Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2012 21:59:39 Titel: Geländewagen mit mindestens 2 Meter Ladefläche gesucht |
|
|
Hallo Leute, bin neu hier und seh das alles eher praktisch.
Kann mir jemand ein praktisches Gefährt für Holzmachen im unwegsamen Wald aber auch Alltagsgebrauch empfehlen?
Tendiere in die Richtung Pajero, Hilux oder so, kenn mich aber überhaupt nicht aus. Nur mal Bilder angeschaut.
Wichtig sind 2 Meter bis 2,20 Ladefläche, geschlossen, umklappbare Rücksitze, zuschaltbarer Allrad, und kein Neuwagen.
So 20-10 Jahre alt und schön eckig wär nett. Fahre schon länger einen 91er Passat, bis auf fehlenden Allrad und Bodenfreiheit eigentlich die
ideale Karre. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.10.2012 22:05:38 Titel: |
|
|
Ich haette billig nen Suburban anzubieten, 2,00 x 1,60 wenn man Ruecksitzbank umklappt.. automatische Diffsperre in der HA. Ist allerdings bisschen was dranne zu machen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.10.2012 22:33:52 Titel: |
|
|
Mehr als 2 Meter Ladefläche bei einem Pickup gibt's meines Wissens nur bei den Long Bed Varianten der US-Pickups, also F-250/350, Dodge RAM 2500/3500 oder Chevy Silverado 2500/3500. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2012 00:36:44 Titel: |
|
|
Der Mitsubishi L200 Single Cab hat 220 cm Ladefläche. Weiß ich aber nur von der aktuellen Version, keine Ahnung wie es ben den älteren Modellen ist.
Hat dir vom "System" her der Passat gereicht?
Bei einem Pickup ist egal wie dreckig das Gut ist.. versaut den Innenraum nicht.
Wenn es auch in den Innenraum kann ist die Auswahl sicherlich wesentlich größer  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.10.2012 08:59:40 Titel: |
|
|
vom System her reicht mir der Passat, ich lege immer/meistens eine Plane aus. Und so dreckig ist das Holz auch wieder nichtt. Ich mach ja kein Brennholz, sondern 2 Meter lange Edelhölzer zum Bogenbauen.
Pickup bringts nicht wirklich, da ich ja auch die verwöhnte Familie rumkutschieren will.
Der L 200 wär schon cool ohne die Trennwand. Dodge ram ist mir zu fett und durstig und teuer im Unterhalt.
Achja, selber schrauben ist nicht so mein Ding. Suburban schaut auch ganz gut aus, wie geländetauglich ist der denn,
wie ist das mit Erstzteilen/Unterhalt? Gibts nen entsprechenden Opel?
Das Auto darf auch was moderner sein, aber halt kein Hausfrauen-SUV. Brauchs auch erst nächstes Jahr.
Danke, Roland | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2012 09:06:11 Titel: |
|
|
Du hattest den Hilux erwähnt, deshalb der Hinweis auf die Pickups. Der Suburban hat eine ähnliche Größe wie die großen Dodge, Chevy oder Pickups und fährt auch nicht ganz sparsam. Wurde außerdem nie offiziell nach Deutschland importiert, Ersatzteile muss man also suchen. Der L200 ist übrigens auch ein Pickup. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 11.10.2012 11:54:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 11.10.2012 13:21:51 Titel: |
|
|
Oder ne Doka (L200 Navara usw bla) und du lässt die Klappe auf.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 11.10.2012 13:49:37 Titel: |
|
|
Ist aber dann nicht mehr geschlossen .
Oder ein Geländewagen mit Anhänger . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 11.10.2012 14:35:32 Titel: |
|
|
Pinzgauer 710M / 712M ... da passt dann auch die Nutzlast von über 1 Tonne und bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast ...
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.10.2012 22:48:42 Titel: |
|
|
klar der Pinzgauer! das perfekte Familienauto! Dann gleich nen Unimog.
L 200 mit Klappe ist gar nicht so schlecht, wie hoch ist die, wie leicht lassen sich die Sitze hinten ausbauen/umklappen?
Was ist denn mit dem langen Pajero, fährt den wer? Würd mir am ehesten zusagen, sozusagen erste Wahl.
Synchro T4 höhergelegt klingt auch gut, aber ohne Wohnwagenausbau. Wär schad drum...
sagt mal, den Passat gabs doch auchmal als Synchro. Wie hoch kann man den Burschen aufbocken?
[/img] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 13:48:33 Titel: |
|
|
L200 ist ein Pickup. Da kannst du keine Rücksitze umklappen, bzw es bringt dir nix, da die Kabinenrückwand nicht zu öffnen geht. Gemeint war sicher die Klappe der Ladefläche offen zu lassen.
Ich hab mit meinem KingCab (1,5 Kabiner) und einer Ladefläche von knapp 1,8m schon reichlich 2m Stücken und sogar 3m Stangen bei offener Klappe gefahren. Natürlich bekommst du bei 3m schon reichlich Übergewicht nach hinten und die Vorderachse hat nich mehr sehr viel Grip.
Ein Pickup ist ideal zum Holzfahren da Dreckresistent. Ein 1,5 Kabiner reicht vollkommen. Einen Einzelkabiner mit langer Ladefläche UND Allrad gibts nich so viele Modelle. zumindest bei den alten Modellen fällt mir auf Anhieb nur der L200 ein. Der is aber recht selten.
Denk aber drann ein alter Pickup macht 'ne Menge Arbeit den in Schuß zu kriegen und zu halten. Das ist alles noch ganz lustig wenns ein reines Holzfahrzeug ist. Wenn du den im Alltag nutzen willst, wirds richtig interessant! Ich nenn nur Stichworte wie Verbrauch, Rost, Umweltplakette, Verschleißteile.
Alternative wäre ein guter kleiner Geländewagen, der auch im Alltag gut läuft (irgendso ein Japaner) mit einem schönen robusten 2to Anhänger.
Ich fahr mein Holz jetzt alles aufm Hänger! Und auf der Pritsche is Platz fürs Werkzeug, das Bier und die Abschnitte.
Grüße
Christian
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.10.2012 22:22:44 Titel: |
|
|
macht alles Sinn, mit dem Hänger...hmmm...aber wenns dann wirklich unwegsam wird im Gehölz?
was ist jetzt mit dem Pajero? Ich find nirgendwo Masse, nur Kofferaumliter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 13.10.2012 22:37:05 Titel: |
|
|
Wenn es wirklich unwegsam wird im Gehölz lautet die Antwort Uniknick. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.10.2012 22:42:58 Titel: |
|
|
Hallo,
beim Pajero werden sich 2m hinter der 1. Reihe ganz knapp nicht ausgehn, es sollte etwas im Bereich 190cm sein.
Evtl. kann jemand der einen hat wie der User Anaconda oder Allradmarko mal messen, schau mal im Mitsubishibereich und frag mal. Sie helfen sicher gerne.
Gruß Andrea | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|