiss auch garnicht, ob es den hier in Afrika überhaupt gibt.
Andererseits spiele ich auch mit dem Gedanken, mir eine Druckluftausrüstung zuzulegen.
Aber ich denke, diese Dremel sind ganz ok für Fizzelkram. Den Rahmen des BJ will ich damit bestimmt nicht durchflexen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.04.2006 23:50:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

@Henning
Könnte man mit diesem Gravieraufsatz auch Zahlen in Alu gravieren/fräsen?
Muss nicht schön sein, nur leserlich (Drehmomente am Motorrad)


Der Gravieraufsatz sind eigentlich Korundstifte in verschiedenen Formen,
mit denen das Glas mattiert wird.

Aber damit geht bestimmt auch Alu, falls nicht, gibt es ja auch kleine Fräsaufsätze.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2006 00:02:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Manchmal braucht man so einen kleinen Burschen schon aus Platzgründen. Wir müssen z.B. hinter unserer Hydrowinde was an der Windenplatte wegtrennen. Da kommt keine Flex mehr hin, Dremel wirds wohl schaffen. Unsicher

Sonst eher selten. Lieber den kleineren (aber auch schwächeren) 12V Proxxon, für Detailbohrungen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 30.04.2006 01:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, wollte mir immer mal einen zulegen.
Stand auch schon x-mal vorm Regal.
Hätte ihn sicher auch schon x-mal gebrauchen können.
Ging aber auch schon x-mal ohne ..... rotfl

Ich glaube, da müsste ich nicht mehr wissen wohin mit der ganzen Kohle - dann, ja dann ...... stehe ich wieder vor´m Regal Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 30.04.2006 08:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde eher zu nem Proxxon Gerät raten, als zu Dremel.
Nicht weil ich Proxxon habe, sondern weil ich ein Dremel habe. Spannbacken sind z.B. aus Alu!!!! Und laut ist er obendrein.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.04.2006 10:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
Ich würde eher zu nem Proxxon Gerät raten, als zu Dremel.
Nicht weil ich Proxxon habe, sondern weil ich ein Dremel habe. Spannbacken sind z.B. aus Alu!!!! Und laut ist er obendrein.


Ernsthaft?

Ich dachte immer das ist genau andersrum?

Dremel für die Profis
Proxxon für die die Märklinopas rotfl

Jetzt sagt mir endlich welches Teil ich kaufen soll Wut
Am besten nen Link wo ich nur noch auf "Jetzt bestellen" klicken kann rotfl

Ich weiß, das ist faul. Aber sonst dauert es wieder 6 Monate und ich hab
immernoch nix in der Hand Obskur traurig Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.04.2006 10:58:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier Du fauler Päääääääännäääää! Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

http://www.redvision.de/index.mhtml?article=1045

Damit Du was inne Hand hast!


rotfl rotfl rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2006 11:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, gerade bestellt. Aber wie können mir die Noppen beim Fräsen helfen? Unsicher

BTT: http://www.proxxon.de -> Micromot 230V Handgeräte. Einfach nur geil. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen