Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zu ARB-Airlocker

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 16:40:04    Titel: Frage zu ARB-Airlocker
 Antworten mit Zitat  

Moin Forum,

wer von euch kennt sich mit den Airlockern von ARB aus?
hab gestern mal bissl im Matsch mit den Sperren gespielt.
ging alles wunderbar (wenn mir auch das ständige Achsölversprühe der Ventile bzw des Ventils auf den Sack geht).
Heut wollt ich jetzt losfahren uns stellte ein "komisches" verhalten des Fahrzeugs sofort fest.
Mein Beschluss: Hinterachse muss gesperrt sein.
Also nochmal kompressor an, sperre zu und nochmal auf und dann stellte ich fest dass dieses pffft... Luftablassen nicht kommt.
Aus dem Ventil entweicht die Luft nur gaaaaaanz ganz langsam.
Gestern auf dem Heimweg war die Sperre ganz sicher auf und ich hab auch zuhause im Hof nochmal auf und zu gemacht und auch da kam dieses pfffft-Geräusch nochmal.

Wieso geht die Sperre über nacht alleine zu?
und wieso bläst die Luft nicht mehr richtig ab? vorne gehts einwandfrei?

Kann es sein dass die Leitung oder das Ventil verstopft sind?
kann man das Ventil selbst zerlegen oder gibts sogar extra was dafür dass das gereinigt wird?
Ist euch so ein Problem bekannt?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.11.2012 17:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Der Ring dichtet nicht mehr richtig ab oder Die Leitung / Lötstelle ist Undicht , alleine geht die Sperre aber nicht rein , nur eben nicht mehr richtig rein bzw raus,

Ps wenn es Achsöl sprüht ist wohl viel zu viel drin

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 18:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

raus geht die doch mit federdruck oder nicht? Unsicher

und was für ne Lötstelle meinst du? Unsicher

was ich halt nicht versteh, ich bin mir ganz ganz ganz ganz sicher dass die sperre gestern Abend offen war Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 18:32:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also von alleine geht die echt nicht rein.

Hast du schon mal versucht auf losem Untergrund langsam ein paar Kreise zu drehen?
Dann geht die meist raus wenn die mal klemmt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.11.2012 18:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Hier siehst du die Kupferleitung und die Lötstelle

http://www.google.de/imgres?q=arb+sperre+einbau&hl=de&safe=off&sa=X&biw=1280&bih=709&tbm=isch&prmd=i... [Link automatisch gekürzt]

hier unter Punkt 9 die Dichtung des Schiebezyl

http://www.google.de/imgres?q=arb+sperre&hl=de&safe=off&biw=1280&bih=709&tbm=isch&tbnid=LOs9FceS5QAybM:&... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 18:57:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Also von alleine geht die echt nicht rein.

Hast du schon mal versucht auf losem Untergrund langsam ein paar Kreise zu drehen?
Dann geht die meist raus wenn die mal klemmt.


jupp, so hab ich sie dann letztendlich auch rausbekommen, genau gegenüber unserem Haus ist ein schotterparkplatz den ich ohne groß Lenken befahren konnte.
Aber trotzdem bläst nur gaaaaaanz leicht luft oben aus dem ventil und sprudelt nur gaaaaanz leicht das öl.
Gestern noch kams als richtige frontäne da oben raus.
deshalb ja die frage ob das ventil verstopfen kann Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 19:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich nicht.
Kann aber durch die Kälte zähes Öl drinne sein.

Dass da Öl raus kommt, ist auch nicht richtig.
Da ist wohl zu viel Öl im Diff.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 19:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm das mit dem öl hat taubenr. mir gesagt wäre normal.
es gibt wohl so ein teil zum zwischenschalten damit das öl nicht bis hoch steigt sondern vorher schon abgeblasen wird.
mir fehlt halt nur dieses hörbare luftentweichen wie es vorne zu hören ist Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 19:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass da Öl raus kommt ist normal?
Höre das zum ersten mal...

Bei mir zischt es hinten auch deutlich weniger.
Ob das am deutlich längeren Schauch nach vorn liegt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 20:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Dass da Öl raus kommt ist normal?
Höre das zum ersten mal...

Bei mir zischt es hinten auch deutlich weniger.
Ob das am deutlich längeren Schauch nach vorn liegt?


naja. ich kannte es auch nicht, vorne ist auch nix.
Die Dame sagte, das ist ab und zu so, ist "nur" achsöl das sich da mit rausschafft.
Aber es hat schon immer deutlich gezischt... nur jetzt nicht mehr.
hm, da werd ich morgen mal bei Taubenreuther anrufen.

Ich blich auch auf deren Seite niht mehr durch, irgenwie hab ich da im Shop als mehr gefunden und da gabs auch dieses Teil zum zwischenbauen wegen dem Öl... aber ich finds grad nicht Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 05.11.2012 13:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die sache mit dem öl ist "normal" bei sperren die sehr selten benutzt werden, da auf dem zylinder kein druck steht schafft sich durch die dauernde drehbewegung etwas öl durch die dichtung in den zylinder, welches dann wiederum durch das ventil beim entspannen nach draussen kommt. wenn der dichtungsring kaputt ist saut das öl bei jedem benutzen raus. der dichtring wird häufig schon beim einbau kaputt gemacht, dann funktioniert zwar meit die sperre aber es gluckert und beim ausschalten ölts stark. ähnliche effekte werden durch die schon erwähnte lötstelle verursacht.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 17:44:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man sollte die Spere auhc regelmässig mal benutzen, wenn auch nur kurz.
Hatte es schon mal, dass die in der HA nach 1/2 nicht-benutzen nur schwer wieder raus wollte.
Mache seitdem alle 1-2 Wochen mal beide Sperren ein paar mal an und aus für ein paar Meter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 18:45:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
hm das mit dem öl hat taubenr. mir gesagt wäre normal.


dann ist meine kaputt. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 18:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hihi. Meine sind dann auch kaputt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 20:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

knallköpp, dann ist meine vorne auch kaputt Obskur rotfl

also wie gesagt, hab heut mit TR telefoniert.
Der nette Herr sagte mir, es könne sein dass da Öl rauskommt wenn sie selten benutzt wird, schrieb ja jetzt auch schon Gisli.
Dann bestätigte der Herr meinen Verdacht.
Oben, da wo am Ventil die Luft abbläst (und eben Öl rauskommt) da ist ein Sieb. Und das ist vermutlich verstopft Ja

Ich hab zuhause jetzt mal das Ventil genauer angeschaut und festgestellt, dass man dieses Sieb rausschrauben kann.
Also rausgeschraubt, Sperre rein, sperre raus und siehe da YES es dud wies soll rotfl
Also Sieb ausgeblasen, wieder reingeschraubt und alles funktioniert wunnerbar YES Winke Winke

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen