Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 13:06:42 Titel: Nachlaufkorrektur bei Fahrwerkshöherlegungen |
|
|
hallo,
nach dem ich ja nun noch mal sicher gestellt habe das ich meine Fahrwerk vorne wirklich nur 50mm höher gelegt habe.
Stellt sich mir die Fage warum trotz OME Casterkit ( 2°) mein Nachlauf nicht mehr in der Tolleranz liegt.
Hat das Von euch schon mal jemand nach dem Fahrwerkseinbau geprüft?
mir ist aufgefallen das die Casterbuchsen die gleichen sind wie bei und dieser ja einen geringeren Nachlauf 2,5° nur hat der PatrolY61 aber auf 3,5° eingestellt erden soll.
Aufgefallen ist mir das Ganze bei fahren eines schweren Anhängers bei Spurrillen( Schlechtes Führungsverhalten des Zugwagens im Allgemeinen)
Vielleicht hat ja jemand ein gut Idee. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 13:55:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.10.2012 15:29:56 Titel: |
|
|
Seitlicher Versatz ist ausgeglichen, dank Verstellbarer Panhardstäbe!
Der Casterkit sollte den Nachlauf doch wiederzurück ins positiven bringen.
Gemessen ist ein Wert zwischen 1,00°-1,40°
Soll ist zwischen 3,00°-4,00°, Nennwert 3,5°.
Daher kann ich mir nur vorstellen das der Casterkit mit 2,0°- 2,5° zugering ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.10.2012 16:57:07 Titel: |
|
|
An meinem fahre ich zur Zeit +60mm ohne Korrektur.
Er fährt sich absolut tadellos!
Das Fahrwerk hat ohne Korrektur ein Gutachten.
Würde mir jetzt auch weniger Gedanken um das Fahrwerk machen.
Kontrolliere lieber mal, ob an der Vorderachse noch alles im Lot ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 12.10.2012 18:30:26 Titel: |
|
|
Es ist unerheblich welchen Nachlauf man vor dem Fahrwerkseinbau hatte ob 2,5 oder 3,5 der Sinn vom Castor ist nach
dem Fahrwerkseinbau wieder auf diesen Wert zu kommen die sind gleich zw und und selbst geringe unterschiede spielen keine Rolle zwei Grad ist die Standardkorrekturwert für ein 2-3" Lift danach müßte es fast wie ohne Lift sein , wenn es bei dir überhaupt nicht passt dann habt ihr möglicherweise falsch eingebaut .
Ich fahre übrigens auch ohne Castor und ohne Probleme  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|