Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 21.10.2012 13:11:15 Titel: Insa Turbo Spezial Track 265/75r16 auf Mach 5 LR Defender |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 21.10.2012 14:52:08 Titel: |
|
|
265/75R16 ist im Abrollumfang wie 235/85R16 wie 7,50R16... quasi die Standardreifengroesse am Defender wenn sie nicht was geaendert haben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.10.2012 15:18:51 Titel: |
|
|
Wir hatten 265/75-16 mit original Fahrwerk drauf und das ohne Probleme. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 21.10.2012 17:33:05 Titel: |
|
|
Geil. Dann nehm ich die Größe ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 21.10.2012 23:37:48 Titel: |
|
|
Andere frage... wer fährt den Reifen auch auf der Straße?
Ich fahre mit den Wagen auch zur Arbeit und sonst wo hin.
Eigendlich 50/50... dann aber richtig in Dreck.
Wieviel km halten die dinger?
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 23.10.2012 13:07:01 Titel: |
|
|
Ich fahre das gleiche Profil mit den Silverstone MT-117 eXtreme in 35x10.5-16 recht viel auf der Strasse. Das duerften bisher etwa 90% Strasse gewesen sein. Der Verschleiss hielt sich in ueberraschend geringen Grenzen. Sie singen ein bischen, so dass der Motor spaetestens ab 65 km/h nicht mehr zu hoehren ist. Auch bei hoeheren Geschwindigkeiten bis 120 km/h, denn schneller faehrt der 110er mit der langen Uebersetzung jetzt nicht mehr, habe ich auch auf der Autobahn sehr gute Erfahrungen gemacht. Durch die hohen Profilbloecke und den grossen Negativanteil im Profil ist der Grenzbereich des Reifens beim Fahren auf Asphalt recht frueh erreicht. Mit viel Abstand zum Vorrausfahrenden und moderaten Kurvengeschwindigkeiten faehrt er sich auch auf Asphalt recht unspektakulaer. Vollbremsungen bringen nicht die von Strassenreifen gewohnte Verzoegerung und ein deutliches suerbares Schwimmen der Vorderachse.
Bei Naesse laesst der Grip dann noch, wenn auch nur ein wenig, nach. Ich habe mich recht schnell an das Fahrverhalten gewoehnt und kann damit sehr gut leben. Den bei mir maximal zulaessigen Luftdruck von 3,1 bar nutze ich fuer eine hoehere Stabilitaet des Reifens auf der Strasse auch voll aus. Im Gelaende fahre ich ihn mit 0,8 bar und habe dort bisher noch keinen besseren Reifen gefahren. Die ueberragenden Gelaendeeigenschaften wiegen die eher moderaten moderaten Strasseneigenschaften mehr als auf. Und wenn Du 50/50 Strasse/Gelaende faehrst und auf den gewohnten Fahrkomfort von Strassenreifen verzichten kannst, gibt's eigendlich keine bessere Alternative.
Auf der Strasse benutze ich zusaetzlich noch die sehr empfehlenswerten Optime III von Peltor.  | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 23.10.2012 16:52:35 Titel: |
|
|
Danke für den Bericht ;-)
Also nehm ich die Dinger und lasse es auf mich zu kommen und gut ...
Entweder 235/85r16 oder 265/75r16
Mal gucken .
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|