Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kauf Defender 110 BJ 99 oder Double Cab 110 2003


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zauberflo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:32:00    Titel: Kauf Defender 110 BJ 99 oder Double Cab 110 2003
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!
Ich lese nun schon einige Zeit hier mit und bin nun endgültig zum Entschluss gelangt mir einen Defender 110 zu kaufen.
Ich bin Kitesurfer und Mountainbiker - habe also immer was zu laden und würde auch gerne mal im oder auf dem Wagen (Dachzelt) übernachten. Nun stellt sich mir die Frage ob ein Double Cab dazu taugen würde - es gäbe da einen wunderschönen beim BMW Unterberger in Kufstein für 19000 , BJ 2003, mit ca 75000km. Weiters gibt es derzeit in Österreich einen 99er Defender 110 mit nur 29.000 km für 18000 (vom Händler über das Landrover Gebrauchtwagenangebot).
Der 1990er ist doch schon sehr alt - oder kommt es nur auf die km an?
Vielen Dank für eure Unterstützung

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2836111
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/land-rover-defender-110-station-wagon-2-5-td-48030175/?adId=48030175
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirtsurfer110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4"
2. Terrafirma komplet, 35"
3. Cooper STT PRO - 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33"
4. Goodyear Wrangler Duratrac - 2018 Abarth 595 competizione 230HP
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 17:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der schwarze is ja rein optisch der HAMMER!!!!!!!!!

Dachzelte gibt es meines wissens fuer den dcpu auch.
Wollte mir auch mal einen pick up kaufen der hatte ein dachzelt drauf.

Zum mountainbiken is meiner meinung nachndochbder grüne besser
Kannst das bike im aito einsperren und im dachzelt schlafen, falls du dir eines kaufst;)

_________________
- 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" Terrafirma komplet, 35" Cooper STT PRO
- 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" Goodyear Wrangler Duratrac
- 2018 Abarth 595 competizione 230HP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 18:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du nen dcpu willst ist der Schwarze sehr hübsch gemacht!
Die Laufleistung ist ok! Der 03er kostet halb soviel steuern wie der grüne! Solltest du denn schwarzen als LKW angemeldet bekommen kostet er sogar nur 180€ im Jahr!
Zudem hat er schon den 15p Motor! Als überarbeitet.
Das kam ab 2002 genauso wie die schönere mittelkonsole.
Ich bin für schwarz

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 18:50:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100% für Schwarz

Ja Ja Ja

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zauberflo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 19:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super ! Danke für eure Rückmeldungen. Bin allerdings aus Österreich - da macht das steuerlich nichts aus. Mir stellt sich nur die Frage ob man irgendwo vernünftig ein Mountainbike unterbringt (Oder auch 2). Auf die Ladefläche passen sie ja nicht oder? Hat da wer Abmessungen ? LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zauberflo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 19:49:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super ! Danke für eure Rückmeldungen. Bin allerdings aus Österreich - da macht das steuerlich nichts aus. Mir stellt sich nur die Frage ob man irgendwo vernünftig ein Mountainbike unterbringt (Oder auch 2). Auf die Ladefläche passen sie ja nicht oder? Hat da wer Abmessungen ? LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 20:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Außer Steuern hat der 15P Motor auch andere Vorteile :-)

das mit den Fahrädern sollte kein Problem sein , viele stellen Sie leicht Schräg nach oben dann geht es , zudem kann man die Klappe wagerecht stellen :-)

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 20:45:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Außer Steuern hat der 15P Motor auch andere Vorteile :-)

........


Und was wäre das genau?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.11.2012 10:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der DCPU ist sicher der am geilsten ausschauende 110er Defender, aber auch mit Abstand der unpraktischste. 2 Mountainbikes kann man sicher transportieren, allerdings nur im komplett zerlegten Zustand.
Ein SW ist um ein vielfaches praktischer.
Allerdings würde ich nach einem Modell ab 2002 besser letztes MY 2006 suchen. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2012 10:35:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Außer Steuern hat der 15P Motor auch andere Vorteile :-)

........


Und was wäre das genau?


dieselrücklauf Leitung Außerhalb vom Kopf , weniger Kopfdichtungsprobleme weil Metall statt Kunststoff Führungshülsen ,
Möglichkeit eines Tempomaten weil anderes Steurgerät.

Amaturenbrett besser , Hecktür einteilig aus Stahl usw

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.11.2012 10:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja und ab MY2006 sind alle Türen aus Stahlblech Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.11.2012 11:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Außer Steuern hat der 15P Motor auch andere Vorteile :-)

........


Und was wäre das genau?


dieselrücklauf Leitung Außerhalb vom Kopf , weniger Kopfdichtungsprobleme weil Metall statt Kunststoff Führungshülsen ,
Möglichkeit eines Tempomaten weil anderes Steurgerät.

Amaturenbrett besser , Hecktür einteilig aus Stahl usw


Mir gings nur um den Unterschied von 10P auf 15P.
Bis auf die Führungshülsen kannte ich die von dir genannten Unterschiede schon.

Mein 15P war aber trotzem am Ventildeckel undicht und den Riss im Zylinderkopf hab ich am 15P leider auch vor kurzem gehabt.
Also 100% sorglos ist man mit dem 15P leider auch nicht.... Ok, ich geh dann lieber

Ich würd aber auch den schwarzen nehmen ....... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen