Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
...und hat diesen Thread vor 4660 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 23.10.2012 20:29:22 Titel: Angabe im TÜVgutachten über die ET |
|
|
Hallo ,
kann mir einer von Euch helfen. Ich habe in einem TÜVgutachten folgende Angabe:
...Mindestgrößen bei Felge und Reifen: Felgen 8x15 (ET-19 oder kleiner )....
meine Frage dazu in welche Richtung ist das kleiner gemeint? Also mathematisch gesehen wäre ja kleiner einer größere negative also -20 , -23, etc. Ist das richtig so oder ist mit einer kleineren die andere Richtugn gemeint, also geht ins positive sprich -15 ET-10 oder gar ET0?
Bin mir da so gar nicht schlüssig
 | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 23.10.2012 20:47:53 Titel: |
|
|
Kleiner, am kleinsten ist Null, egal wie das Vorzeichen ist | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 23.10.2012 20:51:32 Titel: |
|
|
wobei die Definition der in deinem Fall irgendwie unschlüssig ist. Die ergibt sich eigentlich aus der Reifenbreite und den Gegebenheiten von Lenkeinschlag, Radhausräumlichkeiten etc.
Die Eintragung von "ET-19 oder kleiner" ist mir nicht recht verständlich, na ja, TÜVer sind halt nicht unfehlbar | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 23.10.2012 22:09:32 Titel: |
|
|
nicht ganz, die der Felge ist fest... in dem Falle bedeutet eine von - , dass die Flaeche mit der die Felge auf der Radnabe sitzt weiter bei der inneren Felgenkante ist. Waehrend eine ET64 wie am G bedeitet, die Flaeche ist weiter auf zur Felgenaussenkante.
Der Eintrag in dem Gutachten bedeutet, dass der Reifen auf eine Felge mit maximal ET-19 darf, da bei einer hoeheren ET- der Reifen nicht mehr genuegend Abdeckung durch Kotfuegel und/oder Verbreiterungen hat. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 23.10.2012 23:01:03 Titel: |
|
|
die Erklärung zur ist korrekt und sollte jedem bekannt sein. Nur die wird letztendlich bestimmt durch die beabsichtigte zu verwendende Reifendimension. Ich mein jetzt nicht den Wechsel von 215 auf 225 Reifenbreite, eher den Wechsel von 215 auf 33/35x12.5 oder sowas. Beim erhalten wollen des serienmäßigen Lenkeinschlages wächst die maßlos in Richtung negativ, sammt massiver Vergrößerung der Radhäuser. Nicht mal betrachtet das durcheinanbringen der gesammten VA-Geometrie, Belastung Radlager etc. Radabdeckung der Räder ist schon fast Sekundär | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 24.10.2012 05:33:57 Titel: |
|
|
Achso, Du meintes es andersrum quasi..... Ich habe Reifen X und brauche welche Y? damit nichts passiert... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 09:27:53 Titel: |
|
|
Definition ET:
Der senkrechte Abstand der Ebene, auf der die Felge auf der Nabe liegt, zu der Mittelebene der Felge. Je kleiner die ist, desto weiter wandert diese Fläche nach außen.
Die ist also für jede Felge fest, und egal welche Reifendimension drauf ist, eine Felge -19 ist immer -19.
Wenn Du in Deinem Gutachten also -19 oder kleiner stehen hast, würde ich das so definieren, daß Du mindestens diese brauchst, damit das Rad innen am Rahmen und der Vorderachse freigängig bleibt.
Wobei hier aber sicher Interpretationsspielraum ist...
Daß der Reifen abgedeckt sein muß steht auf einem anderen Blatt Papier.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 10:35:39 Titel: |
|
|
Ich seh das genau anders rum ... maximal -19 damit der Reifen ( standart wie ) nicht aus dem Kotflügel raus schaut | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 11:06:47 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Ich seh das genau anders rum ... maximal -19 damit der Reifen ( standart wie ) nicht aus dem Kotflügel raus schaut |
Das wird wohl nur ein GEspräch mit dem Herrn in blau zuverlässig klären können.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
...und hat diesen Thread vor 4660 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 24.10.2012 11:51:05 Titel: |
|
|
Hallo,
na ganz im ernst, ich bin schon mal froh das es Euch allen genauso geht wie mir. Somit mach ich die Sache einfach zur Ermessensache des Prüfers was er will:-)
Trotzdem Danke für Eure Hilfe
norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 13:28:36 Titel: |
|
|
Ich nehme aber schwer an, daß irgendwo in diesem Gutachten auch so ein Satz steht wie "Für ausreichende Abdeckung der Räder ist Sorge zu tragen."
Das würde dafür sprechen, daß -25 weniger ist, als -19.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 15:21:17 Titel: |
|
|
Ja gut, aber ne ausreichende Reifenabdeckung is der problemlosere Weg, ne Eintragung zu bekommen...  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 15:32:11 Titel: |
|
|
Also bei mir im Gutachten steht maximal -15, mit einer Felge mit -38 und 20mm spacern komm ich so auf -18 und die Reifen passen auch gerade so noch drunter .... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.10.2012 16:53:10 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Also bei mir im Gutachten steht maximal -15, mit einer Felge mit -38 und 20mm spacern komm ich so auf -18 und die Reifen passen auch gerade so noch drunter .... |
interessante Rechnung. Wenn du mit Spacern Spurverbreiterungen meinst und deine Felge -38 (!) hat kommen als Endergebnis eine von -58 raus | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 16:57:09 Titel: |
|
|
Nöö ... mit mehr negativer kommt die Felge weiter raus, mit Spacern/Spurplatten ebenfalls. Die Rechnung wäre also -38+-20=-18 | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
|