Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 12.10.2012 12:18:26 Titel: Anhängelast Wechselschlittenkupplung Dixon Bate |
|
|
Moin,
beim Eintragen meiner DB Kupplung (der Natokupplung) ist uns aufgefallen dass der original-Uffbebber von DB mit E-Prüfzeichen einfach überlackiert wurde.
also haben wir das ganze schön freigekratzt und da kam zum Vorschein was ich nicht glauben wollte:
Auf dem Aufkleber stand: max. Anhängelast 17.4 kn also 1700 kg oder?
Wieso hat das Teil so wenig? wenn ich überlegen dass manche normalen PKWs riesige Pferdehänger ziehen soll ich nur 1700 kg dranhängen dürfen?
gibts da ne möglichkeit das aufzulasten? ich hatte ja sogar an meinem Maverick 2,8 to.
Die ganze Zeit ging ich vom Aufkleber auf der Kugelkupplung (auch mit E-Pfrüfzeichen, 2,8to) aus!
Grüße
Erik | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 12.10.2012 12:22:03 Titel: |
|
|
Hi Maverick, das ist der D-Wert der Kupplung; weiterkratzen bis die zul. Anhängelast erscheint.
Gruß  | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 14:22:19 Titel: D-Wert Rechner |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.10.2012 14:37:05 Titel: |
|
|
kratzt halt einfach nicht wenn ihr euch ned auskennt!
was is das für ein prüfer der nicht den unterschied zwischen anhängelast und D-wert kennt!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 16:51:07 Titel: |
|
|
Meine Kugel hatte 15kN bei einer Anhängelast von 3,5to. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 17:36:33 Titel: |
|
|
Bigwaltens hat folgendes geschrieben: | Hi Maverick, das ist der D-Wert der Kupplung; weiterkratzen bis die zul. Anhängelast erscheint.
Gruß  | hab das schild komplett freigelegt, ich mach später ein bild | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 12.10.2012 17:48:21 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | kratzt halt einfach nicht wenn ihr euch ned auskennt!
was is das für ein prüfer der nicht den unterschied zwischen anhängelast und D-wert kennt!?  |
Moin.
Wer hat geschrieben, dass der TÜV Ingeniuer das freigekratzt und falsch interpretiert hat?
GS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 19:20:48 Titel: |
|
|
D-Wert 17,4kN ergibt bei einem zGg des Fahrzeuges von 3,5to eine Anhängelast von 3,6to = zGG Anhänger 3,5to (max. in D ohne durchgehende Bremsanlage) plus 100kg Stützlast. Bei geringerem zGg des Zugfahrzeuges ist die Anhängelast höher, bringt aber in D ohne Druckluftbremse nix...
Also alles bestens und hier nur eingeschränkt durch den Kugelkopf.
MfG
der Klugscheißer (mit D-Wert 30kN, 24to Anhängelast im Straßenbetrieb sowie 40to "zu Rangierzwecken" ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 19:24:23 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: |
der Klugscheißer (mit D-Wert 30kN, 24to Anhängelast im Straßenbetrieb sowie 40to "zu Rangierzwecken" ) |
jetzt fehlt nur noch granyi6  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 19:33:49 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Sir Landy hat folgendes geschrieben: |
der Klugscheißer (mit D-Wert 30kN, 24to Anhängelast im Straßenbetrieb sowie 40to "zu Rangierzwecken" ) |
jetzt fehlt nur noch granyi6  |
Der lässt sich entschuldigen...ist unterwegs, Dyneema holen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 14.10.2012 15:46:33 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | der Klugscheißer (mit D-Wert 30kN, 24to Anhängelast im Straßenbetrieb sowie 40to "zu Rangierzwecken" ) |
Fend Dieselross? | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 14.10.2012 17:51:59 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | Sir Landy hat folgendes geschrieben: |
der Klugscheißer (mit D-Wert 30kN, 24to Anhängelast im Straßenbetrieb sowie 40to "zu Rangierzwecken" ) |
jetzt fehlt nur noch granyi6  |
Der lässt sich entschuldigen...ist unterwegs, Dyneema holen... |
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.10.2012 17:56:56 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Sir Landy hat folgendes geschrieben: | der Klugscheißer (mit D-Wert 30kN, 24to Anhängelast im Straßenbetrieb sowie 40to "zu Rangierzwecken" ) |
Fend Dieselross? |
Nö, Land Rover Discovery I.
Ansonsten fahr ich Steyr...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 14.10.2012 21:08:23 Titel: Re: Anhängelast Wechselschlittenkupplung Dixon Bate |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: |
beim Eintragen meiner DB Kupplung (der Natokupplung) ist uns aufgefallen dass der original-Uffbebber von DB mit E-Prüfzeichen einfach überlackiert wurde.
|
Der Aufkleber ist auf dem Natohaken? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.10.2012 19:10:44 Titel: |
|
|
ne, der ist auf dem Anhängebock. | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|