Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.10.2012 15:27:08 Titel: Schlagendes/Ratterndes Geräusch Rechtskurve UND unter Last |
|
|
Hi Leute,
hab ein Problem mit meinem Disco 2, Bj 2004 :
Seit dem letzten Urlaub mit dem Boot macht er komische Geräusche. Wenn man "unter Last" fährt und bspw. eine Autobahnsteigung mit Gas hochfährt, hört man ein ratterndes Geräusch, das aber unregelmäßig ist und nicht Drehzahlabhängig (ein bißchen "ratatatatata" ;).
Das Geräusch lässt sich noch viel stärker reproduzieren, wenn ich mit einer scharfen Rechtskurve anfahre. Dann ist es eher ein "Clonk, Clonk, Clonk, ...".
Bei einer Linkskurve ist es nicht, wenn ich ohne Boot oder schweren Trailer fahre, kommt es auch nur ganz ganz selten bei starkem Beschleunigen. Beim Rückwärtsfahren links/rechts ist das "Clonk"-Geräusch auch nicht.
Ich war schon bei LR Händler, die haben gesagt, es sei auf der rechten Seite der CV-Joint. Der wars aber nicht, den hab ich vorher getauscht. Jetzt könnte es der auf der linken Seite sein...?
Oder die Panhard-Rods?
Ich muss sagen, dass ganze ist mir das erste mal aufgefallen, nachdem ich das Boot im LowTraction-Mode rausgetrailert habe...
Wenn ihr Ideen habt wäre ich total dankbar, ich hab den Eindruck, ich könnte alles ersetzen und trotzdem ist das geklacker noch da...
VIele Grüße!
Sushiman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.10.2012 16:31:12 Titel: |
|
|
Homokinet?
Ich hab sowas mal weggebracht durch komplettes entfernen der Fettfüllung und neue Füllung einbringen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 19.10.2012 17:46:25 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Homokinet?
Ich hab sowas mal weggebracht durch komplettes entfernen der Fettfüllung und neue Füllung einbringen.
Kini |
Geht auch durch einbringen von Getriebeöl, "um das Fett wieder fettig zu machen".
Wende ich des öfteren, gerad in der jetzt kälter werdenen Jahreszeit, bei PKW´s an
deren Fett in den Achmanchetten alt und trocken wird und die Wellen leicht das
rattern anfangen. Bei völlig ausgeleierten natürlich sinnlos. Ansonsten
wirkt das recht gut. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.10.2012 21:29:42 Titel: |
|
|
Ist vielleicht das im VTG beschädigt? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.10.2012 23:34:43 Titel: |
|
|
Es kann auch, mal, ganz was Queres sein. Ich erinnere einen Tread aus´m Ami-Forum, da war bei einem Disco-1 der Wagenheber lose. Der sitzt offenbar im Motorraum. Es muss nicht unbedingt der Antriebsstrang sein, auch wenn man da sinnvollerweise als erstes sucht, denn bei Last macht der Motor dann ja doch auch mehr Vibrationen.
Ich hatte mal beim SIII Diesel mit verzinktem Nachbau-chassis, daß beim Abstellen des Motors und bei Kurven einer Richtung ein scharfes Klonkern von vorn kam. Hab´ da ewig nach gesucht. Irgendwann war dann das Motorfundament als Übeltäter ausgemacht. Die Laschen am Chassis waren mies verschweißt. Fiel mir am neuen Chassis nicht auf, wohl auch weil ich da noch "grün" war und das Verzinken die fehlende SChweißraupe etwas kaschierte. Hat 2-3Jahre gehalten. An sowas denkt ja kein Mensch bei Geräuschen. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.10.2012 23:36:44 Titel: |
|
|
wenn das Geräusch geschwindigkeitsabhängig den Takt ändert, oder je nach eingelegtem Gang, kann man´s vielleicht doch eher eingrenzen. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2012 12:59:30 Titel: |
|
|
Also in der aus dem Stand gefahrenen zügigen Rechtskurve ändert das Geräusch seine Frequenz, wird also "schneller", je mehr Gas ich gebe.
Beim Geradeausfahren unter Last den Berg hoch hört sich dieses Rattern total komisch an und hört dann auch wieder auf, ist also weder Drehzahl noch geschiwndigkeitsabhängig, eher Beschleunigungsabhängig.
Beim Durchfahren der Kurve ohne eingelegten Gang ist es übrigens auch nicht zu hören....?! Dann trotzdem der CV joint links?
Oh mann, das macht mich verrückt, hab mich vorgestern n paar Stunden unters AUto gelegt bzw. den Wagen auf der Hebebühne bei nem Kumpel gehabt... und nix gefunden. Ich werd wohl einfach mal links den austauschen und gucken obs dann noch da ist. Ich hab aber meine Zweifel, dass es der ist...
VG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.10.2012 13:19:02 Titel: |
|
|
SushiMan hat folgendes geschrieben: | Also in der aus dem Stand gefahrenen zügigen Rechtskurve ändert das Geräusch seine Frequenz, wird also "schneller", je mehr Gas ich gebe.
Beim Geradeausfahren unter Last den Berg hoch hört sich dieses Rattern total komisch an und hört dann auch wieder auf, ist also weder Drehzahl noch geschiwndigkeitsabhängig, eher Beschleunigungsabhängig.
Beim Durchfahren der Kurve ohne eingelegten Gang ist es übrigens auch nicht zu hören....?! Dann trotzdem der CV joint links?
Oh mann, das macht mich verrückt, hab mich vorgestern n paar Stunden unters AUto gelegt bzw. den Wagen auf der Hebebühne bei nem Kumpel gehabt... und nix gefunden. Ich werd wohl einfach mal links den austauschen und gucken obs dann noch da ist. Ich hab aber meine Zweifel, dass es der ist...
VG |
Hi
einen Kaputten spürt man wenn man mit der Hand das eingeschlagene Rad dreht . | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.10.2012 21:54:34 Titel: |
|
|
Motorfundament ? Auspuffteile ? Irgendwelche Halteklammern ? Stein irgendwo zwischengeklemmt ?
Müsste der nicht fahrgeschwindigkeitsabhängig Geräusche machen bzw. die Klack-Frequenz damit ändern. Und bei Geradeausfahrt und Beschleunigen ... ich weiß nicht. Er kann es ja sein. Aber ich würde für die €€ die nach dem Wechsel fort sind erst nochmal weitersuchen. Obwohl Du andererseits ja, wenn ich so lese, immer einen Bezug zu Kurvenfahrt beschreibst. Dann wäre das natürlich doch wieder stimmig. Ich bin nicht gut beim ferndiagnostizieren :) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2012 21:56:18 Titel: |
|
|
Zum Glück kann ich die Werkstatt meines Kumpels umsonst nutzen mit allen Werkzeugen etc. Und einen bestell ich mir aus England, da kosten die ja nur ein Bruchteil von dem, was mein LandRover Händler haben will...
Wie gesagt, das Geräusch ist nach dem Raustrailern des Bootes aufgetreten, vielleicht nehm ich es mal auf und lad es hier hoch, dann wisst ihr besser, was ich meine...
Das bei Geradeausfahrt kommt nur beim Beschleunigen, sonst nie, das ist ja das komische, irgendwie unregelmäßig...
Könnten das auch die Stoßdämpfer sein? Die sehen nämlich schon ein bißchen mitgenommen aus,...
VG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|